
(ich bräuchts für einen 06/07er)
Ich will hie und da auf Driftevents (bzw. eher freies Fahren auf einer kleinen Rennstrecke) mitfahren da kommt einem ein besseres Sperrdiff hinten natürlich zu gute. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »renew« (2. Juni 2008, 23:14)
[/url]
Evt. steckt die noch im Teil links, was man so nicht mehr am Bild sieht (bzw. so überhaupt nicht sehen würde, da das ja sicher geschlossen ist
)
Zitat
Original von fast_gu
Ich kann mir nicht vorstellen, wie das Teil sperren soll...macht es zumindest in der Praxis in keinster Weise...
Zitat
Original von renew
@patGT
hab gestern noch ein wenig im Internet gesucht, solche Zahlen aber auch nicht wirklich gefunden.
Hab für das Mittel-Diff eine Zahl von 4kg/100 U/min gelesen - wobei ich mir darunter nix vorstellen kann. Wie rechne ich kg in Nm um?!
Aber es hört sich nicht wirklich viel an - und ich geh mal davon aus, dass die Sperre des Mitteldiffs schon etwas stärker ist als die vom Heck-Diff!
Also wirds wirklich wenig sein....
Das Heckdiff kann man also komplett vergessen :heuler:

Wobei im Falle dass ein Rad/Achse gar keinen Grip hat bringt das Torsen halt auch nix. Aber das gar kein Grip vorhanden ist, ist wohl selten bis gar nicht der Fall!
Zitat
Original von renew
Ich denk mir, Torsen vorne/mitte/hinten wäre eine ganz lustige Lösung.Wobei im Falle dass ein Rad/Achse gar keinen Grip hat bringt das Torsen halt auch nix. Aber das gar kein Grip vorhanden ist, ist wohl selten bis gar nicht der Fall!
Zitat
Original von patGT
Zitat
Original von renew
Ich denk mir, Torsen vorne/mitte/hinten wäre eine ganz lustige Lösung.Wobei im Falle dass ein Rad/Achse gar keinen Grip hat bringt das Torsen halt auch nix. Aber das gar kein Grip vorhanden ist, ist wohl selten bis gar nicht der Fall!
Passiert mit Sicherheit selten, aber wenn dann im dümmsten Moment. Ich erinnere mich an einen alten Post, wo jemand schräg rückwarts aus einer steil abfallenden Wiese auf die Strasse zurück fahren wollte. Das Auto kam die Wiese zwar hoch, auf dem Übergang zur Strasse federte aber das eine Hinterrad dermassen aus, dass es in der Luft hing. Ab da ging nichts mehr, der Wagen steckte fest - das würde auch mit Torsen rundum passieren.
Eine vergleichbare Situation ist auch Glatteis unter einem einzigen Rad an einer Steigung.
Gruss
Patrick


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nordlicht« (3. Juni 2008, 18:50)
Zitat
3. The rear viscous LSD used on the Subaru WRX and some RS and Legacy models is very small. Disassemble a differential with one in it and you will be hardpressed to even notice it. There are probably only a couple of plates inside of it.

)
). Allerdings hab ich nur von jemandem gehört, der das in einem Bugeye WRX hat - ob das dann bei mir passt ist dann auch eine gute Frage...

