Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Mäcky

SC+ Mitglied

  • »Mäcky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 621

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2001

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 2. September 2002, 19:56

Kürzere Endübersetzung?

Hallo!

Wo bekomme ich eine kürzere Endübersetzung?

Der Wagen sollte dann noch so um die 220 bis 230 gehen!

Wer weiß was genaues?



cu


GET FASTER!!

http://www.geilekarre.de/index.php?id=115759


Mäcky


Amadeus

SC+ Mitglied

Beiträge: 1 759

Registrierungsdatum: 12. April 2002

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 2. September 2002, 22:20

hallo Mäcky

ich hoffe du weißt:
du brauchst die endübersetzung vom schaltgetriebe und vom hinteren differential.

lg


Mäcky

SC+ Mitglied

  • »Mäcky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 621

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2001

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 3. September 2002, 00:04

Hallo Amadeus!

Des ist mir schon klar denn sonst würd mich ja immer der hintern überholen! gg
Aber gibt es nicht im Getriebe ein Zanradpaar das ich wechseln kann wo ich dann die Hinterachse lassen kann?



cu


GET FASTER!!

http://www.geilekarre.de/index.php?id=115759


Mäcky


alex

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 255

Registrierungsdatum: 30. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 3. September 2002, 00:49

Hallo Mäcky
schau doch mal hier rein:

http://www.quaife.co.uk/catalogue/download/50-55.pdf

War am Samstag in Hinterrhein und hab mal am Nachmittag die
RRCV Autos angeschaut.
Sehr interessant der blaue Uno Turbo mit Sperrdiff und Servolenkung.
Sehr schnell war auch der gelbe Sierra, laut einem Deiner Kollegen
kann der bis ca. 2 bar Ladedruck fahren.
Tolle Truppe
Gruss Alex


vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 3. September 2002, 09:50

So'ne Möglichkeit habe ich auch schon gesucht. Erfolgslos.
Es ist einfacher das Getriebe anzupassen, als ein Vorderachsdifferenzial, Hinterachsdifferenzial und das Verteilergetriebe.

Bei meinem WRX hat die Vorderachse eine Übersetzung von 3,900. Die Hinterache eine Übersetzung von 3,545. Die Differenz der beiden Achsen wird durch ein Verteilergetriebe (zwei Zahnräder zwischen Hinterachse und Schaltgetriebe) durch eine Übersetzung von 1.100 ausgeglichen (3,545 x 1,100 = 3,8995 (~3,900)).
Man müßte also Vorderachsdifferenzial, Hinterachdifferenzial und evtl. sogar das Verteilergetriebe neu übersetzen. Der Aufwand ist zu groß.

Also übersetzt man die einzelnen Räder des Schaltgetriebes. Da hat man die Möglichkeit jedes einzelne Gangrad nach seinen Bedürfnissen anzupassen. Zumal du die Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h behalten willst, kann das nicht durch eine kürzere Achsübersetzung erreicht werden. Kürze Achse = kleinere Höchstgeschwindigkeit. Sonst mußt du den 5. Gang wieder länger übersetzen, damit die Höchstgeschwindigkeit wieder erreicht werden kann.

Ein 6-Gang-Getriebe wäre optimal. Kürzere, untere Gänge und einen normal langen 6.Gang. Dadurch ist die Beschleunigung untenrum besser und obenrum gibts immer noch eine hohe Endgeschwindigkeit. Allerdings ist der Schaltaufwand höher (schalten, schalten, schalten bis die Hand qualmt). Becker (http://www.becker-automobile.de/motorsport.html) bietet ein Subaru Impreza 6-Gang im Originalgetriebegehäuse für schlappe 15.250,- € (incl. Montage) an.
Das macht aber Ralli-Spec viiiieeeeel billiger (http://www.rallispec.com/product-gearbox.htm).

Ansonsten bleibt nur der Umbau des 5-Gang Getriebes mit anderen Zahnrädern. Am bekanntesten sind die Hollinger-Umbauten (Australien). Das sind allerdings gerade verzahnte Getrieberäder und die machen einen gehörigen Lärm. Dazu gibt es von Autospeed einen Bericht über einen Getriebeumbau (http://www.autospeed.com/A_0943/page1.html).

http://www.albinsgear.com.au/subaru.html
http://www.quaifeamerica.com/gears/impreza.htm
http://www.rallispec.com/product-gearbox.htm
http://www.umsrally.com/Dealer/Holinger/GC8Holinger.html
http://www.mrtrally.com.au/performance/gearsets.htm


Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

alex

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 255

Registrierungsdatum: 30. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 3. September 2002, 10:00

@vonderAlb

Unglaublich was Du immer auftischen kannst!

@Mäcky

Mach doch 15 " oder 16" mit einem kleineren Abrollumfang dran,
scheint auch zu funktionieren, laut Aussage ein paar
Saxo o.a. Fahrer.

Gruss Alex


vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 3. September 2002, 10:51

Die Räder zu verkleinern ist natürlich auch eine Möglichkeit. Aber nur Beschränkt und kleinere Räder = kleinere Endgeschwindigkeit.
Das geht aber auch nur, wenn die Bremsanlage nicht zu groß ist. Und so wie ich Mäcky einschätze will er auch ordentlich bremsen können (und nicht nur Gas geben) und hat wohl vernünftigerweise eine Porschebremse in den Radkästen. Oder, Mäcky?

Hab gerade gelesen, das Markus ein paar gebrauchte Getriebe auf Lager hat. Auch ein 5-Gang Dog Gear-Getriebe (von Holinger?). Fragen kostet nichts, Mäcky.

Andreas

geändert von: vonderAlb on 03/09/2002 10:52:43
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Mäcky

SC+ Mitglied

  • »Mäcky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 621

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2001

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 3. September 2002, 11:47

Hallo Leute!

@alex

Der Uno war es der in Frauenfeld schneller war als ich!
Und der gelbe Sierra hat aber meistens Probleme geht aber wenn er geht wie die S..!!

Mit wehm hast den gesprochen?

@Andreas!

Ich glaube nicht das 230 zu lange ist den wenn ich jetzt im 5ten zum ausdrehen komme bin ich etwas über 275 denke ich mal (sind ja keine Zahlen mehr dort! gg)
Und so viel kürze möchte ich das Getribe ja nicht nur das ich etwas besser aus den langsamen kurven komme die ich im 2ten fahre!
Mir würden eine erhöhung der drehzahl bei gleichbleibender Geschwindigkeit um 500 u/min reichen!

Passt da ein Forester Getriebe nicht?



cu


GET FASTER!!

http://www.geilekarre.de/index.php?id=115759


Mäcky


alex

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 255

Registrierungsdatum: 30. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 3. September 2002, 12:14

@Mäcky

Ich habe mit einem Zuschauer gesprochen, er habe selber einen R5,
der nicht fertig wurde für Hinterrhein, ich fragte ihn ob er Mäcky kennt?
Da meinte er: Na klar !

Gruss Alex

www.alex-gt.ch.vu


AK-Motorsport

ClubPartner

Beiträge: 534

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Wohnort: Schmiedefeld

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 3. September 2002, 12:52

@Mäcky

es gibt einen Zahnradsatz im Tausch,ohne rear diff.4100,00 Euro
front/rear diff WRX STI UK 1800,oo Euro, gebraucht vom 2000 Modell.
Eine neue Dogbox, 5 oder 6Gang funktioniert nicht mit dem Seriendiff deines GT.

cu
Markus


vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 3. September 2002, 12:55

Mäcky, ich habe das gleiche Problem. Der 2. Gang könnte kürzer sein. Genau die 500 U/min fehlen mir manchmal auch. Da würde eine Anpassung des 2. und 3. und evtl. 4. Ganges (damit die Drehzahldifferenz nicht zu groß wird zwischen den Gängen) vollkommen ausreichen. Der 5. Gang kann so bleiben wie er ist. Den brauchst du beim Slalom nie und nimmer und damit bleibt deine Höchstgeschwindigkeit erhalten.

Andere Getriebe aus dem Subaruregal passen nicht. Auch halten die die Leistung nicht aus. Meine Idee war mal, ein GX-Getriebe oder dessen Getrieberäder zu verwenden (ist kürzer übersetzt). Aber lt. Peter hält das Getriebe die Leistung des Turbomotors nicht aus. Und bei deinem Monster schon gar nicht.

Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22