Du bist nicht angemeldet.

orlyman

Anfänger

  • »orlyman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 1. Mai 2014

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 1. Mai 2014, 14:30

Wackeln des Schaltknauf im WRX ST MY11

Hallo Forum!

Ich war heute eben einen WRX STI MY11 Probefahren. Das zum Ersten mal und ich hab mich gleich verliebt :D
Alles in allem war der Eindruck sehr gut. Vorallem sieht das Auto real einfach noch viel besser aus, als auf jedem Foto. Bei vielen Reviews kommt ja das Interieur oftmals sehr schlecht weg.
Genau deshalb war ich sehr positiv überascht, dass es um Welten besser war als erwartet. Cooles Auto =)

Nun zum Problem und was mich ein bisschen verunsichert:
Der Schaltknauf wackelt doch recht stark. Und ich frage mich nun, ob das so normal ist? Das kenn ich nicht mal von meine vorherigen Franzosen...
Zudem hab ich hier im Forum einen Beitrag gelesen wo dieses Symptom auch beschrieben wurde. Und dieser Subaru (MY02) lief nur noch auch 3 Zylindern.

Das Auto an sich war gut zu fahren, meiner Meinung nach standen auch 300 Pferdchen zur Verfügung. Leerlauf war auch ruhig, nichts auffälliges.

Zusammengefasst: Normal das der Schaltknauf so stark wackelt, oder sollte ich von diesem STi die Finger lassen? STI ist MY11, hat 28'000 auf der Uhr und ansonsten sehr gut beieinander.

so far,
orlyman

Alain

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 5 121

Registrierungsdatum: 7. April 2006

Wohnort: Kt. Bern/Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 1. Mai 2014, 14:34

Das ist vollkommen normal musst du dir keinen Kopf machen.

Wenn er sonst gut dasteht ist doch alles gut mit 28tkm ist er ja noch fast neu. :thumbsup:

Gruss Alain
Das Leben ist viel zur kurz, um ein serienmässiges Auto zu fahren!

orlyman

Anfänger

  • »orlyman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 1. Mai 2014

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 1. Mai 2014, 14:40

Echt jetzt? Hab ja mit vielem gerechnet, aber nicht das es "normal" ist :D
Woher kommt denn das? Ab wann sollte man sich Sorgen machen...?

Alain

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 5 121

Registrierungsdatum: 7. April 2006

Wohnort: Kt. Bern/Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 1. Mai 2014, 14:45

Ist halt viel starrer aufgehängt als bei anderen Marken. Der ganze Allrad ist halt viel direkter/mechanischer deshalb gibt es da mehr Bewegung. Sorgen machen, wenn es sich schlecht schaltet ansonsten eigentlich nicht.

Gruss Alain
Das Leben ist viel zur kurz, um ein serienmässiges Auto zu fahren!

Toenz

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 813

Registrierungsdatum: 16. Januar 2009

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 1. Mai 2014, 14:46

Hi orlyman,

beschreib mal das "wackeln" etwas genauer.
Wenn man Gas gibt? wenn man dran rüttelt? einfach so beim fahren? im Stand? 5mm? 5cm? klapperts?

--> hab grad bisschen überlegt, und mir ist aufgefallen, dass ich noch nie bei nem Auto den Schalthebel beobachtet habe ;)

Gruss
Stephan
GT95, GT94, GT94... GT96 :love:
MG ZR 160
Mégane 3 RS 265

orlyman

Anfänger

  • »orlyman« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 1. Mai 2014

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 1. Mai 2014, 15:10

Hey ihr beiden. Geht ja schnell hier mit den Antworten :)
Der Schaltknauf wackelt während dem fahren, also eigentlich immer. Leerlauf habe ich nicht beobachtet.
Klappent tut nichts, der Schaltknauf bewegt sich in alle Richtungen vielleicht so um die 10mm.

Alain

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 5 121

Registrierungsdatum: 7. April 2006

Wohnort: Kt. Bern/Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 1. Mai 2014, 15:31

Ist normal musst du dir keine Sorgen machen.

Gruss Alain
Das Leben ist viel zur kurz, um ein serienmässiges Auto zu fahren!