Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Tracer

Profi

  • »Tracer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 681

Registrierungsdatum: 2. Januar 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 6. August 2008, 11:30

geschlossenes BOV für Legacy (Impreza 93 - 96) - Forge?

Hallo zusammen.

Kann mir jemand sagen ob es sich beim Legacy Turbo und beim Imprzea (93 - 96) um dasselbe BOV handelt welches original verbaut ist?

(siehe Thread hier)

Rein optisch sehen die Dinger genau gleich aus. Das würde mich zu der nächsten Frage führen. Dann sollte ja das unten abgebildete BOV "A" dem originalen entsprechen vom Impreza und Legacy und somit "B" ein identisches, geschlossenes allerdings aus Metall von Forge sein. Das die Plastikdinger nicht der Hit sind bei etwas höheren Druck ist ja längst bekannt, daher wäre das doch was feines. Den offen iss nix für mich.

Oder hatt sogar jemand das gute Stück verbaut?

Danke und Gruss



wozu Signatur, ist doch nur Gewicht

EP76

Meister

Beiträge: 2 096

Registrierungsdatum: 1. Februar 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 6. August 2008, 12:12

Frage bezüglich den geschlossenen BOV`s, sind die geschlossen eigentlich zugelassen oder gibts da ebenfalls Probleme mit dem Gesetz ?

Tracer

Profi

  • »Tracer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 681

Registrierungsdatum: 2. Januar 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 6. August 2008, 12:22

Theoretisch kann`s es auch zu troubles führen, da es sich nicht um ein originalteil handelt. Aber ehner daher, das sich das Verhalten des Motores dadurch verändern könnte z.B. Abgasverhalten oder was denen auch immer einfällt. Das Thema wurde schon einige male durchgekaut soviel ich weiss.

Praktisch sehe ich da aber weniger Probleme bei einem 14 Jahre alten Auto, zumal man den optischen Unterschied so gut wie nicht wahrnehmen kann (es gibt das Teil auch in schwarz). Von der Lautstärke her sicher auch kein Thema da es ja ebenfalls geschlossen bleibt.

Der Vorteil gegenüber dem originalen erhoffe ich mir durch die stabiler bauweise und die Tatsache das es nicht nur für 1.0bar Druck ausgelegt ist. Ich werde das Gefühl nicht los das das originale Teil ab ca. 1.0bar beginnt Druck durchzulassen, also sich auch bei geöffneter Drosselklappe leicht öffnet = unnötiger Druckverlust und im Endeffekt mehr Geräuschentwicklung als bei einem sauber geschlossenen BOV.

Greetz
wozu Signatur, ist doch nur Gewicht

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tracer« (6. August 2008, 12:23)