Du bist nicht angemeldet.

wrx-emm

Schüler

  • »wrx-emm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 103

Registrierungsdatum: 26. April 2007

Wohnort: Frankenwald

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 11. September 2007, 13:56

Erfahrungen mit Bailey DV12

Hallo,

bin auf der Suche nach nem BOV. In meinem Bekanntenkreis hab ich 2 Audi-turbo-Fahrer, die beide BOVs von Bailey drin haben.
Ich hab mich mal umgeschaut, für den WRX/STI MY'07 gibts das DV12 direkt mit Flansch an den LLK und allem Drum und Dran für ca. 200EUR.
Hat jemand Erfahrungen mit BOVs von Bailey gemacht?
Kann mir jemand Bailey für den WRX empfehlen oder davon abraten?
Bekommt man die evtl. günstiger (incl. Versand)?

schon mal Danke!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wrx-emm« (11. September 2007, 14:00)


Bus

Schüler

Beiträge: 84

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 11. September 2007, 15:18

RE: Erfahrungen mit Bailey DV12

Ich habs drinn im WRX 01 mit 1,5 bar Ladedruck und keinerlei Probleme.
Bei Isa Racing gibts das unter 200.
Wahrscheinlich wirds bei Dir Probleme geben wegen der Luftmenge die Du ins freie ablässt.
Neuere Autos vertragen das nicht mehr so gut.
Beim STI 07 hats nicht funktioniert.

wrx-emm

Schüler

  • »wrx-emm« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 103

Registrierungsdatum: 26. April 2007

Wohnort: Frankenwald

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 11. September 2007, 18:03

Hallo,

bedeutet das, dass ich mit nem offenen BOV im WRX 06/07 automatisch Probleme mit Standgas, Fehlzündungen oder Stottern bekomme?

EqualizerCS

Fortgeschrittener

Beiträge: 194

Registrierungsdatum: 16. April 2010

Wohnort: Essen

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 3. Februar 2011, 19:07

Kann mir jemand sagen was für ein Gewinde der Anschluss für die Unterdruckleitung hat?

Das Ding ist mir beim Ausbau abgebrochen. Da es aus Kunststoff ist, hatte ich sowas schon vorher befürchtet :thumbdown:

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 021

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 3. Februar 2011, 19:18

hab nen bailyes im GT99. funktioniert problemlos, nur den Ton muss man auch mögen. Nen GFB klingt für meinen Geschmack deutlich schöner, nicht so
ein hoher Ton wie beim Baileys.

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 377

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 3. Februar 2011, 19:30

auch ich hba´keine Probleme mit dem Baileys DV 12. Nach diversen Versuchen mit anderen BOVs bin ich bei bailey geblieben: es ist klein, leicht, man kommt gut an die Schrauben ran.
Ich habe auch andere Exemplare: Größer, teilweise kein Rankommen an die Schrauben, Alu-leitung für Motorinnen-Abgase war im Weg...usw.
Enttäuscht war ich bei keinem - Fehlfunktionen gab´s auch nie.

WRX-Wolle

Schüler

Beiträge: 139

Registrierungsdatum: 13. April 2011

Wohnort: Reichenbach im Vogtland

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 14. April 2011, 20:46

Ganz doofe Frage: Wo stellt man bei dem "Baileys DV 12" den Ladedruck ein ? auf dem Foto ist nichts erkennbar...

Beiträge: 662

Registrierungsdatum: 12. Februar 2006

Wohnort: Schwabenländle

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 14. April 2011, 21:38

Nach 3 anderen vorher bin ich auch zum Bailey gekommen.
Habe in allen Preisklassen (60 - 250 Euro) getestet.
Das erste wo mein Motor net stottert oder kotzt oder der gleichen.Klein und recht unauffällig,kann beim TÜV drinn bleiben weills keiner merkt.Ton ist nicht so aufdringlich.Ist von allen bissher am längsten dicht geblieben.
Note 1

benningmk

Schüler

Beiträge: 80

Registrierungsdatum: 21. Januar 2008

Wohnort: Lüdenscheid

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 23. Mai 2011, 21:32

hey...


bei diesem dv12 box von baileys handelt es sich um ein 100% offenes system oder?

@wrx-reiner: du schreibst, dass du keinerlei probleme mit dem motor hast, welches fahrzeug fährst du genau?

hat einer von euch zufällig dieses box auf einem sti`02...

ich schwanke noch zwischen dem dv12 oder dem teureren gfb response...

Beiträge: 662

Registrierungsdatum: 12. Februar 2006

Wohnort: Schwabenländle

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 23. Mai 2011, 21:41

Hi
100% offen im 02er STI...dachte immer es sei ein DV14,kann mich auch irren und es heist DV12?!

benningmk

Schüler

Beiträge: 80

Registrierungsdatum: 21. Januar 2008

Wohnort: Lüdenscheid

  • Private Nachricht senden

11

Montag, 23. Mai 2011, 21:51

hey...

hast du evtl. mal ein soundfile gemacht, das wäre perfekt ?...

Beiträge: 662

Registrierungsdatum: 12. Februar 2006

Wohnort: Schwabenländle

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 23. Mai 2011, 22:05

hmmmmmmmmmmmm,leider net,sorry.

benningmk

Schüler

Beiträge: 80

Registrierungsdatum: 21. Januar 2008

Wohnort: Lüdenscheid

  • Private Nachricht senden

13

Montag, 23. Mai 2011, 22:29

hey...

wäre das denn evtl. machbar? im netzt habe ich nicht wirklich etwas gefunden. wie sieht es denn aus bei einer kontrolle oder tüv, schwierigkeiten?

gruß

Beiträge: 56

Registrierungsdatum: 16. Januar 2011

Wohnort: Diessenhofen

  • Private Nachricht senden

14

Dienstag, 24. Mai 2011, 04:40

ich habe ein forge BOV... allerdings im legacy MY 93 :love: trotzdem: sound ok, im niedrigen tourenbereich kein tönchen (super zum an den freunden und helfern vorbeihuschen) :thumbup: mittleren touren bereich ein schönes schnattern das deutlich hörbar ist, trotzdem aber nicht aufdringlich wirkt... und obenraus :thumbsup: ein zischen das die meisten leute sich in ihren autos umdrehn um zu sehn was da an ihnen vorbei''zischte'' :thumbsup: :whistling:

Probleme giebts absolut keine... BOV ist 100% offen :erschreck: und macht wirklich spass...

aber jedem das seine :verrueckt:
Legacy Turbo limited...der unterschätzte Kombi no 1.

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 377

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

15

Dienstag, 24. Mai 2011, 08:55

...@ WRX Wolle: Noch offene Frage von Dir: Da gibts nichts einzustellen. Auch nicht den Ladedruck. Der wird an anderer Stelle verändert.

Beiträge: 662

Registrierungsdatum: 12. Februar 2006

Wohnort: Schwabenländle

  • Private Nachricht senden

16

Dienstag, 24. Mai 2011, 19:06

Soundfile kann leider momentan nicht erstellt werden , da mein Schti wegen Rehunfall in Werkstatt steht,sorry.