Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

nismo

Fortgeschrittener

  • »nismo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 466

Registrierungsdatum: 30. Mai 2007

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 31. Mai 2007, 20:49

Hilfe beim HKS SSQV Bov Einbau! 2000bj

Hei Leute

Irgendwie komm ich nicht ganz klar mit dem Bov einbau ,o(

folgendes ist beim Bov alles dabei gewesen:
hier ein Bild:

http://www.free-space.at/nxteile/bov.JPG
Habe einen GT -> Bj 2000 (Fließheck)

Fehlt mir noch etwas beim Einbau!? *grübel*
wo solllen die Schläuche dann alle hin!?
und wie wird das Bov angebaut?
Wird das angeschweisst!? *grübel*

Hab hier auch nichts wirkliches gefunden über den Einbau nur dass jeder schreibt er hat nun ein Bov und kurz darauf eingebaut ging fix und funktioniert einwandfrei...

bin ich zu blöd?!

Würd mi freuen wenn mir jemand hier helfen könnte!
lg
Ihr Spezialist für Subaru Carstyling, Beschriftungen, Textildruck

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »nismo« (31. Mai 2007, 20:54)


DMo

Schüler

Beiträge: 126

Registrierungsdatum: 26. Juli 2006

Wohnort: Spanien - Wohnhaft in Garbsen

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 31. Mai 2007, 21:03

Du hast ein Universal-Kit von HKS. Dir fehlen die fahrzeugspezifischen Teile.

Beim 2000er wird das BOV direkt an den LLK im AT zu dem originalen angeflanscht. Dazu wird ein Adapter benötigt.
Zusätzlich fehlt Dir der Blindstopfen um die Rückleitung zum Turbo zu verschließen.

So sieht ein Adapter für den LLK aus:


Für den Verschluß der Laderrückleitung kannst Du sowas wie einen Kunstoffdeckel (z. B. von nem Ölbehälter) benutzen.

nismo

Fortgeschrittener

  • »nismo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 466

Registrierungsdatum: 30. Mai 2007

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 31. Mai 2007, 21:22

hoi

Hm aha..

also brauch ich dem Adapter wo dann am Rohr ein Loch gelasert / gebohrt wird, dort dann der Flansch angeschweisst wird,
das Bov drauf?

und das Ende vom Adapter Rohr muss versiegelt werden.
Hab ich das nun richtig verstanden?

Am Bov Selber kommen dann keine weiteren Schläuche ectr ran?

thx fürs Helfen

AK Motorsport bietet auch nur nen universal Adapter an...
der reicht aber oder? ;o)
Ihr Spezialist für Subaru Carstyling, Beschriftungen, Textildruck

DMo

Schüler

Beiträge: 126

Registrierungsdatum: 26. Juli 2006

Wohnort: Spanien - Wohnhaft in Garbsen

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 31. Mai 2007, 21:28

So hier ist der Adapter für das HKS SSQV:
Klick mich hart!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DMo« (31. Mai 2007, 21:32)


SeNNe

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 393

Registrierungsdatum: 8. September 2005

Wohnort: Kerkrade / Aken

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 31. Mai 2007, 21:29

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
wieso machst du eigentlich so viele thread auf? und alle mit der selben problematik 0_o

nismo

Fortgeschrittener

  • »nismo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 466

Registrierungsdatum: 30. Mai 2007

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 1. Juni 2007, 05:46

hoi

Thx für die Hilfe ,o)

Thema kann geschlossen werden +smile+
Habt supi geholfen
besonders mit dem Link :D
Ihr Spezialist für Subaru Carstyling, Beschriftungen, Textildruck

nismo

Fortgeschrittener

  • »nismo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 466

Registrierungsdatum: 30. Mai 2007

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 2. Juni 2007, 17:19

hoi!

Sodala, nun hab ich noch eine Frage.
Das original montierte ist ja n Druckbehälter?!
Da geht ein dickerer Schlauch rein.
Wohin kommt der wenn das Bov angebaut wird? ?!
Ihr Spezialist für Subaru Carstyling, Beschriftungen, Textildruck

Beiträge: 662

Registrierungsdatum: 30. März 2005

Wohnort: .

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 2. Juni 2007, 17:49

Du meinst wohl die Rückführung. Das SSQV ist aber ein offenes BOV, da wird nix zurückgeführt. Eigentlich liegt beim Set ein massiver "Alu-Stöpsel" bei, mit dem du den Schlauch verschliesst.

nismo

Fortgeschrittener

  • »nismo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 466

Registrierungsdatum: 30. Mai 2007

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 2. Juni 2007, 17:57

hier n Bild

So hier sieht der Motorraum aus
http://www.free-space.at/nxteile/subi5.jpg

also den dicken Schlauch kann ich am anderen Ende abmachen und das Loch quasi Abdichten.. korrekt?
Ihr Spezialist für Subaru Carstyling, Beschriftungen, Textildruck

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nismo« (2. Juni 2007, 17:58)


Beiträge: 662

Registrierungsdatum: 30. März 2005

Wohnort: .

  • Private Nachricht senden

10

Samstag, 2. Juni 2007, 18:26

Naja, ich würde sagen ja. Wenn du das HKS am LLK befestigst musst du nur einen kleinen Schlauch (Durchmesser etwa 5mm) anschliessen und den dicken verschliessen. Zumindest war es bei meinem WRX so, sollte eigentlich auch beim GT ähnlich sein.

Beiträge: 2 104

Registrierungsdatum: 20. April 2004

Wohnort: Aus den tiefen des Potts

  • Private Nachricht senden

11

Samstag, 2. Juni 2007, 20:17

Hab mein Blitz Dual Drive gestern gegen das Blitz ausgetauscht.

So sähe das bei dir eingebaut aus. Die Rückführung unter dem LLK muss verschlossen werden. Oder mit dem beiliegenden Adapter das BOV rezirkulierend fahren.

nismo

Fortgeschrittener

  • »nismo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 466

Registrierungsdatum: 30. Mai 2007

  • Private Nachricht senden

12

Montag, 18. Juni 2007, 21:22

Hoi

Mensch meier...

Nun hab ich endlich den richtigen Adapter gekauft, wo quasi das Bov nur noch mit der Spange reinhängen musst.
Nun seh ich, dass gar nicht genug Platz ist um das Bov dort zu verbauen da der Zündverteilerkasten ca 1 cm viel im Weg ist und so das Bov nicht rein passt +grübel+

Wie habt ihr so eure Bovs angeschlossen!?
Bei GT ectr bis mitte 2000 er Baujahr?!

Flansch selber passt tipp top nur das Bov krieg ich nicht ran ,o(

freu mi über Tipps. lg Wolfy
Ihr Spezialist für Subaru Carstyling, Beschriftungen, Textildruck

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nismo« (18. Juni 2007, 21:22)


Beiträge: 2 104

Registrierungsdatum: 20. April 2004

Wohnort: Aus den tiefen des Potts

  • Private Nachricht senden

13

Montag, 18. Juni 2007, 21:47

Das BOV wird mit einem Winkel an dem linken (in Fahrtrichtung) Halter des LLK festgeschraubt.
Auf diese Weise ist auf jedenfall genug Platz. Bei meinem passt es ja auch. Der ist Baugleich mit dem MY00.
An den Ladeluftkühler kommt dieser Flansch daran der Schlauch und der Schlauch ans Ventil.
Die Steuerleitung kommt hinten ans Ventil drann. Laut Anleitung unbedingt den beigelegten Schaumstofffilter verwenden. (Warum, keine Ahnung).

nismo

Fortgeschrittener

  • »nismo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 466

Registrierungsdatum: 30. Mai 2007

  • Private Nachricht senden

14

Montag, 18. Juni 2007, 21:52

Misst.

Misst.. hab ma nun extra den Flansch gekauft, weil beim STi sah, dass dort auch gleich der Flansch an LLK angeschraubt wird und auf den Flansch gleich das Bov rauf geklippst mit dem Spannring.. ohne irgendwelch weitere Schläuche ectr...

Hm nu kein Bock mehr auf noch eines bestellen hab.. i glaub i lass mir hier was zusammen schweissen... dauert ja immer Wochenweise bis da mal die Ware eintrudelt...

hm... vielleicht find ich noch a andre Lösung...
Ihr Spezialist für Subaru Carstyling, Beschriftungen, Textildruck

Beiträge: 2 104

Registrierungsdatum: 20. April 2004

Wohnort: Aus den tiefen des Potts

  • Private Nachricht senden

15

Montag, 18. Juni 2007, 21:56

Wenn der Flansch eh vom STi ist, hätte es ja sowieso nicht auf deinen LLK gepasst. Die Form des Flansches ist dann ja auch völlig falsch.

nismo

Fortgeschrittener

  • »nismo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 466

Registrierungsdatum: 30. Mai 2007

  • Private Nachricht senden

16

Freitag, 3. August 2007, 17:08

Juhu!!!

Endlich ist es geschafft!

Hab aus Japan n kompletten Anschlusskit besort ,o)
Mit passendem Schlauch, Stöpsel Anschlussflansch, Schrauben...

Habs nun auch eingebaut...

Nun meine kurze Frage...
Welches BOV ist Lauter?!

Das HKS BOV .. das es zum einstellen gibt (hinten per Schraube)
oder der Nachfolger, der nicht zum einstellen ist...!?

Momentan ist das zum einstellen verbaut.. nur leider fehlt mir die passende Zange zum den Spannring lösen ..

Habt ihr noch ne idee wie ich den Spannring rausbekomm?
Oder könnt ihr mir sagen welches der beiden HKS Bovs lauter is?

thxal!
lg Wolfy
Ihr Spezialist für Subaru Carstyling, Beschriftungen, Textildruck

nismo

Fortgeschrittener

  • »nismo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 466

Registrierungsdatum: 30. Mai 2007

  • Private Nachricht senden

17

Freitag, 3. August 2007, 17:48

ach ja

ganz vergessen hab.. es haben beide diese Violetten Federn drin!
Ihr Spezialist für Subaru Carstyling, Beschriftungen, Textildruck