Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

mdma13

Anfänger

  • »mdma13« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2004

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 22:29

HKS Blow Off in Impreza 03

Hello!
Gleich die nächste Frage zum Einstand: Wie montiere ich folgendes Blow Off???

<pre id=code><font face=courier size=2 id=code></font id=code></pre id=code>- http://www.8ung.at/mdma13/meinauto/subaru/hks1.jpg <pre id=code><font face=courier size=2 id=code></font id=code></pre id=code>- bischen größer.. Kann mir hier vielleicht jemand helfen? THX

TypeR

Fortgeschrittener

Beiträge: 211

Registrierungsdatum: 24. Juli 2003

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 23:44

so wie es da am bild ist wirds schwer, da fehlt ein adapter

der adapter sollte so aussehen:













geändert von: typer on 06/10/2004 23:50:35

Beiträge: 717

Registrierungsdatum: 4. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 09:09

kriegst du auch bei Markus http://www.ak-motorsport.de

Siggi


Subarufreunde-Sonnenbühl
Legacy Turbo Kombi RT-L*-**

TypeR

Fortgeschrittener

Beiträge: 211

Registrierungsdatum: 24. Juli 2003

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 09:51

bei ak bekommst sicher alles was du zum einbau brauchst.

andere frage, aus welchen teil österreich kommst du?

fritz


mdma13

Anfänger

  • »mdma13« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 6. Oktober 2004

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 7. Oktober 2004, 11:30

f..., hab von AK auch gerade ein leider nein zurückbekommen! ...angeblich momentan der einzige, vielleicht sieht man sich ja mal. Gibt's eigentlich in (Ost-)Österreich mal ein Treffen oder dergleichen?


ScoobyP1

Anfänger

Beiträge: 42

Registrierungsdatum: 30. März 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 5. Juni 2005, 19:18

versteh ich das richtig? der alte schlauch vom llk weg, das neue bov auf das loch und anschrauben, schlauch wieder dran, fertig? ganz dumme frage, was ist mit dem serien bov? muss das nicht weg?


ScoobyP1

Anfänger

Beiträge: 42

Registrierungsdatum: 30. März 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 20. August 2005, 00:54

Sorry wenn ich die antwort mit der "Such funktion" nicht gefunden habe
Ich habe heute mein HKS SSQV BOV bekommen, habe gelesen es soll eine Schraube geben um die Lautstärke einstellen zu können.. Aber ich hab diese Schei** schraube nicht gefunden, naja ist ja auch ziemlich gross und kompliziert dieses BOV *gg*

sorry für mein dummheit


Apex

Fortgeschrittener

Beiträge: 174

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 19. Mai 2006, 16:31

Hab heute mein HKS Super SQV BOV eingabaut.

Es funktioniert einwandfrei und der Einbau war auch schnell erledigt. Meine Frage ist nun jetzt.

Irgend wie muss es doch einstellbar sein (Ladedruck???) Mein STi ist noch komplett serienmässig, wie kann ich ein HKS BOV regulieren. Muss ich es dazu auseinanderbauen?

und

Ist es im Lieferzustand schon auf einen Serien STI eingestellt?



Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 11. September 2006, 12:14

laut HKS ist die Einstellschraube nur dazu da den Leerlauf zu regulieren.
Sollte das Fahrzeug im Leerlauf also stottern oder die Drehzahl abfallen muss du an der Schraube drehen sonst nicht.




gruß
der Christian

MY02 Chargespeed STI / MY98 JDM Style GL

Apex

Fortgeschrittener

Beiträge: 174

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 11. September 2006, 14:31

Nach 4 Monaten mein Fazit.

Das Blow Off funktioniert wunderbar. Es gab noch keinerlei Probleme. Das einzige was mir aufgefallen ist, es ist schon ziemlich LAUT.



Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

11

Donnerstag, 21. September 2006, 16:05

habe seit gestern auch ein HKS drinnen.
Habe noch das ältere Modell mit einstellschraube. (die neueren sind nicht mehr einstellbar)
Hatte mir ein gebrauchtes originales aus Japan und einen WRX Adapter von Ebay.com geholt.

Mein Fazit:
Da es nicht der originale HKS Adapter (gebogen) ist liegt das Ventil an der Ansaugspinne auf, aber es passt grad noch so.
Zur Fahrbarkeit:
Ich hatte schon ein paar offene Blow off Ventile (GFB Mach1, GFB Hybrid offen, Greddy Type S) aber das HKS funktioniert am besten.
Kaum Fehlzündungen, keine Ruckler und dank der sequentliellen Technik sehr schneller Druckabbau.
Die Lautstärke ist optimal, könnte aber auch einen tick lauter sein ;O).


gruß
der Christian

MY02 Chargespeed STI / MY98 JDM Style GL