Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

dax-one

Mitglied im GT-Club

  • »dax-one« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 616

Registrierungsdatum: 12. August 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 15. Februar 2012, 18:54

Downpipe wechsel, unterer flansch wird nicht dicht und nur noch 0,8bar ladedruck(=Peak)GT My98

hallo,

Habe heut die downpipe gewechelt und musste feststellen das diese nicht 100% passt. Am Turbo war alles gut soweit, nur am flansch zum 2. kat bekomm ich es nicht ganz dicht.
kann es sein das er deswegen nicht ganz den ladedruck aufbaut? Vorher hat ich peakwert ca 1.0bar. jetz nur noch 0,8bar.

noch dazu stieg am turbo etwas rauch auf bei der ersten fahrt. (geklärt)
bin grad sehr entäuscht über diese DP.

dichtung am turbo ist neu sowie der konische ring am ende der DP zum kat.
am kat sind die 2 flansche etwas schief zu einander. es ist eine 3zoll DP mit adapter auf 2,5zoll

hab mir die DIY angesehn und auch in der forumsuche gesucht, aber nix richtig passendes gefunden

hier sieht man den adapter und wie der flansch aussieht:

http://www.ebay.de/itm/Subaru-Impreza-3-…321241937029701

mfg Tino

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »dax-one« (15. Februar 2012, 22:37)


daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 377

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 15. Februar 2012, 19:08

Hey, so ganz schnell solltest Du nicht die berühmte Flinte irgenwohin werfen.

Nach Maßnahmen dieser Art kann es schon mal Qualmen, wie bei Dir am oder im Turbo-Bereich. dNatürlich sollte das wieder verfliegen, was man da so im Rahmen der Bastelei aufgesprüht hat usw.

Die Dichtung ( Du nennst sie konische Dichtung), die ja in Wirklichkeit ein Reibring ist, muss sich auch erst einreiben und "hinschuppern". Diese Undichtigkeit
sollte sich verflüchtigen, wenn auch nicht sofort - da braucht es schon Kilometer -bevorzugt auf Straßen, die die AGA zum "rubbeln" bringt.
Auch der Anschluss zu Deinem OEM Kat hat Spuren von dieser dichtung, so ne Art "Rubbelbelag" "rubbelkörhcen" - und keun mensch denkt daran, dies schon schier und glatt zu machen. macht nix - es rubbelt sich.

Bei all´dem gehe ich natürlich davon aujs, dass Dein neues Teil ansonsten ok ist und daran nix kreuz und quer angebraten wurde.



und bezüglich LD bist Du mit den Kollegen ja augenblicklich mächtig am chatten. :D

dax-one

Mitglied im GT-Club

  • »dax-one« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 616

Registrierungsdatum: 12. August 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 15. Februar 2012, 19:11

hey,

ja das miit dem qualm haben wir grad in demm chat geklärt. das schlimme is das die flansche nich ganz korrekt zu einander stehn. am orginal kat haben wir vorher sauber gemacht.
aber das mit dem ladedruck versteh ich ne. die DP is ja leer

StefanW_88

Fortgeschrittener

Beiträge: 465

Registrierungsdatum: 12. August 2011

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 15. Februar 2012, 19:20

3" Downpipe?

Habe vor kurzem eine 3" DP an den originalen MSD (Hauptkat) mit einer Flachdichtung angeflanscht. Passt 1A und ist dicht. Durch die konische Öffnung am MSD war es kein Problem.


Gruß
SteFan

dax-one

Mitglied im GT-Club

  • »dax-one« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 616

Registrierungsdatum: 12. August 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 15. Februar 2012, 19:21

ja is ne 3er. mit dem adapter von kakumei motorsport.
was ohne den konischen dichtring? hast du die federn wieder verbaut?

StefanW_88

Fortgeschrittener

Beiträge: 465

Registrierungsdatum: 12. August 2011

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 15. Februar 2012, 19:25

Ich habe die mitgelieferte Flachdichtung für das 3" Rohr genommen. Verschraubt ohne Federn. Glaube M10 durchgängiges Gewinde mit Sperrzahnmutter zur Sicherung.
Lochabstand zwischen Pipe und MSD ist ja gleich.

dax-one

Mitglied im GT-Club

  • »dax-one« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 616

Registrierungsdatum: 12. August 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 15. Februar 2012, 19:27

ui, und da passiert nix?
das problem wird sein das bei der dp die ich hab der flansch leicht schief zu dem andren steht. eine seite (da wo schraubensind) is leicht weiter ausnander als die andre

StefanW_88

Fortgeschrittener

Beiträge: 465

Registrierungsdatum: 12. August 2011

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 15. Februar 2012, 19:38

Wie schief?

Also wurde dein Flansch von der DP schräg angeschweißt ?( Das ist sehr schlecht. Dann musst du den Herstellter kontaktieren. Der Flansch sollte schon passen.
Ich hatte bei meiner keiner Probleme. Außer den Halter für die Karosserie musste ich nachträglich anschweißen ^^
Ansonsten passt wie gesagt die DP an den originalen MSD durch den Konus. Konnte es auch nicht glauben. :thumbsup:

dax-one

Mitglied im GT-Club

  • »dax-one« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 616

Registrierungsdatum: 12. August 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 15. Februar 2012, 19:40

mhm, hab sie ja auch nur von jemanden ausm forum. war zwar neu verpackt.
na an der DP bei mir war ja der anschluss grade, so wie eben die ne flache dichtung

StefanW_88

Fortgeschrittener

Beiträge: 465

Registrierungsdatum: 12. August 2011

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 15. Februar 2012, 19:47

na an der DP bei mir war ja der anschluss grade, so wie eben die ne flache dichtung

Also ist der Flansch der neuen DP nicht in Ordnung? Hast du evtl. ein Bild?

Ich hoffe d hast deine DP mit Hitzeschutzband umwickelt :w00t_1: Dies qualmt und stinkt auch ordentlich beim ersten Lauf.

dax-one

Mitglied im GT-Club

  • »dax-one« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 616

Registrierungsdatum: 12. August 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 15. Februar 2012, 19:50

bild muss ich mal kucken. ne hab ich gemacht

dax-one

Mitglied im GT-Club

  • »dax-one« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 616

Registrierungsdatum: 12. August 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

12

Mittwoch, 15. Februar 2012, 20:07

leider hab ich nur das eine. aber flanschseite is genauso grad wie turboseite.
selbst die halterung ander seite mussten wir anflexen und biegen.

was mir grad einfällt, die alte turbodichtung hatte ein leck, was ja jetz weg is. vieleicht liet das daran mit dem ladedruck.
am hitzeschitzblech war es schwarz innen an einer ecke


StefanW_88

Fortgeschrittener

Beiträge: 465

Registrierungsdatum: 12. August 2011

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 15. Februar 2012, 21:07

Nun ja, leider kann ich nicht viel erkennen auf deinem Bild.
Sehe ich das richtig, dass die Halterung für das Getriebe fehlt :!: :?: Diesen Halter solltest du dringend anbauen, sonst zerrt das Rohr zu doll am Turbo. Dies könnte wiederum zu Undichtigkeit am Flansch führen!

leider hab ich nur das eine. aber flanschseite is genauso grad wie turboseite.

Wenn beide Flansche in Ordnung sind, muss es doch eigentlich passen.

Wenn ich ehrlich bin, verstehe ich dein Problem noch nicht ganz :kratz: Wenn du nicht soweit weg wohnen würdest, hätte man sich auf ein Kaffeekränzchen einlassen können :gump:

dax-one

Mitglied im GT-Club

  • »dax-one« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 616

Registrierungsdatum: 12. August 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

14

Mittwoch, 15. Februar 2012, 22:23

wegen grade meint ich das auf der kat seite keine aufnahme für die konische dichtung ist. daher hab ich einen adapter verbaut wo die konische dichtung drauf kommt.
die halterung die du da siehtst wird doch auch am letzten ende vom getriebe angeschraubt.

ja schade das du so weit weg wohnst. bin hier relativ der einzigste mit nem impreza turbo in der gegend


woher hast du deine DP?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dax-one« (15. Februar 2012, 22:45)


StefanW_88

Fortgeschrittener

Beiträge: 465

Registrierungsdatum: 12. August 2011

  • Private Nachricht senden

15

Donnerstag, 16. Februar 2012, 06:50

die halterung die du da siehtst wird doch auch am letzten ende vom getriebe angeschraubt.

Kann sein, dass sie am Getriebe. Ich meine aber noch die große Halterung die direkt vom Kat weggeht.

Das ist klar, dass keine Aufnahme für die Dichtung vorhanden ist, weil es nunmal durchgängig 3" ist. Der MSD bzw Hauptkat nimmt doch die Kegeldichtung auf im originalen. Dadurch muss dieses Rohr folglich doch geweitet sein.
Es ist soweit geöffnet, dass es ebend der 3" entspricht. Somit kannst die DP ohne Adapter anflanschen.

Hier habe ich meine DP her inklusive der Dichtungen. Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden. Der Händler war auch sehr kulant und hatte mir die fehlende Turbodichtung nachgeschickt.

Beiträge: 612

Registrierungsdatum: 16. März 2009

Wohnort: Austria

  • Private Nachricht senden

16

Donnerstag, 16. Februar 2012, 07:16

Zitat

Kann sein, dass sie am Getriebe. Ich meine aber noch die große Halterung die direkt vom Kat weggeht.


Die gibts bei catless DPs sowieso meistens nicht. die DP ist ja auch erheblich leichter als eine mit kat, also braucht den Halter eh keiner.

Für welches Auto wurde denn die DP verkauft? Ab MY01 waren die AGAs nämlich anders...aber die dürften eh überhauptnicht passen.


Soweit ich erkennen kann ist das ja eine Bellmouth DP. bei mir war nach dem Tausch auch 0,1bar weniger Ladedruck. Beim GT ist ja Seriendruck 0,9bar oder?

Was genau erhoffst dir von der 3" DP und was wurde am Motor schon gemacht, dass eine 3" nötig ist?
Gruß Manuel

dax-one

Mitglied im GT-Club

  • »dax-one« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 616

Registrierungsdatum: 12. August 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

17

Donnerstag, 16. Februar 2012, 10:55

stimmt, die is echt um einiges leichter. ich habe die DP von einem forumsuser. hab gefragt ob die bei meinem Gt my 98 passt und wurde mit ja beantwortet. er selbst fährt einen GT (2000)
ja serie is ca 0,9bar
nein am motor wurde noch nix weiter gemacht. die meisten sagen doch, das erste was man macht is der 1. kat raus und dezent den ladedruck erhöhen. so das er etwas spritziger läuft. da schien mir die Dp grade recht.
es sollen vieleicht noch samco schläuche kommen.

am turbo war die alte dichtung auch undicht, hat man auch schön am hitzeschutzblech gesehn.
ich wills auch garne übertreiben mit dem motor was die leistung angeht. er soll ja noch halten.

ölwechsel haben wir auch gleich gemacht.

das mich noch intressiert, is das wirklich problemlos die DP ohne federn und konischer dichtung an den 2. kat zu schrauben? ich kann mir das grad nich gesund vorstellen. die flachen dichtungen hab ich ja 3stück über

noch eine frage... muss ich die schrauben am turbo nochmals nachziehn wenn ich bisschen gefahren bin? is ja auch ne neue dichtung drann.


mfg

Beiträge: 612

Registrierungsdatum: 16. März 2009

Wohnort: Austria

  • Private Nachricht senden

18

Donnerstag, 16. Februar 2012, 11:11

mMn sollt sie laut dem Bild auch passen...

allerdings sind 3" unnötig. 2,5" hätten gereicht da du ja eh ohne Leistungssteigerung fährst. die meisten haben mit ner leeren DP eher 0,1bar mehr, aber das dürfte wohl nur bei der 2,5" DP so sein.
Wie gesagt bei mir wars nach dem Tausch auch 0,1bar weniger. (Mittlerweile fahr ich im Forry aber den doppelten LD als Serie)
Hast den Endtopf schon geändert? bringt zwar nur minimal was, aber vielleicht erzielst ja damit schon das was du willst.

Wenns beim Turbo dicht ist, reicht das ja schon, wenn man nicht all zu pingelig ist. wenns zwischen DP und MSD ein bisschen bläst ändert das nix an der Leistung...
Kenne jemanden der hat keine einzige Dichtung in der AGA, außer zwischen Turbo und DP. Ich behaupt mal meine AGA is sicher auch nicht 100% dicht. Also wenns kein deutliches Geräusch macht, würd ichs lassen.


Womit wird der LD gemessen?
Was erwartest dir von den Samcos?
Wieviel KM hat der GT schon runter?
Wo soll die Leistung am Ende sein?
Gruß Manuel

dax-one

Mitglied im GT-Club

  • »dax-one« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 616

Registrierungsdatum: 12. August 2006

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

19

Donnerstag, 16. Februar 2012, 11:24

naja ganz ohne leistungssteigerung fahre ich nicht.hab noch eine kleinen manuellen boostkontroller verbaut. den hatte ich vorher auf normal eingestellt, quasi serien druck.
Ld mess ich mit einer prosport anzeige. die ging bis jetz recht genau. seriendruck hold ca0,9 und peak war so im schnitt 1,0.
Öl temp is auch drann, so das wenn öl nicht genug warm is der motor normal gefahren wird...

beim probieren mit dem dampfrad kam auch genau bei 1,25bar der FC. bin aber max. 1.05bar hold gefahren und ging gut.(letzten sommer)
samco= besserer luftdurchlas (is nur ne option)
der GT hat 157600km runter (sämmtlichedurchsichten werden gemacht. also alles scheckheft gepflegt.)
leistung soll ca 240-250Ps

nismo

Fortgeschrittener

Beiträge: 466

Registrierungsdatum: 30. Mai 2007

  • Private Nachricht senden

20

Donnerstag, 16. Februar 2012, 16:26

Hoi Dax!

Servus Dax!

Laut Hersteller soll die Downpipe auch passen bei allen Classic Imprezas ,o)

Habs ja Neu gekauft, selber nie verbaut gehabt, weil ich einen Kat zum Fahren benötige und kein Adapterstück hatte, bzw nicht nochmal viel Geld für ein Adapterstück von 3 auf 2,5" ausgeben wollte.

Nun hab ich eine gebrauchte 3 Zoll erhalten die nen 2,5" Flansch zum MSD hat, somit org. MSD mit Kat verwenden kann.

Wegen der Halterung am Getriebe, dies hat meine Katlose auch nicht.

Von der Leistung her, kann ich leider nichts sagen, hab selber schon zuviel verändert um sagen zu können wieviel die 3" Downpipe bringt oder nicht, dazu hab ich leider keine Erfahrungswerte ,o(
Hoffe das sie noch dicht bekommst zum MSD hin.

lg dir schick
Wolfy
Ihr Spezialist für Subaru Carstyling, Beschriftungen, Textildruck

Ähnliche Themen