Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

salupra

Fortgeschrittener

Beiträge: 512

Registrierungsdatum: 11. April 2004

Wohnort: Deutschland (BaWü)

  • Private Nachricht senden

41

Montag, 17. Oktober 2005, 08:25

@drischnie & burschiK
danke für eure auskunft, dann bin ich ja beruhigt, dass das relativ schnell erledigt sein wird.
....werd mir dann auch grad mal drei neue dichtungen holen.

@fg
gesetzt der fall, das ich das teil nicht dicht kriege (wovon ich NICHT ausgehe, da dichtungen ja DICHTEN sollen), werde ich mir eine Flex (..in zwei Teilen) holen.


Grüße
Christian
Gruss
Christian

nexx2

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 25. März 2006

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

42

Dienstag, 6. Februar 2007, 11:29

Gibt es eigentlich Leistungsmässig einen Unteschied wenn ich eine Uppipe mit zBsp. 40mm Durchmesser verbaue gegenüber einer Uppipe mit Beispielsweise 70mm Durchmesser? Ich denke dass die Uppipe mit dem kleineren Durchmesser besser ist als die Grosse weil dann die Abgasgeschwindigkeit höher ist und mit mehr Druck auf den Turbolader geht und somit der Turbo früher anfängt Druck aufzubauen...
Stimmt meine Theorie?

Meine jetzige Uppipe hat mindestens 70mm Durchmesser und ist schon zum 2. Mal innert 4 Wochen undicht. Ich habe keine Lust immer die Abgase im Innenraum zu haben und finde auch das man es Leistungsmässig merkt... Darum gibt es eine niegelnagelneue!
Hoffe dass ich damit für immer Ruhe haben werde!

Danke für eure Hilfe!
Gruss Rolf

imprezaner-my01

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 180

Registrierungsdatum: 29. November 2004

Wohnort: Bergheim, Nähe Köln

  • Private Nachricht senden

43

Freitag, 20. April 2007, 16:33

Hallo,

ich habe jetzt diverse Threads über Uppipe und downpipe durchgelesen. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe kommt man
- mit einer Katlosen Uppipe durch die AU
- Leistungsmäßig bringt es nicht viel
- das Ansprechverhalten verbessert sich nur
- man braucht eine CEL Fix oder verlegt den Temp Sensor in die Downpipe
- man lässt den Motor besser atmen wodurch die wärme besser abgeführt wir.

Liege ich da richtig?

Was bringt denn jetzt die Downpipe genau?

MfG Daniel

Ich wünsche euch eine beulenfreie Saison
vergesst chuck norris :thumbdown: - spongebob grillt unter wasser :thumbup: