Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Guido

Schüler

  • »Guido« wurde gesperrt

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

121

Mittwoch, 13. August 2003, 14:51

@ oesi: Doch kannst Du, wir habe die ESD für zwei Fahrzeug Typen bauen lassen, nur wegen dieser verschiedener Modelle WRX und STI muß die vom Motor aus die erste aufhänung drehbar sein ! wenn Du einen Standard ESD von der Stange für einen WRX kaufst hat der keine wende möglichkeit.

VERSTANDEN wenn nicht ruf bitte an um das Forum nicht zu erdrücken durch unwichtigkeiten. 0049 6787-1214 Guido oder Handy 00491726888989

www.Subaru-Center.de
Verkauf@Subaru-Center.de
Euer Guido

pascal

Profi

Beiträge: 648

Registrierungsdatum: 13. August 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

122

Mittwoch, 13. August 2003, 15:10

und sonst kann dir jeder der schweissen kann der dritten punkt lösen und in die andere richtung wieder anschweissen.
musste ich bei mein prodrive ESD auch machen lassen.

hält übrigens auch nur mit 2 aufhängepunkte. aber sicher ist sicher...

gruss
pascal

gruss
Pascal

ravenhawk

Fortgeschrittener

Beiträge: 183

Registrierungsdatum: 12. Februar 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

123

Mittwoch, 13. August 2003, 15:52

moment, moment mal...
hab ich da was falsch verstanden...wenn ich von remus einen racing line-ESD bestelle der speziell für den STi ist...stimmt eine halterung nicht??
das würd ich schon noch genauer wissen...oder ist das nur bei der serie für guidos firma

gruss steff


oesi

Profi

Beiträge: 902

Registrierungsdatum: 15. Februar 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

124

Mittwoch, 13. August 2003, 16:25

@ravenhawk:

genau da liegt mein Verständnisproblem.
Für den STI und den WRX wird der gleiche Remus mit der gleichen Nummer verkauft.
Also passt logischerweise beim WRX oder beim STI ein Aufhängungspunkt nicht!

Und ich wollte wissen ob es beim WRX oder beim STI nicht ganz passt...

Urs



geändert von: OESI on 13/08/2003 16:39:04

Vjelly

Club Vorstand

Beiträge: 2 349

Registrierungsdatum: 2. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

125

Mittwoch, 13. August 2003, 17:09

Also ganz ruhig OESI!

Hab meinen Remus Racing Line letzte Woche beim einem ganz normalen Händler abgeholt (Nix Guido oder anderer Clubhändler, einfach nach Katalog direkt bei Remus Model Oval/Titan), Da is vor dem Dämpfer ne drehbare Halterung gewesen und auf dem Etikett stehen auch beide Modelle drauf (WRX/STI).
Daher denke ich mal paßt er logischerweise für beide ! Original war die Halterung auf "STI" gestellt, was auch weniger sperriger war, da die Halterung auf WRX-Stellung vom ESD "absteht". Das Umdrehen ist Sekundensache und überhaupt nicht der Rede wert. Passt wie angegossen das Teil, keine 10 Minuten und das Ding war dran.

Verarbeitung geht absolut i.O./Preis is TOP und was soll ich sagen bereits nach dem ersten Anlassen hab ich auf dem Gesicht meines Kumpels der ihn mit angebaut hat nur ein fettes Grinsen gesehen obwohl der mir erst zu einem Supersprint geraten hat, das Ding unterstreicht herrlich den Boxersound ohne aufdringlich zu sein, einfach nur GEIL !!!



geändert von: vjelly on 13/08/2003 17:11:42

Beiträge: 1 474

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

126

Mittwoch, 13. August 2003, 18:28

Ich weiß nicht, was so schwer daran ist, dass zu verstehen
Der ESD paßt sowohl für den STI, als auch für den WRX! Man muß nur den einen Haltebügel drehen, daher ist dieser drehbar gelagert.
Also beim WRX den Bügel auf die eine Seite drehen, beim STI genau anders rum.
Mann Mann

Gruß
Bastian

Grüße aus dem Ruhrpott

With great power comes great responsibility

oesi

Profi

Beiträge: 902

Registrierungsdatum: 15. Februar 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

127

Mittwoch, 13. August 2003, 18:51

Heute war es endlich so weit, ich konnte den vor rund 12 Wochen! bestellten Remus Racing Sound montieren.
Ihr könnt mir glauben auch ich habe gegrinst nach dem anlassen.
Der Boxer-Klang kommt toll zur Geltung genau was ich wollte.

Und jetzt weiss ich auch woher Dominik83 die Bezeichnung "Sakamoto-Tüte" hat, war für mich bis jetzt immer ein Fragezeichen...

Was den drehbaren Haltebügel betrifft, meine ich dass die erste Serie diesen noch nicht hatte (so wie Guido schreibt) und dann als Guido seine Sonder-Edition machen liess wurde Remus durch Guido auf ihren "Fehler" aufmerksam...

Ich bin jedenfalls total happy, klingt er jetzt endlich nahc meinen Vorstellungen.

Urs


Guido

Schüler

  • »Guido« wurde gesperrt

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

128

Donnerstag, 14. August 2003, 08:28

VIELEN DANK oesi und BastianMY00 !!!!


www.Subaru-Center.de
Verkauf@Subaru-Center.de
Euer Guido

THOR SU

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 245

Registrierungsdatum: 5. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

129

Donnerstag, 14. August 2003, 11:10

<font face='Arial'></font id='Arial'>
Super Sache mit den Soundschalldämpfern!
Bin auch top zufrieden!
Super Klang, ne Ecke mehr Durchzugskraft und kein ruckeln beim Schalten und Anfahren mehr! Ist echt ein Riesenunterschied.

Meiner Meinung nach also: Echt Empfehlenswert!

Grüße Thorsten

God save Subaru, 8,1....
..... wir HÖREN uns!
Bilder @ Fotopic
Videos @ youtube

ravenhawk

Fortgeschrittener

Beiträge: 183

Registrierungsdatum: 12. Februar 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

130

Freitag, 22. August 2003, 12:51

noch einer....

jetzt mach ich auch so ein teil drunter ...oval-variante 1x140x72, der preis bei meinem pneuhaus...fr. 350.–!

halt doch ein kleiner wermutstropfen, gibt ihn halt laut remus schweiz nur in der oval ausführung...aber dafür an lager sofort lieferbar..

gruss steff


Guido

Schüler

  • »Guido« wurde gesperrt

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

131

Freitag, 22. August 2003, 12:58

in Deutschland beim Allrad Center und beim Sauer gibt es die runde version. 102mm Poliert.
siehe: www.sam13.homelinux.net da sind Bilder von unserer Sonder Ausgabe.
(an Lager noch 4 Stück)



www.Subaru-Center.de
Verkauf@Subaru-Center.de
Euer Guido

oesi

Profi

Beiträge: 902

Registrierungsdatum: 15. Februar 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

132

Freitag, 22. August 2003, 13:18

Vielleicht passt das CH-Beiblatt ja zur Sonderedition, da keine Endrohrvarianten drauf genannt sind, sondern nur die Nummer vom Schalldämpfertyp?

Urs


ravenhawk

Fortgeschrittener

Beiträge: 183

Registrierungsdatum: 12. Februar 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

133

Freitag, 22. August 2003, 14:47

@guido

ja das hab ich schon gesehen...aber ihr kommt mit dem preis nicht hin?


@oesi

ist dein teil nicht mfk-tauglich? ich dachte die hätten bloss ein rundes rohr dranngemacht oder haben die noch mit den innereien gespielt..

gruss steff

geändert von: ravenhawk on 22/08/2003 14:51:35

oesi

Profi

Beiträge: 902

Registrierungsdatum: 15. Februar 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

134

Freitag, 22. August 2003, 17:04

Ne, ne ich hab kein rundes.
Habe auch ein ovales und bin voll happy damit.

Von daher weiss ich nicht ob das CH-Beiblatt auch passt für die Sonderedition von Guido, es wäre aber schon möglich.
Man müsste die Nummern auf'm Schalldämpfer vergleichen.

Uebrigens verfärbt sich das Edestahlendrohr auch ein wenig, meines ist mittlerweile etwas gülden geworden. Nur so als Hinweis, nicht dass jemand sich danach darüber ärgert.
Mir perönlich gefällts, aber ist Geschmacksache

Urs


Guido

Schüler

  • »Guido« wurde gesperrt

Beiträge: 60

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

135

Freitag, 22. August 2003, 17:11

Bei unseren ist nicht nur das Endrohr getauscht worden sonder auch das Durchlassverhalten im mitteleren Drehzahlbereich.
Ob in Österreich oder in der Schweiz ist keiner mit unseren vergleichbar !!
Sogar nur durch uns wurde der ESD in der halterung gewechselt worden, denn diese wurden erstmals auch falsch geliefert an Händler.

www.Subaru-Center.de
Verkauf@Subaru-Center.de
Euer Guido

Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

136

Dienstag, 26. August 2003, 11:55

Hi all,
mal ne Frage:
was ist lauter? Scoobysport oder der Remus?



Gruß Christian
nix ist unmöglich!!!

Beiträge: 752

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2001

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

137

Dienstag, 26. August 2003, 14:10

Würd sagen Scooby ist eher ein dumpfer Sound. Der Remus brabbelt und blubbert boxertypisch im unteren Drehzahlband und facht etwas lauter als der Supersprint im oberen DB-Bereich.

Also Dominik und Guido's Geräte klangen echt super. Mein Supersprint mit DP und durchgehendem Mittelrohr klingt ungefähr gleich, wie der Remus ESD. Nur meiner haut Flämmchens raus...

Zu wissen man könnte, wenn man wollte, ist genau die Art von Sicherheit, für die der Subi als Garant fungiert...

geändert von: bernd_gt on 26/08/2003 18:37:10

  • »Dominik83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 794

Registrierungsdatum: 6. Januar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

138

Dienstag, 26. August 2003, 15:42

Mein Remus mit DP und durchgehendem Mittelrohr klingt ungefähr gleich, wie der Remus ESD. Nur meiner haut Flämmchens raus

Bist Du auf Remus umgestiegen?Welcher denn?In Trier hattest Ud doch Supersprint drunter oder schmeiss ich da was durcheinander..

mfG

Dominik

4 Fäuste für ein Halleluja!


THOR SU

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 245

Registrierungsdatum: 5. Februar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

139

Dienstag, 26. August 2003, 16:21

<font face='Arial'></font id='Arial'>
Wir hatten am Sa./So. Sportfahrertraining auf´m Sachsenring.
Wurde von Subaru veranstaltet und die haben auch 6 neue STI´s gestellt!
Das Training war einfach super, Beitrag folgt noch. Wenn man jedoch vom eigenen STI in den serienmäßigen einsteigt, denkt man der hat mind. 20-30PS weniger. Der Unterschied ist echt erheblich. Vor allem im Durchzug. Und der dazugehörige Sound fehlt halt einfach auch noch.
Ich war froh als ich wieder in meinem Schätzchen saß!

Danke für den schönen Tag nochmals an Guido und Frau Jüngel. Weiter so!

Grüße, yours THOR SU

@BerndGT: Hasst doch wohl nicht echt so einen schönen neuen Auspuff unter deine Kiste gebaut? Hi,hi...
Falls du willst schick mir mal deine e-mail Adresse zwecks Fotos zum gucken...
Ich: thorsten@wissinghartchrom.de


God save Subaru, 8,1....
..... wir HÖREN uns!
Bilder @ Fotopic
Videos @ youtube

Subfighter

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 308

Registrierungsdatum: 1. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

140

Dienstag, 26. August 2003, 20:53

Will auch das meiner so schön brummelt. aber alles so teuer [IMG]http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=558[/IMG]
Aber ich habe schon die Clubeintrittserklärung hier ausgefüllt liegen. Mal sehn wies weiter geht [IMG]http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=299[/IMG]

greetz

[IMG]http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=35[/IMG]

Was gibt es schöneres als die zwei Buchstaben: GT ???