Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Beiträge: 752

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2001

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

221

Montag, 24. Mai 2004, 22:41

Sorgen habt ihr... *ggg*

Gib dir doch nen Blitz oder Invidia drunter! 5,3 kg mein Invidia!
Und ballert wie ein 40 Tonnen Panzer

SUBARU, das haut rein...

  • »Dominik83« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 794

Registrierungsdatum: 6. Januar 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

222

Montag, 24. Mai 2004, 22:45

Hey,seit wann hast du denn denn jetzt?erzähl mal

mfG

Dominik

Hit the Clutch,hit the Gear,hit the Gas and I´m gone!

Speed

Profi

Beiträge: 1 182

Registrierungsdatum: 5. September 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

223

Dienstag, 25. Mai 2004, 07:14

Da bin ich froh, weil aufs Gewicht kommt es eben auch an. Den Remus der ich hatte war zu schwer für die orginalen Gummilager....

WRX-Driver
Gruss
Patrick

Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

224

Dienstag, 25. Mai 2004, 09:03

habe jetzt die Remus Anlage ab Kat und bin schwer zufrieden. c.a. 5tkm gelaufen.

Gruß Christian

Nein! Das auf meiner Haube ist kein Briefkasten!

cweber

Profi

Beiträge: 786

Registrierungsdatum: 5. Mai 2003

Wohnort: Reichelsheim

  • Private Nachricht senden

225

Mittwoch, 17. November 2004, 10:49

Hallo,

ich stehe kurz vor der Entscheidung mir auch einen Remus Racingline an den GT zu schrauben, das Teil soll ja wirklich wahre Wunder bewirken können. (TÜV, mehr Leistung weniger Verbrauch, Auto kocht Kaffee ... )

Jetzt bin ich allerdings unschlüssig, was besser aussieht, ovales Endrohr oder zwei runde Endrohre, hat jemand zufällig ein paar Bilder wie das so auf einem GT (vielleicht sogar Kombi) aussieht ?




Gruß
Christian

Gott fragte die Steine: "Steine, warum studiert ihr keine Elektrotechnik ?"
Und die Steine antworteten:" Weil wir nicht hart genug sind !"

Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

226

Mittwoch, 17. November 2004, 11:48

Hallo,
meines Wissens sind die 2 Runden keine Racing line. Sondern nur die normalen Remus. Diese haben nicht allzuviel mit dem Sound der Racingline zu tun.
nimm den Ovalen mit Titan. :O)

gruß
der Christian

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

227

Mittwoch, 17. November 2004, 11:48

Hier (http://www.impreza-gt-club.de/ak_teile/soundfiles/index.htm) gibts viele Soundfiles. Der letzte ist die Trautner-Edition (kein Remus). Alle Endrohre sind rund oder oval. Sieht meiner Meinung nach besser aus als ein Doppelendrohr.
Ich hatte bei meinem WRX MY01 so ein Doppelrohr. Das passte irgendwie nicht so recht zur Aussparung in der Heckschürze. Da konnte man sofort sehen das dieser Topf nicht Serie ist.
Beim jetzigen Endtopf (WRX MY03) hab ich ein ovales Endrohr und das passt perfekt zur Öffnung in der Heckschürze.

Nicht das wir uns da missverstehen. Der Remus mit Doppelendrohr hatte einen prima Sound und war jede Mark wert. Damals gab es noch keinen oval Endtopf mit TÜV/ABE.
Letztendlich ist alles eine persönliche Einstellung was einem besser gefällt.

Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

jayjay555

Ehrenmitglied des Impreza GT-Club e.V.

Beiträge: 1 565

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

228

Mittwoch, 17. November 2004, 12:38

Hallo Andreas,

also den letzten kenn ich. Das ist kein Remus !! Schau dir das Ding mal genau im Video an !! Roland hatt aber mal ein wenig mit einem OEM Schalldämpfer experimentiert und das ist das Ergebnis. Das Teil dann nach den Modifikationen noch als SCHALLdämpfer zu bezeichnen ist eine Beleidigung .

@Cweber
Also Zweirohr-ESD's würde ich aus Leistungsgründen NIE nehmen. Durch die Verzweigung von 1 Rohr auf 2 Endrohre ensteht wieder zusätzlicher Abgasgegendruck. Wenn du noch bis nächstes Jahr warten kannst (Magnex mit TÜV!) würde ich dir zum Magnex raten. Keine billige Remusverarbeitung, tiefer bassiger Klang, Volledelstahl. Wenn du nicht warten kannst dann nimm den Remus mit 90mm Endrohr (den gibts auch!), der ist gerde was das Endrohr anbetrifft wesentlich wertiger Verarbeitet. Beim Racing Line das Ovale Enrohr sieht aus wie eine billig drazufgeschweisste Cola Dose und neigt schnell zum rosten.

Gruß Jürgen

"MAY THE BOOST BE WITH YOU!" http://www.mozilla.org
Gruß Jürgen

"MAY THE BOOST BE WITH YOU!"

NorbertF

Schüler

Beiträge: 155

Registrierungsdatum: 7. Juni 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

229

Mittwoch, 17. November 2004, 12:56

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>
dann nimm den Remus mit 90mm Endrohr (den gibts auch!), der ist gerde was das Endrohr anbetrifft wesentlich wertiger Verarbeitet
<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

den habe ich montiert. Ich kann zu Hause mal kucken wegen Fotos.
Kann ich aber auch guten Gewissens empfehlen. Sieht gut aus, ist sehr hochwertig verarbeitet, passt zusammen mit dem Remus VSD perfekt auf die Halterungen und bringt was beim Ecutek.

gruss
Norbert

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

230

Mittwoch, 17. November 2004, 13:08

Da hab ich mal wieder das Maul aufgemacht ohne vorher nachzudenken. Sorry für meine Falschinformation.
Den Trautner-ESD hab ich mit der Sonderedition des Remus-Topfes von unserem Clubhändler Sauer (http://www.auto-sauer.de/) und Guido (http://www.subaru-center.de/) verwechselt (Hochglanzpoliert mit rundem Endrohr (102 mm)).

Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Speed

Profi

Beiträge: 1 182

Registrierungsdatum: 5. September 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

231

Mittwoch, 17. November 2004, 13:55



wiso nicht so einen? (Inoxcar oval)
hab ich verbaut, gute qualität!!!


WRX-Driver

Gruss
Patrick

matze383

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 2 187

Registrierungsdatum: 18. Dezember 2001

  • Private Nachricht senden

232

Mittwoch, 17. November 2004, 14:18

@Speed
> wiso nicht so einen? <

Ich denke, weil es in diesem Thread nur um die Remus Racing Line und Editionen geht !



Grüße
-Mathias-

enjoy the flight !
enjoy the flight !

cweber

Profi

Beiträge: 786

Registrierungsdatum: 5. Mai 2003

Wohnort: Reichelsheim

  • Private Nachricht senden

233

Mittwoch, 17. November 2004, 14:39

@speed
<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>wiso nicht so einen? (Inoxcar oval)<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Bisher habe ich über den Remus nur gutes gehört, außerdem ist mir halt auch die ABE ziemlich wichig. (Hat der Inoxcar eine ?)

@Chri-STI-an
<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>meines Wissens sind die 2 Runden keine Racing line. Sondern nur die normalen Remus. Diese haben nicht allzuviel mit dem Sound der Racingline zu tun.
nimm den Ovalen mit Titan.<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Die Remus Seite schweigt sich über die Bezeichnungen aus, da steht nur bei den verschiedenen Modellen jeweils eine andere Bestellnummer, also dachte ich alles was unter "Impreza Turbo ab 97" steht ist Racing Line.

@jayjay
<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Also Zweirohr-ESD's würde ich aus Leistungsgründen NIE nehmen. Durch die Verzweigung von 1 Rohr auf 2 Endrohre ensteht wieder zusätzlicher Abgasgegendruck.<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Aha, deshalb geht mein GT nicht so gut der Serien ESD hat nämlich auch ein Doppelendrohr.


@vonderAlb
<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Alle Endrohre sind rund oder oval<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Also wenn das so ist, würde ich dann eher zum runden tendieren, nachdem nun die Doppelrohrversion aus dem Rennen ist. Ich dachte nur das mit dem runden Endrohr sei nur eine special Edition gewesen und gar nicht mehr verfügbar. (auf der Remus Seite gibts auch nur Oval oder Doppelt)

Vielen Dank schonmal für die schnelle Auskunft.

Gruß
Christian


Gott fragte die Steine: "Steine, warum studiert ihr keine Elektrotechnik ?"
Und die Steine antworteten:" Weil wir nicht hart genug sind !"


geändert von: cweber on 17/11/2004 14:40:41

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

234

Mittwoch, 17. November 2004, 15:42

Auf der Seite von Guido steht, das es bei einer Nachbestellung bis zu 8 Wochen dauern kann. Ich gehe also davon aus das man diese Sonderedition noch bekommen kann.

http://www.subaru-center.de/Shop/index.html?http://www.subaru-center.de/Shop/article_g002_002.html

Frag doch einfach mal nach.

Mein Hinweis "Alle Endrohre sind rund oder oval" bezog sich nur auf die Soundfiles. Ein Soundfile mit Doppelendrohr hab ich dort keines gesehen.

Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Kerber

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 7 114

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Wohnort: Frankenberg/Sa.

  • Private Nachricht senden

235

Mittwoch, 17. November 2004, 16:41

@JJ
Magnex mit TÜV
Hab ich da was verpasst...

Gruß Holger

S# :thumbsup:

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 029

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

236

Mittwoch, 17. November 2004, 17:01

Hier nochmal kurzer Efahrungsbericht zum Remus Racing Line oval ohne Titan:

Sound Top, Optik und Qualität des Endstücks Flop. Hab meinen jetzt ca.20000km
drunter, ich mach die Tage mal ein Foto, der sieht am Heck aus als wäre das Teil 300000km gelaufen. Nur der Sound ist genial, mit ABE kenne ich für den Impreza vom Sound her keinen besseren ESD. Aber wie JayJay schon schrieb, entweder warten bis der Magnex mit TÜV kommt, oder den Remus nehmen, dann aber mit rundem Endrohr.


Wer den "BRIGHT"-Knopf nicht ehrt, ist den Turbo nicht wert...

StukkiAlex

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 5 168

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

237

Mittwoch, 17. November 2004, 18:28

hier gehts ja schon wieder ab
magnex kommt mit tüv, aber erstmal nur für den wrx & sti
wenn sich ein paar gt-fahrer finden die das teil mit tüv bestellen würden könnte ich auch hier für eine tüv-abnahme ein gutes wort einlegen!

@andreas: bringst hier langsam ganz schön was durch einander
1. nur folgende subaru-händler sind clubhändler des vereins
sauer in saarbrücken, smagon in der nähe von stuttgart, wingenther bei jj in der nähe, trautner in der nähe von nürnberg
2. guido glöckner arbeitet nicht mehr im subaru-center(chen)
3. trautner-edition ist kein remus sondern eine "sonderanfertigung"

alex


Stukkis neue Signatur
Eibach-News vom Arbeitskreis-Teile
12. - 14. Juni 2020
13. Freies Bergrennen

Subfighter

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 308

Registrierungsdatum: 1. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

238

Mittwoch, 17. November 2004, 19:42

Wenn ich wüsste wie ich ein Video ohne Space im Web euch zugänglich machen könnte hätte ich von mir auch mal ein Video reingestellt !!!!
Habe auch remus (noch), kein kat, und Downpipe von supersprint. ich sag euch das kligt bäärig. Mein ESD hat auch schon viele km runter und ziemlich leergebruzelt .

greetz

"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."
Leonardo da Vinci, 1452-1519

Speed

Profi

Beiträge: 1 182

Registrierungsdatum: 5. September 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

239

Mittwoch, 17. November 2004, 20:21

Uups, ich hab ja nur wollen sagen, dass es auch andere ESD gibt. Sorry wenn ich euch beim Remuseln gestört habe
Ich hab gleich noch ein Soundfile von meiner Anlage gemacht, aber nur die es interessiert!!!



http://wrxkombi.wr.funpic.de/Sound%20WRX03%20Kombi/


WRX-Driver

Gruss
Patrick

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 029

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

240

Mittwoch, 17. November 2004, 22:20

@Subfighter

mail mir dein Video, ich stelle es online

meine mailadresse: drischnie@drischnie.homeip.net


Wer den "BRIGHT"-Knopf nicht ehrt, ist den Turbo nicht wert...