Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

stingray

Super Moderator

  • »stingray« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 502

Registrierungsdatum: 16. März 2004

Wohnort: Baden-Württemberg

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 29. April 2008, 16:00

Maxspeed Hauptkat vs. Subaru OEM Hauptkat

Mahlzeit,


seit ca 1,5 oder 2 Jahren hat Maxspeed auch einen Hauptkat (mit Zulassung) nachgelegt, wer hat die Maxspeed Anlage vorher mit dem originalen OEM Kat gefahren und nachträglich einen Maxspeed verbaut.

Die Frage ist bringt´s was (vom Sound mal abgesehen) oder ist das rausgeworfenes Geld.

Hätte gerne ein paar Meinungen dazu von Maxspeed Fahrern

Durch Leidenschaft lebt der Mensch durch Vernunft existiert er nur!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »stingray« (29. April 2008, 18:28)


Spatz 85

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 3 001

Registrierungsdatum: 27. März 2007

Wohnort: Aschaffenburg

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 12. April 2009, 14:59

:s_schieb:

Beiträge: 1 147

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 12. April 2009, 21:03

soviel ich weis ist da ein 100 zellen kat montiert (bin mir aber nicht sicher)

naja flow wird der sicher mehr haben aber von der leistung her wirst du das nicht spüren :heuler:

ja : hat eine zulassung :D
nein : preis über 800.- sfr ist zu teuer für das röhrchen ;(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dr. Scoob« (12. April 2009, 21:04)


Mike-R

Schüler

Beiträge: 70

Registrierungsdatum: 19. April 2009

Wohnort: Affeltrangen

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 18. Mai 2009, 13:09

Kurze Frage: ist das korrekt, habe bei meinem 01er die komplette Maxspeed-Anlage einbauen lassen. Ich dachte es hat danch nur noch einen 200er Kat drin. Jetzt hab ich einen Vorkat, unten nochmals einen und den Mittelschalldämpfer. Lautstärke ist nicht der Wahnsinn.

Beiträge: 1 443

Registrierungsdatum: 18. September 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 18. Mai 2009, 14:07

ja sind 2x 200Zellers drine, Downpipe und Haubtkat. Ja Lautstärke hält sich zum Glück in Grenzen und das ist auch gut so. Vom Sound her muss amn die nicht montieren, sondern eher der Leistung wegen.

Greez

RalliArt

Schüler

Beiträge: 122

Registrierungsdatum: 12. Mai 2009

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 19. Mai 2009, 18:12

bei uns hatte mal ein evo durch den maxspeed kat einbau 8ps mehr. montiert waren allerdings schon maxspeed downpipe und hks super dragger 2 mittel- und endschalldämpfer. beim drehmoment waren es glaub um die 14nm oder so.

greez

Mike-R

Schüler

Beiträge: 70

Registrierungsdatum: 19. April 2009

Wohnort: Affeltrangen

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 28. Mai 2009, 15:15

würde ein hohler originaler Vorkat im Vergleich zur Maxspeed-Komplettanlage viel an Leistung bringen?

STI04DCCD

Fortgeschrittener

Beiträge: 307

Registrierungsdatum: 17. Januar 2009

Wohnort: CH

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 28. Mai 2009, 16:37

ca. 2-5PS weniger.