Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

TST156

Fortgeschrittener

  • »TST156« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 217

Registrierungsdatum: 6. November 2002

Wohnort: Deutschland/Bodensee

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 2. September 2007, 20:38

Remus Hardline auf WRX 2.5l

Hallo

ich möchte gerne die Remus Hardline Auspuffanlage auf meinen WRX 2.5l machen.
Leider gibts die ABE nur für den STi.
Habe auch schon an Remus geschrieben, aber bis jetzt keine Antwort erhalten.
Hat jemand von Euch die Hardline auf dem WRX oder eine ABE dazu ?

Danke für eure Hilfe.

Gruß Thomas

  • »Power-Forester« wurde gesperrt

Beiträge: 667

Registrierungsdatum: 19. August 2007

Wohnort: Stein Appenzell CH

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 2. September 2007, 21:01

RE: Remus Hardline auf WRX 2.5l

Hallo Thomas

Ich finde die Remus Anlagen für die Verarbeitungsquwalität viel zu teuer. kauf dir doch lieber eine Maxspeed

Gruss Ernst

www.grn.ch
[color=#ff3333]Bilder bei[url=www.grn.ch] www.grn.ch[/url][/color]
Tel. 071 367 20 70
Wer mich mit Dreck bewirft wird zur meiner Zilscheibe !

TST156

Fortgeschrittener

  • »TST156« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 217

Registrierungsdatum: 6. November 2002

Wohnort: Deutschland/Bodensee

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 2. September 2007, 21:05

RE: Remus Hardline auf WRX 2.5l

Hallo Ernst

wie klingt die Maxspeed?
Ist das nur ein ESD oder eine Anlage ab Kat ??

Wie sieht es bei der Anlage mit TÜV / ABE aus ?
Und woher bekommt man die Maxspeed ?

Danke!

Gruß Thomas

  • »Power-Forester« wurde gesperrt

Beiträge: 667

Registrierungsdatum: 19. August 2007

Wohnort: Stein Appenzell CH

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 2. September 2007, 21:23

RE: Remus Hardline auf WRX 2.5l

Hey Thomas

Ich hab bei meinem Forester 2,5 eine Maxspeed Komplet anlage drunter. also vom Turbo bis da hinten wo das CO2 rauskommt HI. also inklusive 2 Spoerkat.

Nach einbau bin ich auf einen geeichten Leistungsprüfstand zum messen gegengen. Drehmoment 364 Nm original 320. PS 257 original 230 und ausser der Auspuffanlage hatte ich zu dem Zeitpunkt noch nichts geändert.

Der Sound ist gut schon dumpf und nicht zu laut für eine Zulassung und natürlich alles icn Chromstahl

Schau doch mal auf der Webseite www.koch-subaru.de der hat die in seinem Sortiment. In der Schweiz sind die zugelassen und ich denke in Deutschland auch

Ich hoffe dass wir dich im Frühjahr 2008 wenn wir wieder in Tuttlingen sind dich auch antreffen können wir waren ja gestern dort.

Gruss Ernst
[color=#ff3333]Bilder bei[url=www.grn.ch] www.grn.ch[/url][/color]
Tel. 071 367 20 70
Wer mich mit Dreck bewirft wird zur meiner Zilscheibe !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Power-Forester« (2. September 2007, 21:28)


Kochi

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 318

Registrierungsdatum: 11. März 2006

Wohnort: Rastenberg

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 3. September 2007, 16:44

Hallo Thomas,

es ist kein Problem die Remusanlage per Einzelabnahme, auf einem WRX, eintragen zulassen.
Oder du kaufst dir gleich ne Aerys Catback, die kannst du auch per Einzelabnahme eingetragen lassen! :D
Die Verarbeitung der Aerys ist noch um einiges besser als die der Maxspeed
und du bekommst von Aerys alle erforderlichen Unterlagen dazu um die Einzelabnahme bei deinem WRX vorzunehmen!

Aber letztendlich ist das Eintragen per Einzelabnahme Ermessenssache vom Prüfer!!
MfG Kochi ;)


Mr. Impreza

Anfänger

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 7. Februar 2007

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 3. September 2007, 19:07

Mahlzeit!

Ich weiß ja nicht über welchen Hardline hier gesprochen wird, aber ich hab den runden mit dem 98er Rohr unter meinem '06 WRX. Der ist ausschliesslich für die 2liter Modelle und passt auch nur mit einigen Schweissarbeiten an die EJ25-Maschine. Der gute Mann vom GTÜ hatte dafür nur ein müdes Lächeln übrig. D.h. ich fahre mit dem Ding quasi ohne Tüv herum. Macht aber nix, denn die Kappen sind bei uns nur recht spärlich vertreten :hmm:.
Klar würde ich auch lieber ne Aerys fahren, aber 470€ zu 1900€ ist für mich ein relativ starkes Argument für den Hardline. Da mache ich auch gerne ein paar qualitative Abstriche...
Die Aerys kommt dann erst, wenn sie muss, bzw. die grünen Männchen die :gelbekarte: zeigen!

StukkiAlex

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 5 168

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 3. September 2007, 19:18

@mr.impreza: kochi hat glaube ich aerys catback anlage geschrieben ;)
die 1899euro sind doch von der aerys turboback anlage ;)

alex :)
12. - 14. Juni 2020
13. Freies Bergrennen

Mr. Impreza

Anfänger

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 7. Februar 2007

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 3. September 2007, 20:14

Bin ja lernfähig, aber die Catback ist mir noch nicht untergekommen?? Finde auf der (neuen, schönen, wunderbaren) Aerys-Site nur die Turboback. Wo gibts denn die Catback und was kostet sie?? Wäre ja evtl. eine Möglichkeit mein "Remus-Problem" zu lösen...

Kochi

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 318

Registrierungsdatum: 11. März 2006

Wohnort: Rastenberg

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 3. September 2007, 20:22

musst mal morgen nochmal auf die homepage schauen hab gehört es soll bis morgen eingepflegt sein! ;)
MfG Kochi ;)


TST156

Fortgeschrittener

  • »TST156« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 217

Registrierungsdatum: 6. November 2002

Wohnort: Deutschland/Bodensee

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 3. September 2007, 21:48

Hallo zusammen

danke für eure Tips und Vorschläge.
War grad auf der Aerys-Seite, aber leider ist dort nur die Turbo-Back-Anlage für 1900.- , was mir aber zu teuer ist.
Aber vielleicht gibts ja doch eine Cat-Back-Anlage.. - Hoffentlich auch für den 2.5l.
Oder ich ruf einfach mal bei Aerys an - und bei Koch :-)

Gruß Thomas

Kochi

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 318

Registrierungsdatum: 11. März 2006

Wohnort: Rastenberg

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 4. September 2007, 18:35

sollst doch heute reinschauen!! :rolleyes:

natürlich ist ein anruf in der firma das beste!! ;)
MfG Kochi ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kochi« (4. September 2007, 20:59)


TST156

Fortgeschrittener

  • »TST156« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 217

Registrierungsdatum: 6. November 2002

Wohnort: Deutschland/Bodensee

  • Private Nachricht senden

12

Dienstag, 4. September 2007, 20:57

Halli Hallo

also es gibt eine Cat-Back-Anlage von Aerys.
Kostet 799.- Euro !
Habe dort heute angerufen.
Koch habe ich auch mal angerufen, die wollten sich
erkundigen und mir dann nochmal Bescheid geben.

Gruß Thomas