Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Blubbel

Profi

  • »Blubbel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 103

Registrierungsdatum: 28. November 2007

  • Private Nachricht senden

121

Montag, 15. Januar 2007, 20:10

Leigt wohl am material, war falsch ausgerichtet. Ist schon so verspannt aus dem Rohrwerk gekommen und wenn das dann warm wird, dann dreht sich das Ding so doll. Kommt aber ganz selten vor. Grum ist grum aber was heißes soll da helfen.

Apex

Fortgeschrittener

Beiträge: 174

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

122

Montag, 15. Januar 2007, 20:34

Joa, gerade bekomm ich das ding schon denk ich! Bin ja nicht umsonst in der Rohrwerkstatt eines großen Pharma und Chemie Unternehmen.

Mir geht es nur drumm das ich das Ding gebraucht und GERADE gekauft hab. Na ja, mal sehen was der vorbesitzter sagt.

Blubbel

Profi

  • »Blubbel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 103

Registrierungsdatum: 28. November 2007

  • Private Nachricht senden

123

Dienstag, 16. Januar 2007, 20:19

Naja was der unter gerade verstanden hat ???

Anschlußflansch noch plan oder Krümmer nicht verzogen.......

In beiden Fällen wären da bei mir auch noch Fragen offen

Apex

Fortgeschrittener

Beiträge: 174

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

124

Samstag, 3. Februar 2007, 12:34

So,
nach einigem drücken, drehen und ziehen ist der Header nun montiert und scheint auch dicht zu sein. Leider habe ich vor lauter Eifer vergessen die "berühmte" Stelle am Hilfrahmen zu bearbeiten so das der Header jetzt anschlägt. Werde mich darum nächste Woche kümmern.

Apex

Fortgeschrittener

Beiträge: 174

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

125

Mittwoch, 7. Februar 2007, 17:34

Jetzt sitzt er endgültig und er schlägt auch nicht mehr an! :)

Hab nun noch eine Frage bezüglich des Ladedrucks. Ich hab leider keine Ladedruck anzeige, wie verhält sich der Ladedruck mit GT-Spec Header im Gegensatz zum Serien Header, beides mal mit Serien Auspuffanlage. Wollte ECTUTEK erst mit einer neuen Auspufanlage angehen.

Kann ich denn Ladedruck auch mit der Software OBDDIAG (DEMO) und meinem OBD Stecker auslesen?

Apex

Fortgeschrittener

Beiträge: 174

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

126

Sonntag, 18. Februar 2007, 11:21

Leider keine Antwort. ?(

Mal anders gefragt:

Kann ich einen STi an dem als einzige Änderug ein GT Spec Header verbaut ist, sonst ist alles Orginal (Auspuff usw.), ohne neue ECUTEC Abstimmung (also mit Serien Map) fahren ohne Bedenken haben zu müssen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Apex« (18. Februar 2007, 11:22)


scoobyman

Fortgeschrittener

Beiträge: 538

Registrierungsdatum: 7. Juli 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

127

Sonntag, 18. Februar 2007, 11:30

@ apex, bin zwar GT-Treter, aber wenn Dir somst niemand helfen will....

Ich denke Du kannst ohne bedenken rumfahren und Spass haben!
Nur funktioniert ein Haeder erst optimal, wenn die ECU darauf abgestimmt wurde!

Hoffe konnte helfen....

Schoennen Tag noch,
Grz
Marcel

STI-Prodrive

Erleuchteter

  • »STI-Prodrive« wurde gesperrt

Beiträge: 4 129

Registrierungsdatum: 26. November 2001

  • Private Nachricht senden

128

Sonntag, 18. Februar 2007, 11:33

Kann Dir leider keine endgültige Antwort geben, aber als ich einmal einen Header montiert hatte und dann zum Tekken fuhr, hatte ich bei der Eingangsprüfung schon recht wellige Kurven, welche dann der Patrick wieder wunderschön glattgebügelt hat !!!

Für mich schloß ich daraus, dass es nicht unnötig war.

Helmut


Hab noch was vergessen : vor der Montage des Headers hatte ich "eine schöne Kurve"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »STI-Prodrive« (18. Februar 2007, 11:36)


Apex

Fortgeschrittener

Beiträge: 174

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

129

Sonntag, 18. Februar 2007, 12:06

Hmm, okay.

Ist denn eine wellige Kurve "riskant" für den Motor? ?(
Ich würde mit dem Tekken gerne warten bis ich mir eine Auspuffanlage leisten kann.
Wie gesagt, ich habe momentan eine Serien Anlage drauf.

Lukas_WRX

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 6 686

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Schweiz, Fricktal

  • Private Nachricht senden

130

Sonntag, 18. Februar 2007, 12:09

Sagen wir mal so: nur mit Header Wechsel sollte es kein Problem sein. Aber eine Garantie kann Dir keiner geben. Ich persönlich würde z.B. Vollgasfahrten auf der Autobahn meiden.

Gruss
Lukas

STI-Prodrive

Erleuchteter

  • »STI-Prodrive« wurde gesperrt

Beiträge: 4 129

Registrierungsdatum: 26. November 2001

  • Private Nachricht senden

131

Sonntag, 18. Februar 2007, 12:29

Zitat

Original von Apex
Hmm, okay.
Ist denn eine wellige Kurve "riskant" für den Motor? ?(
.


Einen "Persilschein" kann Dir niemand ausstellen; ich wollte auch nur zum Ausdruck bringen, dass z.B. ein Header, welcher ja eine positive Wirkung haben soll, ohne entsprechende Anpassungen eben gar nicht so positiv erscheint !

Helmut

scoobyman

Fortgeschrittener

Beiträge: 538

Registrierungsdatum: 7. Juli 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

132

Sonntag, 18. Februar 2007, 12:49

Schoen wie es der Helmut Mal wieder ausgedrueckt hat.......

Kane

Fortgeschrittener

Beiträge: 267

Registrierungsdatum: 2. August 2005

Wohnort: Luxemburg

  • Private Nachricht senden

133

Sonntag, 18. Februar 2007, 12:53

@Apex:

Ist ja so, dass einguter Header einen besseren Abgasfluss mit sich bringt, was ja das Ziel eines solchen Teiles ist.

Dadurch dass die Abgase besser, schneller durch den Header kommen spricht der Turbo schneller an und produziert vielleicht etwas zu schnell und zuviel Druck.
Dies muss dann durch das Steuergerät korrigiert werden, da es ja dort einen festgelegten Maximaldruck gibt. Dies ist der Grund weshalb man dann eine wellige Kurve bekommt.
Im heftigsten Fall setzt der FuelCut ein.

Ich bin der Meinung, dass man alle grösseren Änerungen am Auspuff mittels EcuTek anpassen sollte.

Nur ein Beispiel:
Ein Kumpel von mir hatte an seinem 02er Sti 330PS mit Downpipe und Endtopf-Änderung und anschliessendem EcuTek
Er wechselte vom Prowler Gr.N Endtopf zum Blitz (grösserer Rohdurchmesser) und hatte bei der nächsten Leistungsmessung nur noch 300PS.
Problem: weniger Gegendruck, schnellerer Ladedruckanstieg --> Steuergerät regelte runter.

Ich lass mich aber auch gerne etwas besseren belehren.

Serge

Apex

Fortgeschrittener

Beiträge: 174

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

134

Sonntag, 18. Februar 2007, 13:13

Zitat

Original von STI-Prodrive

Einen "Persilschein" kann Dir niemand ausstellen; ich wollte auch nur zum Ausdruck bringen, dass z.B. ein Header, welcher ja eine positive Wirkung haben soll, ohne entsprechende Anpassungen eben gar nicht so positiv erscheint !

Helmut


Das mir hier keiner das mit Brief und Siegel bestätige kann ist mir klar. Mir ging es darum ob jemand schon, mit nur umgebauten Header, Erfahrungen gesammelt hat und mir eventuell sagen kann welche Auswirkung das auf den Ladedruckaufbau usw. also letzendlich auf die Leistungs und Drehmoment Kurve und den damit eventuell zusammenhängenden Risikien für den Motor. Ich konnte leider mit dem Begriff wellige Kurve nicht soviel anfangen, und wollte nur wissen wie der Zusammenhang zwischen welliger Kurve und risiken für den Motor ist.

STI-Prodrive

Erleuchteter

  • »STI-Prodrive« wurde gesperrt

Beiträge: 4 129

Registrierungsdatum: 26. November 2001

  • Private Nachricht senden

135

Sonntag, 18. Februar 2007, 13:21

Bin auch schon einige Woche ohne Abstimmung gefahren, aber halt wirklich vorsichtig.

Umbau und Abstimmung kann man ja nicht immer auf den Tag genau koordinieren.

Wellige Kurve ist so gemeint :

die Kurven steigen ja (hoffentlich) steil an, verharren dann möglichst lange in der Waagerecht, bevor sie aus Schwäche abstürzen LOL

Eigentlich habe ich gemeint, dass zwar diese Form dargestellt wird, aber der Verlauf eben viel Beulen und Dellen hat.

Helmut

Apex

Fortgeschrittener

Beiträge: 174

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

136

Montag, 19. Februar 2007, 10:05

Hab Herrn Gengler zu dem Thema mal befragt.

Hier die Antwort:

Hi,

Der Header allein macht keine probleme, die Abstimmung muss allerdings
gemacht werden wenn die Auspuffanlage montiert wurde.
Das Fahrzeug sollte nach der montage der Auspuffanlage nicht mehr unter
voller belastung gefahren werden, bis die Ecutek Abstimmung fertig ist.
Wenn kein Kat in der Auspuffanlage ist muss auch eine 255l Benzinpumpe
verwendet werden.

137

Montag, 19. Februar 2007, 21:26

Hallo Apex


Ich bin fast 2 Jahre mit einem GT-Spec Haeder herumgefahren.
Inklusive MSD-Ersatz und einem gemodeten ESD.

Ich habe bei jedem Teilewechsel ein ECU-Reset gemacht.
Und die ersten Kilometer erst vorsihtig gefahren.
"Nah-digs-nah" dann mehr und mehr Leistung abgerufen,
um der ECU die Chance zu geben, sich auf die Teile einzustellen.

In den Gängen 4-6 hatte ich einen Leichten Peak von 1.46 Bar.
Welcher sich dan bei ca 1.28 Bar einpendelte.


Im Grunde genommen, ist es immer besser, die ECU abstimmen zu lassen.
Ganz nach dem Moto, Sicher ist Sicher.
Aber das Risiko ist meineserachtens nicht so gross, mit nur einem anderen Haeder,
da die originale Abgasanlage genügend Staudruck erzeugt.

Zur Sicherheit kannst Du ja mit einem Diagnosegerät den LD mal überprüfen.

Impreza55

Fortgeschrittener

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

138

Donnerstag, 3. Mai 2007, 12:59

Hi,

ist hier jemand der an einem STI MY03-05 die Kombination Aerys 3" + GT Spec II Header verbaut hat, und was zu dem Verhalten VOR dem nachtekken sagen kann?

Hab kurz gesagt folgendes Problem:

-Turbo-Bumms komplett weg, fährt wie ein Sauger
-Turbo spricht nicht besser an..im Gegenteil..musst aufs Gas wie wild
-LD kommt erst ab ca. 4500umin richtig Leistung erst ab 5500umin
-LD im 1+2 Gang max. 1,15 bar aber in den Gängen 4-6 bis 1,54bar
-Motor läuft sauber und zieht ruckfrei durch
-Messung auf Maha 322PS/416NM
-Keine Geräusche, Undichtigkeiten, ECUTEK-Werte sind OK
-Herr Koch sagt man kann nix machen und hat erst gar keine Änderung probiert. (kurz gesagt)

-Schlauch von der Druckdose ergibt KEINE Änderung

Ist das normal VOR dem nachtekken? Wenn ich mich durchs Forum lese
finde ich nur positives.

Gruß Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Impreza55« (3. Mai 2007, 13:07)


Pi-One

Profi

  • »Pi-One« wurde gesperrt

Beiträge: 1 100

Registrierungsdatum: 3. Januar 2006

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

139

Dienstag, 8. Januar 2008, 12:49

Wie siehts eigentlich aus mit der Wärmeisolierung?

Sinnvoll oder nicht?
Pi-One

140

Dienstag, 8. Januar 2008, 16:49

@ Michael :
Beim verbau eines Headers, verändert sich der Staudruck, auch die Stossaufladung wird reduziert, dafür bekommt man einen konstanteren Fluss.

Dies führt in Verbindung, besonders mit einer 3" zu einem saugerändlichen hochdrehen. Was aber nicht heisst, dass weniger Leistung vorhanden ist.
Im Gegenteil, sollte mehr kommen, und dies eben schön linear.

Der Grund dafür ist, dass die 3" einen kleineren Gegendruck auf den Turbo ausübt, wodurch dieser früher ansprechen kann.
Dies ändert auch nichts, wenn man die Westgatedose abhängt, wie auch :crazy:

Mit EcuTek kann man sicherlich diesen Turbo-Bumms wieder etwas hervorholen, aber wozu auch. Eine saubere Abstimmung, heisst nicht unbedingt Turbo-Bumms erzeugen.
Aber neu abstimmen sollte man es schon, dann sollten auch deine Probleme beseitigt sein.


@ Peter :
Überlege mal, wo arbeitest Du am liebsten, in der Wüste oder lieber bei uns :rolleyes:
Dies als kleiner Denk-Anstoss ;)

Gruss Fabian