Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Beiträge: 753

Registrierungsdatum: 21. Januar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

101

Montag, 6. Februar 2006, 08:56


Hi Rüdiger,

Es gibt eine Stelle/Bereich vorne am Rahmen an der der Header anstoßen kann. Ob das nur unter extremer Drehung vom Block passiert oder schon bei geringen Gaswechseln kann ich nicht sagen … Bei mir wurde daher an dieser Stelle etwas vom Blechpfalz mit dem Trennschleifer abgeschliffen.

PS: YHM

Gruß,

Jürgen
Gruß,
Jürgen

102

Samstag, 9. Dezember 2006, 20:20

Gt Spec Gen 2

Hallo,

hab mir von meinem Händler nen GT SPEC GEN 2 Header verbauen lassen weil mein orig. Krümmer defekt ist.

Hab alles kontrolliert -> ist alles dicht!
ABER habe von meinen ursprünglichen 1,35 Bar Ladedruck sind nur noch 0,5 Bar übrig.
Mir fehlt dementsprechend jetzt Leistung ohne Ende. Was kann man da machen?
Für Erfahrungen bin ich sehr Dankbar.

Gruß,

bigstevie

PS: Ist in nem 2000er GT verbaut. Nur ein Kat im Mittelrohr. Downpipe und Afterburner Endtopf.

pro

AK-Schweiz

Beiträge: 4 106

Registrierungsdatum: 15. März 2005

Wohnort: Aarau

  • Private Nachricht senden

103

Samstag, 9. Dezember 2006, 20:49

RE: Gt Spec Gen 2

kann dir zwar nicht sagen wo der druck verloren geht ABER
0.5 bar klingt ziemlich nach NOTPROGRAMM.

vielleicht ist durch den wechsel irgendein sensor (lambda, abgastemp) kaputt gegangen oder nicht mehr richtig angeschlossen... ECU erkennt fehler und will den motor schonen...

pro
Romania, thank you for having us. And can we stay forever?

104

Samstag, 9. Dezember 2006, 21:14

RE: Gt Spec Gen 2

Hallo bigstevie

Für mich giebt es diesbezüglich nur mehrere Möglichkeiten.
  • Sensor nicht angeschlossen oder deveckt
  • 0.5 Bar erreicht der STi, wenn das Solonoid nicht mehr schliesen würde.
  • Druckschlauch zwischen Turbo und LLk lose... ect.

Leuchtet die Motorwarnlampe auf?
Wenn nein, so muss es mit dem Wastgate was zu tuhn haben.

OSIRIS7

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 030

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Schinveld, die Niederlanden

  • Private Nachricht senden

105

Sonntag, 10. Dezember 2006, 22:03

Ich weiss es wird so etwa 0,2 bar runterfallen, aber das ist wirklich zo viel. Eine Lösing weiss ich leider nicht. Aber wenn die CEL leuchtet, würde ich ihn erst mal am Diagnostenapparat hängen.

106

Sonntag, 10. Dezember 2006, 23:18

Gt Spec Gen 2

Hallo,

also hab keine Kontrollleuchte die aufleuchtet und soweit ich das erkennen kann sitzen alle Sensoren richtig(ob defekt, kann ich natürlich nicht sagen).

Hoffe mal morgen sind die Jungs von aerys von der Messe zurück. Hoffe die haben da Erfahrungen mit.

Das interessante dabei; vor einiger Zeit habe ich einen Greddy Krümmer verbauen lassen und hatte erst mal das gleiche Problem -> der hat allerdings an den Zylindern rausgeblasen und als das dicht war hatte ich immer noch zu wenig Druck. War glaube ich so etwa 1,15 bar. Und erst als ich den orig Krümmer wieder verbaut habe hatte ich sofort wieder 1,35 - 1,4 bar.
Hab mir damals allerdings gedacht, es liegt an der schlechten Verarbeitung des Greddy -> Übergang von den Flanschen zum Rohr ca 5mm Platz. Also nur Schweißnähte von außen und innen nix geglättet. Und Die Flansche zu den Zylindern waren alles andere als parallel.

Na ja mal schauen was ich morgen höre. So ist die Kiste viel zu schlapp
:-(

107

Montag, 11. Dezember 2006, 21:11

Gt Spec Gen Ii

Hab heute erst mal die Batterie für ein paar Stunden abgeklemmt. Aber leider ohne Erfolg.
Für ECU hab ich z.Z. keine Kohle.
Vielleicht gibt es ja noch weitere Möglichkeiten!?
Grüße, bigstevie

OSIRIS7

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 030

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Schinveld, die Niederlanden

  • Private Nachricht senden

108

Mittwoch, 13. Dezember 2006, 20:39

Wenn er zurückfält von 1.35 nach 1.15 ist das normal. Dann muss einfach das Steuergerät programmiert werden. Das has nichts mit schlechten qualität zu tun. Der header läuft einfach geschmeidiger und lässt die Abgase besser abfliessen.

Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

109

Samstag, 16. Dezember 2006, 19:12

hi,
ist es eigentlich ein muss bei einem headerwechsel die uppipe zu wechseln?
der sti hat ja eh keinen kat in der uppipe also kann ich mir gar nicht vorstellen dass es so viel aus macht eine andere uppipe zu montieren.

110

Samstag, 16. Dezember 2006, 23:22

Hallo osiris7,

weiß nicht woran der Ladedruckabfall mit Greddy lag. Aber die Qualität war echt mies. Denke mal so schlecht verarbeitete Schweißnähte müssen nicht sein. Und meine Mechaniker mußten drei Dichtungen übereinander zu den Zylindern hin verbauen ums dicht zu bekommen. Wenn ich mir da die GT SPEC GEN II anschaue, da sind Welten zwischen. Kann natürlich auch sein, dass ich ein "Montagsteil" bekommen habe und die Qualität sonst stimmt. Allerdings sind beim Greddy Uppipe nach wenigen Tagen Betrieb schon mehrere Stehbolzen abgerissen(ist von Subaruhändler eingebaut worden. Also kein Anfänger wie ich :-) ). Hab danach als Ersatz von AK-Motorsport ein Flexuppipe XS-UP bekommen. Das Teil hat nach ca. 20.000km schon ein ca 1cm dickes Loch im Flexteil.

PS: Leider hat sich mein Problem noch nicht gelöst. Noch immer nur 0,5bar Ladedruck.

Grüße,
bigstevie

Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

111

Montag, 8. Januar 2007, 14:18

Hi,
habe jetzt meine erste Runde mit dem GT Spec 1 hinter mir.
im Leerlauf alles otimal und wenn ich mit dem Gas Spiele tönt er auch in ordnung. Dicht ist er soweit auch, aber wenn ich Vollgas gebe und der Lader einsetzt höhre ich aus richtung Motorraum ein Dumpfes bollern .
Der Auspuffsound ist auch lauter als vorher.
ist das normal?
bin ohne Tape und Unterfahschutz gefahren.
evtl warens ja vibrationen, da der Header am Rahmen anschlägt.(Habe die Stelle noch nicht bearbeitet)

112

Montag, 8. Januar 2007, 14:49

Jaja, die berühmt berüchtigte Stelle am Hilfsrammen:
Schau Dir in aller ruhe nochmals meine Bilder diesbezüglich an.

Nach der Modifikation des Hilfsrammen war dann bei mir ruhe diesbezüglich.
Es muss aber genügend Material vorne und auf der Seite weg,
da sich der Motor mehr bewegt, wie man meint. Dann sollt es auch bei Dir passen.

Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

113

Montag, 8. Januar 2007, 16:45

jau habs grad weggeflext. jetzt ist ruhe.
aber ab c.a. 1.2 Bar höhre ich ein helles Pfeiffen aus richtung linkem Vorderrad.
liegts am BOV oder kommt das durch den Krümmer?
Gruß

114

Montag, 8. Januar 2007, 17:43

Nun, die sämtliche "Zubehör" Header sind aus relativ dünem Blech, im vergleich zum originalen Guss-Teil.

Das dünne Bläch wirkt nun wie eine Art "Lautsprecher",
wodurch Du nun beinahe jede einzelne Zündung hören kannst.
Daher ist es nun im Motorbreich lauter als sonst.

Aber pfeifen sollte es eigentlich schon nicht, ausser es ist irgend wo noch eine undichte Stelle,
oder einen ungünstigen Übergäng der Rohre, welche es verursachen könnten.
Gehe aber eher mal vom ersten aus.

Am besten mall alles abkühlen lassen, und dann zu zweit:
ESD etwas zuhalten, um einen höheren Staudruck zu bekommen.
Der andere sucht dann den Header, Uppipe und Turbo ab, ob wo Abgase entweichen.

Wenn soweit dicht, halt einfach mal fahren, die Dichtung verabschiedet sich dann schon,
und um die stelle sollte es dann schwarz vom Russ werden.
Dann kannst Du ja nachbessern.

Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

115

Dienstag, 9. Januar 2007, 12:26

zum geräusch.
Es entsteht bei c.a. 1.2-1.3 Bar und tönt dann so PShhhhhhhhhhhhhhhh bis ich nur leicht vom Gas gehe dann brüllt sofort das HKS.
Am HKS kanns nicht liegen, da ich das Ventil 1. nicht verstellt habe und 2. es ein Push Type Ventil ist. Physikalisch gesehen kann es gar nicht undicht sein.

Jedoch hatte ich beim Headereinbau auch den LLK runter, da ich die Downpipe mit gewechselt habe.
evtl habe ich was übersehen bzw. nicht fest gemacht. werde nachher alles nochmal auseinander nehmen.

OSIRIS7

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 030

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Schinveld, die Niederlanden

  • Private Nachricht senden

116

Dienstag, 9. Januar 2007, 20:20

Vielleicht einer der Schlauchen zur oder vom IC? Hast du den standard Y-Schlauch? Der könte reissen. Fazit: Ducktape und Siliconen bestellen.

Beiträge: 761

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

117

Mittwoch, 10. Januar 2007, 12:30

ich dummerle habe eine Schellen von fer Ladeluftkühler/Ansaugspinnenmuffe schieff angezogen.

Apex

Fortgeschrittener

Beiträge: 174

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

118

Montag, 15. Januar 2007, 14:00

Habe heute meinen GT Spec Header per Post erhalten. habe ihn gebraucht gekauft.
Was mit etwas komische vorkommt. Die zwei Flansche die, an die Zylinderköpfe kommen, sind nicht paralel. Ich weiss nicht wie die Einbaustelle im Subaru aussieht, aber ist das normal?

Hier Bilder:

GESAMTANSICHT:




Wie man sieht liegt der linke Flansch satt am Bode auf und der rechte hängt 5cm in der Luft.

Wie gesagt ich weiss nicht wie es unter dem Subaru an dieser Stelle aussieht, vieleicht ist es normal.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

StukkiAlex

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 5 168

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

119

Montag, 15. Januar 2007, 18:55

@apex: eigentlich stehen die beiden teile auf einer ebene. bei neuen teilen ist eine art transportsicherung in form einer stange verschraubt um ein verwinden des headers zu verhindern.

alex ;)
12. - 14. Juni 2020
13. Freies Bergrennen

Apex

Fortgeschrittener

Beiträge: 174

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

120

Montag, 15. Januar 2007, 20:02

Und jetzt! Wäre auch komisch gewesen. Aber wie kann der sich so verbiegen, der ist doch echt stabil.