Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

King-6

Fortgeschrittener

  • »King-6« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 249

Registrierungsdatum: 5. Januar 2004

Wohnort: Zürich

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 22. März 2006, 17:41

Ev. Problem mit neuer Benzinpumpe?

Salü zämä,

ich habe vor 2 Tagen eine Walbro 255l eingebaut. (Und das LLK Luft-Leitblech ).

Der Scooby hatte noch ca. Benzin 2mm über dem E. Nun fuhr ich auf einer Landstrasse und ohne etwas anzumkeren leuchteten die Lampen (Handbremse, usw. und Check Engine ganz am Schluss) auf. Also so wie wenn man die Zündung eingeschaltet hat (einfach ohne Airbag Lampe). Ja, ich gab auf der Landstrasse einweig gas :-)

Ich gab dann noch in jedem Gang gas, aber es passierte nichts mehr. Dann startete ich den Motor neu als er stand und dann fuhr das Auto wieder. Und ja das Auto rollte ganz gemütlich aus, also kein Ruckeln kein gar nichts, eigentlich so wie wenn er im Leergang rollt.. (Was für ein friedliches ruhiges Gefühl)

Habt ihr eine Idee was das sein könnte?

P.S. Wäre froh um eine schnelle Antwort, da der Scooby am Freitag (wenn es fährt) die Movit bekommt :-)
P.P.S. und am Sammstag in AdR fährt..

Merci

Gruess Toby

silver

Erleuchteter

Beiträge: 3 096

Registrierungsdatum: 29. Mai 2005

Wohnort: Zürich / Binz

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 22. März 2006, 18:12

hoffe das liegt nicht an meiner Ex-Pumpe...

King-6

Fortgeschrittener

  • »King-6« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 249

Registrierungsdatum: 5. Januar 2004

Wohnort: Zürich

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 22. März 2006, 21:26

So ich bin mir noch nicht ganz sicher, aber ich denke es lag daran, das der Filter nicht ganz dicht auf der Pumpe war und dadurch das wenig Benzin im Tank war nicht mehr gezogen hat.
Habe das jetzt nochmals nach bestem Gewissen angemacht und hoffe beim nächsten fast leeren Tank (das wird bald sein), wird das nicht mehr vorkommen.

@SilverGT
Nein, denke die Pumpe ist o.k. ausser das Pfeiffen in hoher Frequenz, aber das ist ja normal harhar, männlich

Gruess Toby

silver

Erleuchteter

Beiträge: 3 096

Registrierungsdatum: 29. Mai 2005

Wohnort: Zürich / Binz

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 22. März 2006, 23:56

das surren ist normal, das gehört dazu..

aber meine ist leiser.. dafür leistet sie mehr..

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 23. März 2006, 08:29

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Der Scooby hatte noch ca. Benzin 2mm über dem E. Nun fuhr ich auf einer Landstrasse und ohne etwas anzumkeren leuchteten die Lampen (Handbremse, usw. und Check Engine ganz am Schluss) auf. Also so wie wenn man die Zündung eingeschaltet hat (einfach ohne Airbag Lampe). Ja, ich gab auf der Landstrasse einweig gas :-)

Ich gab dann noch in jedem Gang gas, aber es passierte nichts mehr. Dann startete ich den Motor neu als er stand und dann fuhr das Auto wieder. Und ja das Auto rollte ganz gemütlich aus, also kein Ruckeln kein gar nichts, eigentlich so wie wenn er im Leergang rollt.. (Was für ein friedliches ruhiges Gefühl)<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>
Das kenn ich von meinem SAAB 900 Turbo. Der Motor ging mitten auf der Autobahn während der Fahrt einfach aus (alle Lampen im Armaturenbrett leuchten dann).
Ausrollen auf den Seitenstreifen, Motor lies sich neu starten und ich konnte wieder ein-zwei Kilometer weit fahren bis der Motor erneut ausging. So schleppte ich mich bis zu meiner Werkstatt und dort wurde dann festgestellt das die Benzinpumpe nicht mehr in der Lage den nötigen Druck zu liefern. Das bischen Druck reichte zwar aus den Motor zu starten und eine Weile zu fahren, aber sobald der Motor mehr Sprit brauchte konnte die Pumpe nicht soviel Sprit liefern und der Motor ging dann einfach aus.

Ich hätte bei dir auch auf die Pumpe getippt oder auf einen abgeklemmten, geknickten oder abgerutschten Benzinschlauch bzw. eine nicht richtig platzierte Pumpe im Tank.

Andreas
<u>WRX MY03 (302 PS) zu verkaufen</u>
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

King-6

Fortgeschrittener

  • »King-6« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 249

Registrierungsdatum: 5. Januar 2004

Wohnort: Zürich

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 23. März 2006, 08:53

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Ich hätte bei dir auch auf die Pumpe getippt oder auf einen abgeklemmten, geknickten oder abgerutschten Benzinschlauch bzw. eine nicht richtig platzierte Pumpe im Tank.<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>
Ich werde das nochmals überprüfen, sobald der Tank weniger Inhalt hat. Könnte mir das schon auch noch vorstellen das ich da etwas verbockt habe und nicht richtig ist.
Merci, gebe bescheid sobald ich mehr weiss!

@Silver
Ist schon klar, aber das stöhrt mich nicht.. wenn die Auspuffanlage nicht dies Übertönt, dann tut es der Subwoofer. :-)
<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>aber meine ist leiser.. dafür leistet sie mehr..<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>
Wer jetzt? Die Pumpe oder Freundin?

Gruess Toby

2,2Scooby

Fortgeschrittener

Beiträge: 476

Registrierungsdatum: 25. August 2003

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 23. März 2006, 12:22

Hi!
Mir ging es letzten Donnerstag genauso!
Bei 1/4 vollem Tank eine scharfe langgezogene Rechtskurve bergauf mit voll durchgetretenem Pedal gefahren und plötzlich der Schock meines Lebens!

Konnte den Wagen allerdings nicht mehr starten und wurde von einem netten BMW Fahrer abgeschleppt.
Bergab sprang der Wagen wieder problemlos an und ich konnte auch weiterfahren.
Bin dann aber gleich zur Tankstelle!
Diagnose von Wolfgang - Benzinsieb ist zu weit vom Tankboden weg.
Sprich das Benzinsieb das bei der Pumpe dabei war, ist definitv zu klein!
Jetzt ist das originale Benzinsieb drinnen und ich muß den Tank erst leeren. Um sagen zu können, ob das Problem behoben ist!

Hatte sogar bei 1/2 Tank und Kreisverkehrherausbeschleunigen Zündaussetzer!

LG


King-6

Fortgeschrittener

  • »King-6« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 249

Registrierungsdatum: 5. Januar 2004

Wohnort: Zürich

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 23. März 2006, 13:19

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Sprich das Benzinsieb das bei der Pumpe dabei war, ist definitv zu klein!
Jetzt ist das originale Benzinsieb drinnen und ich muß den Tank erst leeren. Um sagen zu können, ob das Problem behoben ist!<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>
Ich habe das Originale auf anraten von Silver dringelassen, aber das könnte sein, das es nicht sauber im Tank liegt. Danke für den Tip, werde das auch mal noch überprüfen.

Gruess Toby

Amadeus

SC+ Mitglied

Beiträge: 1 759

Registrierungsdatum: 12. April 2002

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 23. März 2006, 22:15

@King
Oft haben andere pumpen ein anderes (dünneres) stutzenmaß zum sieb.
Verwendet man dann das serien sieb, wird bei weniger spritmenge luft mitgesaugt.

lg



King-6

Fortgeschrittener

  • »King-6« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 249

Registrierungsdatum: 5. Januar 2004

Wohnort: Zürich

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 24. März 2006, 09:55

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Verwendet man dann das serien sieb, wird bei weniger spritmenge luft mitgesaugt. <hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>
Was heisst das jetzt für mich? Welches soll ich nun montieren, das originale Subaru oder das Sieb, welches ich mit der Walbro bekommen habe?

P.S. Heute wird meine Mov'it, APS Felgen und Yokohame Pneu montiert

Gruess Toby

GR

Fortgeschrittener

Beiträge: 316

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

11

Freitag, 24. März 2006, 12:23

Hallo,

ich hatte mit dem Walbrosieb haargenau die gleichen
Probleme. Den Tank konnte man nicht mehr leerfahren.
Aussetzer schon bei ca. 15L Restinhalt. Das originale
Sieb genommen und alles ist seitdem okay. Das bei der
255 Walbro mitgelieferte Sieb war definitiv zu kurz.

Allerdings:
Das Seriensieb hat aufgesteckt auf der Walbro viel Spiel.
Sollte, z. B. mit einem Teflonband gesichert - abgedichtet
werden. die Pumpe könnte sonst womöglich ab einem gewissen
Benzinstand Luft ziehen.

Gruß Gunter


King-6

Fortgeschrittener

  • »King-6« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 249

Registrierungsdatum: 5. Januar 2004

Wohnort: Zürich

  • Private Nachricht senden

12

Freitag, 31. März 2006, 18:50

So habe das Problem sicher behoben! Habe den Tank ganz leer gefahren, so das ich stehen geblieben bin (15m vor der Tankstelle). Leider habe ich kein Bild davon gemacht, aber ich versuche schnell zu Beschreiben.

Das Problem war das Original Subaru Sieb, welches nicht gut auf der Walbro steckte. Nun habe ich mit einer Büroklammer das Original Sieb unter der Gummikappe welche Walbro mitliefert runtergedrückt und mit einem Ring an der Pumpe festgemacht. Nun funktioniert es einwandfrei und ich bin seehr zufrieden! :-)

Gruess Toby
www.streetcar-cup.ch