Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Impreza55

Fortgeschrittener

  • »Impreza55« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 21. Januar 2005, 20:49

Remapping?

Hi,
wenn ich an meinem STI2004 den Hauptkat gegen einen Dummy austausche, muß oder kann ich ihn remappen lassen??
Habe eventuell noch andere Kleinigkeiten im Sinn die ich von Zeit zu Zeit machen will und kann ja nicht jedesmal die Eku updaten lassen.
Ich habe folgende Info erhalten : Beim Entfernen des Hauptkat muss die Lambda-Sonde "stillgelegt" werden, sonst leuchtet Engine-Control. Der Ladedruck erhöht sich leicht. Der Turbo dreht freier hoch wegen geringerem Abgas-Gegendruck. Leistungszuwachs ca. 10-15PS. Deutlich lauter. Man kann gefahrlos fahren ohne das der Motor Schaden nimmt, sollte aber wegen der besseren Abstimmung und besten Leistungsausbeute irgendwann remappen lassen.

Stimmt das?

Noch eine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit die Lambda-Sonde ohne Lötarbeiten schnell und einfach (5-Minuten) zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Wenn ich z.B. den Wagen vorführen müsste oder zum Tüv muss, ist der Kat schnell wieder eingebaut aber die Arbeit an der Lambda-Sonde ist wahrscheinlich eine Nummer zu groß für meine bescheidenen Kenntnisse.

Gruß Michael




StukkiAlex

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 5 168

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 21. Januar 2005, 22:53

@micha: ich würde dir empfehlen alle deine modifikationen mit einem mal vorzunehmen & dann deinen sti neu mappen zulassen. so sparst du dir das ständige neu mappen!

zur lampdasonde, eigentlich ganz einfach du kaufst dir noch eine neue dazu. eine lötest du um & verbaust sie im dummy. unter der getriebeabdeckung ist ein stecker wo du die lampdasonde innerhalb 2minuten abstecken kannst...
du kannst also kat mit lampdasonde fahren & den dummy mit einer umgelöteten variante benutzen...

alex


12. - 14. Juni 2020
13. Freies Bergrennen

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 22. Januar 2005, 16:04

Das ist eine Möglichkeit den Motor zu tunen, aber nicht die Vernünftige Art und Weise.
Statt sich mit einer illegalen Maßnahme zu beschäftigen solltest du eher nach legalen Möglichkeiten Ausschau halten. Das mag auf den ersten Blick etwas teuer zu sein, rechnet sich im Nachhinein aber, da man mit Bussgeldbescheiden, Steuerhinterziehung und Stillegung seines Fahrzeuges nicht rechnen muss.

Vor einiger Zeit gab es kaum legale Möglichkeiten seinen Motor zu tunen, aber die Zeiten sind vorbei.
Es gibt mittlerweile drei mir bekannte Auspuffvarianten mit Sportkats die eine Leistungsteigerung bewirken.
Zum einen eine Komplettanlage von HMS mit TÜV-Abnahme, sowie eine Teil-Auspuffanlage (Downpipe mit Kat, Mittelrohr, ESD) von Maxspeed mit EG-Zulassung und eine Komplettanlage mit Metallkats und ESD mit TÜV-Gutachten (incl. EcuTek-Eintragung 272 PS-Eintragung) für WRX (Einzelanfertigung).
Damit gibt es keinen Streß mit TÜV, Polizeikontrolle und schlechtem Gewissen sowie blinkender/leuchtender Check-Enginelampe.

Egal was du aber machst, du solltest auf jeden Fall eine ECU-Abstimmung machen lassen. Und dann alles auf einmal um häufigere Abstimmungen zu vermeiden (Kostenfrage).

Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Impreza55

Fortgeschrittener

  • »Impreza55« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 23. Januar 2005, 00:41

@Stukkialex
Die Idee ist gut. Danke für den Tip.

@vonderAlb
Danke für deine Belehrung. Ich bin jedoch alt gut und weiss was ich mache. Du bist scheinbar einer von den wenigen die mit "weisser Weste" fahren. Was meinst du mit vernünftig?? Dem Kontext nach wohl das Tunen mittels einer illegalen Maßnahme!? Jeder der sein Fahrzeug tekkt oder verändert und dies nicht eingetragen ist fährt wohl "illegal". Und diejenigen die alles 100% korrekt eingetragen und "legal" haben kannste an einer Hand abzählen. Ich gehöre nicht dazu. Du?

Gruß Michael




vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 23. Januar 2005, 12:20

Dieses Forum wird von vielen vielen Neulingen und Unwissenden gelesen und man sollte nicht nur auf billige einfache und illegale Tuningmaßnahmen sondern auch auf legale Möglichkeiten hinweisen.
Das hat doch mit Belehrung nichts zu tun.

Auch ich hatte bei meinem alten WRX MY01 Tuning ohne TÜV *ichbekennemichschuldig* weil es damals keine legale Möglichkeit gab. Heute ist das was anderes und das sollte jeder wissen.

Die Motorleistung meines WRX MY03 ist per Ecutek erhöht und eingetragen (incl. Auspuffanlage mit Metallkats).

Du hast jedenfalls Infos über die bekannten Möglichkeiten (legal/illegal) bekommen. Letztendlich muss jeder für sich entscheiden, was er tut oder läßt. Und nur weil andere/viele auch illegal rumfahren, muß das ja nicht heissen es nachzumachen.

Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

STI-Prodrive

Erleuchteter

  • »STI-Prodrive« wurde gesperrt

Beiträge: 4 129

Registrierungsdatum: 26. November 2001

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 23. Januar 2005, 12:44

So Andreas,
das hast Du nun von Deiner unerschöpflichen Gutmüdigkeit.

Aber auch Du kommst irgentwann noch zu der Einsicht, dass man seine gutgemeinten Ratschläge und sein Wissen nur noch an "bekannte Gesichter" weitergibt, welche es auch zu schätzen wissen !!!!

Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag
Helmut


Profi

Beiträge: 912

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 24. Januar 2005, 01:16

@Helmut: Immer mit der Ruhe

An den Rest:
Aber wenn wir mal ganz ehrlich sind, läuft alles nach Stukkis Beitrag zu 100% in der Kategorie "Off-Toppic".

Und dass es legales Tuning mit mehr oder weniger legalen Abgasanlagen gibt, ist ja richtig. Wenn man aber im Nachgang dann Turbolader tauscht, ist das alles für den Allerwertesten. Oder nicht? Zur Komplettanlage von HMS verweise ich auf das Sternchen in der Produktbeschreibung:

* Rennsportkats (nur für Rennsportzwecke geeignet, das heißt nicht für Straßenverkehr nach StVo geeignet)

Quelle: http://www.hms-tuning.de/tuningprodukte/list.php?action=<produktdetail>&kategorie=Abgasanlagen&kategorieid=2&markenname=Subaru&markenid=79&modellname=Impreza&modellid=217&id=119

Ehrlich gesagt, stresst dieser "Legale-Tuning-für-gute-Bürger-Spam" etwas, denn es gibt Erfahrungsberichte etc. und wenn es jemand wissen möchte, dann fragt er danach oder bedient sich der Forumssuche.

Das apostelhafte Zeigefingerheben muss nicht sein.

[i]Christian
arbeitskreis-teile.de

[/i]

STI-Prodrive

Erleuchteter

  • »STI-Prodrive« wurde gesperrt

Beiträge: 4 129

Registrierungsdatum: 26. November 2001

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 24. Januar 2005, 09:57

Hi Christian,

ich möchte dazu aber anmerken, dass Andreas es eigentlich nur immer "gut" meint und dies nicht als Belehrung oder gar apostelhaftes Verhalten zu verstehen ist.
Was der Einzelne daraus macht bleibt ihm ja völlig freigestellt.

Gruss Helmut


vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 24. Januar 2005, 15:13

Damit das Thema hier nicht weiterhin verfehlt wird, geht es <u>hier</u> weiter.


Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Impreza55

Fortgeschrittener

  • »Impreza55« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 177

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

10

Montag, 24. Januar 2005, 16:42

Das kann ich ich nun mangels Mitgliedschaft nicht weiterverfolgen. (Hoffe das ich bald eine Mitgliedsbestätigung bekomme)
Nun gut. Ein paar versöhnliche Worte will ich sagen, es soll ja kein Streit ausbrechen. Ich denke mir schon das vonderAlb das nicht böse gemeint hat. Der Zeigefinger hat mich halt ein wenig geärgert. Meine Antwort war dann ensprechend und da hat sich vonderAlb bestimmt auch ein wenig geärgert. So sollten wir es stehen lassen und weiter Freunde sein.

Zum Thema:

Den Kat rauszuschmeissen hab ich gecancelt. Der Grund: Patrik Gengler hat gesagt das in diesem Fall unbedingt eine grössere Benzinpumpe eingebaut werden muß. Trotz tekken hab ich noch die Originale drin weil es nicht unbedingt notwendig sei. Die Leistungsdaten stimmen auch so. Weiterhin müssen Anpassungen an der Eku vorgenommen werden. Das wichtigste aber und das ist der Hauptgrund es muß eine Einstellung hinter dem Lader vorgenommen werden damit es nicht zum Overboost kommt und der Ladedruck nicht über 1.5 Bar kommt.
Das ist für mich dann uninteressant wegen der Probleme beim erneuten Einsatz des Kat wg. event. Mängelkarten von Rennleitung oder TÜV.
Bezüglich Lambda-Sonde wurde mir gesagt das nur eine Lambda-Sonde modifiziert werden muß nämlich die an der Downpipe.

Gruß Michael