Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Lamy

Anfänger

  • »Lamy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 27. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 16. April 2002, 19:08

nicht konstanter Leerlauf

Bei meinem Subi MY97(52000KM) hab ich festgestellt, dass mein Leerlauf nicht konstant ist.
So zwischen 700-1000U/min. Was kann das sein?
Kann das mit dem Tunning zu tun haben?
Außerdem höre ich Ventile klappern.

Danke für die Antworten
Lamy




jayjay555

Ehrenmitglied des Impreza GT-Club e.V.

Beiträge: 1 565

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 16. April 2002, 21:03

Hallo,

wann hörst du das klappern ?? Bei kalter oder warmer Maschine ..im Leerlauf oder bei Drehzahl ! Erklär mal was genauer sonst kann man damit nichts anfangen !!

Bei welchen Betriebsbedingungen schwankt der Leerlauf ...bitte auch was genauer erklären !!

Gruß Jürgen

"MAY THE BOOST BE WITH YOU!"
Gruß Jürgen

"MAY THE BOOST BE WITH YOU!"

OSIRIS7

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 030

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Schinveld, die Niederlanden

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 17. April 2002, 13:20

Hort sich auf dem ersten gedanken an wie der MAF....

Grüßt euch,
***Kelly Franssen***

Lamy

Anfänger

  • »Lamy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 27. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 17. April 2002, 13:47

Die Ventile klappern die ganze Zeit!(Bei warmen Zustand net so stark)
Bei Leerlauf und bei niedrigen Drehzahlen. Bei hohen glaub net, bzw ich höre es net.
Der Leerlauf schwankt bei normaler Betriebstemp., aber nicht immer!
Manchmal bleibt er auch bei ca 1000U/min stehen und nach erneutem gasgeben senkt er sich dann.
Manchmal vibriert er im Leerlauf! Aber auch net immer.



macabre

Anfänger

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 28. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 17. April 2002, 15:19

Bei den Ventilen könnten die Dichtungen kaputt sein. War bei meinem Mazda der Fall( kam aber erst bei 90000km). Wenn man länger damit rumfährt kann die Zündung kaputt gehen (teures Teil ).
Zieh mal einen Zündkerzenstecker raus und schau nach ob Öl drin ist, das wäre ein Zeichen dafür.


geändert von: macabre on 17/04/2002 15:22:25

OSIRIS7

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 030

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Schinveld, die Niederlanden

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 18. April 2002, 09:25

Was fur ol hasst du? Manchmal hilft ein dickeres ol gegen das klappern.



Grüßt euch,
***Kelly Franssen***

Lamy

Anfänger

  • »Lamy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 27. Februar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 18. April 2002, 17:46

Das orginale vom Subaru Händler. Was das für einenes ist, kann ich dir nicht sagen


Doriangrey

Fortgeschrittener

Beiträge: 331

Registrierungsdatum: 19. November 2007

Wohnort: BE

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 8. November 2010, 14:21

Ist zwar ein alter Thread aber.. mein GT fängt immer nach ca. 10 sekunden leerlauf kurz unruhig zu werden und bekommt dann wieder ein normaler Leerlauf. Weiss jemand was das sein könnte?

MAF wurde soeben gewechselt. Egal ob Vollgasorgien oder Kalter Motor. Macht alles kein unterschied.

PS: nein Klima ist es nicht ;).

Gruss
Drive-In-Banks where established so most of the cars today could see their real owners

andy_yo

Profi

Beiträge: 859

Registrierungsdatum: 29. November 2005

Wohnort: Greven

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 8. November 2010, 14:38

Leerlaufregelventil??

Hi,

wie äußert sich denn der "unruhige" Leerlauf? Schwankt er um die 1000 U/min oder geht er unter 500 U/min und dann wieder auf ü1000??

Könnte dann der Leerlaufregler/das Leerlaufregelventil sein. Wenn das verdreckt ist oder kaputt, dann reagiert es u.U. zu langsam und kann nicht schnell genug regeln.

Das Ding findest Du oben vorm LLK an der Drosselklappe (geht ein Stecker von fahrerseitig/LHD rein und ist mit 2 Schrauben fest).
Kannst Du einfach selber ausbauen und mit zB Bremsenreiniger reinigen (auch das Loch wo der drin sitzt) und dann mit Wartungsöl ein bisschen einfetten.

Gruß, Andy

Weil leise Autos töten Blinde..... :prophezei: