Du bist nicht angemeldet.

Subi-Marcel

SC+ Mitglied

  • »Subi-Marcel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 23. Februar 2025

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 24. Februar 2025, 18:40

Vorstellung und erste Fragen

Hallo Leute.
Ich bin Marcel und habe mir am Sonntag einen großen und lang ersehnten Wunsch erfüllt.
Ich habe einen Impreza WRX STI von 2007, also Hawkeye, gekauft.
Es werden noch ein paar Kleinigkeiten erledigt und dann kann ich ihn hoffentlich am Wochenende abholen.

Da noch nie der Zahnriemen gewechselt wurde ist das die erste Aufgabe die ansteht bevor er im April fahren darf.
Also will ich gleich das große Programm abhandeln.
Also großen Service, alle Filter, Flüssigkeiten, Zahnriemen, Keilriemen, Kerzen, Reifen.

Dazu auch gleich die Fragen.
Bisher ist alles Original, also würde ich auch wieder Originalteile verbauen, bin jedoch gewillt Schwachstellen zu verbessern.
Sprich, sind die Originalen Kerzen okay, oder sollte man gleich zu verbesserten greifen? Zahnriemen gibt es zwar verstärkt, aber ich denke hier tuts der Originale, wie sieht’s mit der Wasserpumpe aus?
Ölfilter gibts wohl auch spezielle, zumindest ist die Auswahl auf AK-Motorsport groß. Gibt es da Empfehlungen?
Gibt es feste Wechselintervalle zu Getriebe-und Achsöle?
Kühlmittel, gibt es da etwas zu beachten? Oder geht jedes „grüne“ Kühlmittel?

Gut, ich denke damit sollte das Wichtigste erfragt sein, in einem anderem Thread hab ich nochmal nach der Rep.Anleitung gefragt….vielleicht kann mir da auch jemand helfen.

Das wars erstmal von mir.
Vielen Dank an euch.

LG Marcel

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 123

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 24. Februar 2025, 23:35

Moin und Willkommen hier bei uns :tschuess:

Kurzform:

Da er ja weitesgehend original bleiben soll, und angenommen Ersatzteilpreise keine große Rolle spielen, kannst du grundsätzlich alles wieder original kaufen. Wenn du trotzdem hier und da leichte Verbesserungen verbauen möchtest weil es eh dran ist, kaufst du NGK ILFR7H Kerzen, nimmst die WaPu mit Gußrad.
Zahnriemen musst du nichts stärkeres verbauen, Ölfilter auch nichts spezielles, wenn du nicht weisst wann das letzte mal Getriebeöle / Antrieböle dran waren, mach sie jetzt, danach alle 4 Jahre. Kühlmittel alles was für Leichemtallmotoren genutzt werden darf. Es muss nicht zwingend grün sein.

Subi-Marcel

SC+ Mitglied

  • »Subi-Marcel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 23. Februar 2025

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 25. Februar 2025, 05:49

Danke für deine Antwort drischnie. Das hilft mir erstmal bei meiner Entscheidung.
Aktuell läuft der Motor mit 10W60, das werde ich beibehalten, denke ich.
Weißt du welches Öl ins Getriebe bzw. den Achsen kommt?
In die Achsen Hypoid 85W90 mit LS Zusatz und Getriebe 75W85?
Gibt es da ein spezielles welches ich nehmen sollte? Bei Nissan gibt’s da gewisse Empfehlungen nur das Originale zu nehmen , daher die Frage.

PS: Du hast nicht zufällig das Werkstatthandbuch für mich?

Vielen Dank.
LG Marcel

EJ20_Hawk

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 2 041

Registrierungsdatum: 8. Januar 2016

Wohnort: östl. Ruhrgebiet

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 25. Februar 2025, 09:30

PS: Du hast nicht zufällig das Werkstatthandbuch für mich?
https://jdmfsm.info/Auto/Japan/Subaru/Impreza/2007/

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 123

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 25. Februar 2025, 10:21

@Subi-Marcel:

Zitat

Du hast nicht zufällig das Werkstatthandbuch für mich?


Dazu hatte ich Dir gestern bereits eine PN geschickt

98GT_WRX

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 591

Registrierungsdatum: 13. Dezember 2012

Wohnort: Obwalden, Schweiz

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 25. Februar 2025, 11:45

@Subi-Marcel:


Dazu hatte ich Dir gestern bereits eine PN geschickt


Ich übrigens auch :-D
Subaru Impreza WRX STI GDB C
Suzuki Ignis Sport HT81S
VW T6.1 California Ocean Liberty 4Motion


knie

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 253

Registrierungsdatum: 23. August 2017

Wohnort: Eisenhüttenstadt

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 25. Februar 2025, 13:48

Wieder ein WRX mehr auf der Straße, gefällt mir.

blescha

Fortgeschrittener

Beiträge: 236

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2011

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 25. Februar 2025, 14:46

Hallo Leute.
Ich bin Marcel und habe mir am Sonntag einen großen und lang ersehnten Wunsch erfüllt.
Ich habe einen Impreza WRX STI von 2007, also Hawkeye, gekauft.


LG Marcel



Darf ich fragen was er gekostet hat? Ich bin auch immer wieder mal auf der Suche nach was passenden, aber die Preise (Österreich) sind :wacko:
Impreza G3 2.0R 150PS Automatik BJ 2009
XV II G5 156PS CVT BJ 2018
Levorg 1.6 GTS BJ 2018
Impreza G5 2.0i 156PS CVT BJ 2018

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 123

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 25. Februar 2025, 14:52

@Subi-Marcel:

Zitat

Weißt du welches Öl ins Getriebe bzw. den Achsen kommt?


Getriebe 75W-90 , Diff Hyp API GL5 SAE 80W-90

Subi-Marcel

SC+ Mitglied

  • »Subi-Marcel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 23. Februar 2025

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 25. Februar 2025, 15:17

@drischnie

Danke für die Infos, entschuldige das ich die PN übersehen habe, ich habe allerdings auch nur von 98GT eine im Postfach.
Habt bitte etwas Nachsicht, ich muss mich ans Forum erst rantasten. :D

@blescha

Unter 30t…. :pinch:

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 123

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 25. Februar 2025, 15:19

Zitat

ich habe allerdings auch nur von 98GT eine im Postfach


Ja das passt so, hatte meine dann zurückgezogen nachdem ich gelesen hatte das du versorgtn bist auch von anderen Mitgliedern.
Wo kommst du denn her? In welcher Ecke wird man dann ggf. dein Auto mal sehen?

Subi-Marcel

SC+ Mitglied

  • »Subi-Marcel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 23. Februar 2025

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

12

Dienstag, 25. Februar 2025, 15:47

Komme aus Zwickau. Raum Chemnitz/Leipzig/Dresden wird sich das Auto von April bis Oktober immer mal bewegen.
Bin auf jedenfall dankbar für eure Hilfe und es wird sicher auch noch die ein oder andere Frage kommen.

Subi-Marcel

SC+ Mitglied

  • »Subi-Marcel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 23. Februar 2025

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

13

Dienstag, 25. Februar 2025, 15:54

Vielleicht investiere ich in den Club und bin auch mal zu dem ein oder anderen Treffen im Osten zu sehen.
Erstmal muss er aber fit gemacht werden.
Er ist weitestgehend Originalzustand. Invidia Abgasanlage, KW Fahrwerk und andere Felgen.
Bilder kann ich ja nur als +Mitglied einstellen….glaub ich jedenfalls

Subarav

Fortgeschrittener

Beiträge: 178

Registrierungsdatum: 6. April 2020

Wohnort: Crimmitschau

  • Private Nachricht senden

14

Dienstag, 25. Februar 2025, 16:26

Hallo Subi-Marcel, bei Problemen....
Da hast Du ja die beste Werkstatt weit und breit. Subaru-Friedrich ehem. Kortmann. Da geh ich auch hin. Kompetent und freundlich.

Subi-Marcel

SC+ Mitglied

  • »Subi-Marcel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 23. Februar 2025

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

15

Dienstag, 25. Februar 2025, 19:54

Subarav, danke für den Hinweis, ist mir ein Begriff. Behalte ich im Hinterkopf.

@all gibt es noch Tipps oder Kniffe die ich unbedingt machen sollte um den EJ25 haltbarer zu machen?
Ich habe keine ewigen Vollgasorgien vor, aber natürlich möchte ich ihn auch mal fordern.
Der Vorkat wurde bereits entfernt um die Wärme besser abzuleiten.
Warm- und Kaltfahren versteht sich von selbst.
Öldruckanzeige und Öltemperatur hat er auch schon.

Fällt euch noch etwas ein außer ein Motorumbau? :D

Gab

Meister

Beiträge: 2 322

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

16

Mittwoch, 26. Februar 2025, 08:39

(...) gibt es noch Tipps oder Kniffe die ich unbedingt machen sollte um den EJ25 haltbarer zu machen? (...)


Fällt euch noch etwas ein außer ein Motorumbau? :D


Du kannst hoffen das vielleicht ein Vorbesitzer schonmal was gemacht hat, den Änderungen nach zu Urteilen könnt ich mir das gut vorstellen. Aber ansonsten: Nein ! Tipps und Kniffe helfen nicht. Thermisch entlasten, wo es nur geht und einen ruhigen Gasfuß.
Und auf jedenfall schonmal Geld an die Seite legen für den Motor.

Subi-Marcel

SC+ Mitglied

  • »Subi-Marcel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 23. Februar 2025

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

17

Mittwoch, 26. Februar 2025, 11:04

Na du machst mir ja Mut :S

Welche Maßnahmen hast du da in Gedanken um den thermisch zu entlasten?

Gab

Meister

Beiträge: 2 322

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

18

Mittwoch, 26. Februar 2025, 12:09

Obs was nützt weiss ich nicht, aber Hitze rausbekommen ist immer gut. Der Motor hat ja mit seiner großen Bohrung und kleinem Block einfach das Konstuktionsproblem das die Kopfdichtungen nicht gut funktionieren.
Ölkühler, eventuell grösserer Wasserkühler, Vorkat usw sind so die Sachen die ich im Kopf habe. Aber obs tatsächlich viel nützt weiss ich nicht.

Aber mal nicht zuviel Panik schieben, könnte mir schon vorstellen das bei deinem 2007er schon in der Vergangenheit was gemacht wurde. Weiss gar nicht ob davon überhaupt noch ungeöffnete rumfahren.

Subi-Marcel

SC+ Mitglied

  • »Subi-Marcel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 50

Registrierungsdatum: 23. Februar 2025

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

19

Mittwoch, 26. Februar 2025, 12:27

Also laut Vorbesitzer (Verkäufer) ist dahingehend alles Original. Hat auch erst 67700km runter.
Kein Öl im Wasser oder anders herum. Ist ja auch einer der Letzten, hat sich da entwicklungsmäßig über die Jahre die Subaru nicht die Mühe gemacht „Kinderkrankheiten“ auszumerzen?

Gab

Meister

Beiträge: 2 322

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

20

Mittwoch, 26. Februar 2025, 13:44

Nagut, das ist in der Tat sehr wenig gelaufen fürs Alter. Das ist nicht einer der letzten, das ist quasi einer der ersten. Bis 2005 gabs noch den guten 2 Liter. Deiner stammt also aus den Anfängen des 2.5er Turboversuchs ;-)
Ich verstehe ehrlichgesagt auch nicht warum Subaru da am 2.5er festhält, fürn japanischen Markt blieb es beim 2 Liter.