Ich hab mir meinen Gt auch mit ca. 23 Jahren gekauft und hatte mich natürlich vorher informiert, aber zu dem Auto gibt es sehr viel zu wissen und man kann viele Fehler machen. Inzwischen sind fast alle Impreza der 1. Generation am rosten und man sieht es nicht immer. Heißt schau dir dein Auto sehr gut an bevor du dieses Projekt startest. Mach die Schwellerverkleidungen und Stoßfänger ab, schau ihn dir auch gründlich von unten an genauso solltest du den Todesgriff im Radhaus kontrollieren. Du kannst auch mal die Dachleisten abnehmen und nach Rost schauen.
Alles was ich aufgezählt hatte hat bei meinen Subi gerostet und noch mehr. Außerdem werden Karosseriedichtungen und viele andere Teile nicht mehr neu verfügbar sein.
Dazu hab ich mich Gott sei dank schon vor dem Kauf gründlich informiert. Der Subaru hat so gut wie keine Roststellen. Die hinteren Sitze hab ich schon rausgenommen, um die Situation mit dem Rost dort zu begutachten. Schwellerverkleidungen auch. Hintere Radhäuser wurden bereits vom Vorbesitzer ersetzt und neu verschweißt. Nur der Lack hat bessere Tage gesehen. Ich hab ihn bereits für eine Neulackierung, Rostbehandlung und Prävention (inkl. Unterbodenschutz) zu einem Freund gebracht.
Einzig den Innenraum und das Dach habe ich nicht wirklich auf Rost überprüft. Außerdem sammelt sich Wasser beim Reserverad, aber da habe ich bereits den hinteren Scheinwerfer als Fehlerquelle identifiziert.
Karosseriedichtungen habe ich zwar nicht Originale finden können, aber von Drittanbietern habe ich glaube ich das meiste gefunden? Du machst mir jetzt angst