@Richy bis das Thermostat aber das erste mal öffnet, muss das größere Wasservolumen erstmal die 70°C erreichen. Gibt halt nicht sehr viele, die so einen Kühler in einem Daily fahren und evtl. im Winter damit Probleme hatte.
@Richy bis das Thermostat aber das erste mal öffnet, muss das größere Wasservolumen erstmal die 70°C erreichen. Gibt halt nicht sehr viele, die so einen Kühler in einem Daily fahren und evtl. im Winter damit Probleme hatte.
Du hast da einen Denkfehler. Das Thermostat trennt den Wasserkreislauf des Motors von dem des Kühlers und erst wenn der Motor mehr als 70°C hat, wird der Kühler zugeschaltet. Die Zeit bis das Thermostat das erste Mal öffnet, bleibt also gleich, da sich das Volumen des Kühlwassers im Motor nicht ändert.
@Richy bis das Thermostat aber das erste mal öffnet, muss das größere Wasservolumen erstmal die 70°C erreichen. Gibt halt nicht sehr viele, die so einen Kühler in einem Daily fahren und evtl. im Winter damit Probleme hatte.
Du hast da einen Denkfehler. Das Thermostat trennt den Wasserkreislauf des Motors von dem des Kühlers und erst wenn der Motor mehr als 70°C hat, wird der Kühler zugeschaltet. Die Zeit bis das Thermostat das erste Mal öffnet, bleibt also gleich, da sich das Volumen des Kühlwassers im Motor nicht ändert.
@Richy bis das Thermostat aber das erste mal öffnet, muss das größere Wasservolumen erstmal die 70°C erreichen. Gibt halt nicht sehr viele, die so einen Kühler in einem Daily fahren und evtl. im Winter damit Probleme hatte.
Du hast da einen Denkfehler. Das Thermostat trennt den Wasserkreislauf des Motors von dem des Kühlers und erst wenn der Motor mehr als 70°C hat, wird der Kühler zugeschaltet. Die Zeit bis das Thermostat das erste Mal öffnet, bleibt also gleich, da sich das Volumen des Kühlwassers im Motor nicht ändert.
@Richy bis das Thermostat aber das erste mal öffnet, muss das größere Wasservolumen erstmal die 70°C erreichen. Gibt halt nicht sehr viele, die so einen Kühler in einem Daily fahren und evtl. im Winter damit Probleme hatte.
Du hast da einen Denkfehler. Das Thermostat trennt den Wasserkreislauf des Motors von dem des Kühlers und erst wenn der Motor mehr als 70°C hat, wird der Kühler zugeschaltet. Die Zeit bis das Thermostat das erste Mal öffnet, bleibt also gleich, da sich das Volumen des Kühlwassers im Motor nicht ändert.
@Richy bis das Thermostat aber das erste mal öffnet, muss das größere Wasservolumen erstmal die 70°C erreichen. Gibt halt nicht sehr viele, die so einen Kühler in einem Daily fahren und evtl. im Winter damit Probleme hatte.
Du hast da einen Denkfehler. Das Thermostat trennt den Wasserkreislauf des Motors von dem des Kühlers und erst wenn der Motor mehr als 70°C hat, wird der Kühler zugeschaltet. Die Zeit bis das Thermostat das erste Mal öffnet, bleibt also gleich, da sich das Volumen des Kühlwassers im Motor nicht ändert.