Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Flex

Schüler

  • »Flex« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 95

Registrierungsdatum: 24. Juli 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 7. September 2004, 19:46

MY96: Fehlerspeicher löschen?

Hi!

Ich hab an meinem GT d Lambdasonde ersetzt, jetz meine Frage: wird eine defekte Lambdasonde im Fehlerspeicher erfasst und muss ich diesen Fehler erst löschen oder sonst was reseten? Der Vorbesitzer des GT ist auch ne Zeit lang mit 3" Komplettanlage und ganz ohne Lambdasonde gefahren...
Ich wär froh wenn mir jemand helfen könnte, denn ich steh etwas unter Zeitdruck...am Donnerstag muss ich zur MFK!

Greeetz Flex


vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 7. September 2004, 20:43

Ein 96er GT hat noch keine gesetzlich vorgeschriebene OBD (OnBoardDiagnose) die die Abgase überwacht und im Fehlerfall genormte Fehlercodes speichert.

Diese OBD-Diagnose ist erst ab 2001 für alle Benziner einheitlich vorgeschrieben.

Wenn bei deinem GT die Fehlerlampe leuchtet, so ist das ganz und gar nur eine Subarueigene Fehlerinformation die nur von Subaruhändlern mit ihren speziellen Diagnosegeräten ausgelesen werden kann.

Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22