Moin kann mir Jemand sagen warum das so sein könnte!?
Zur Info: habe zwei 1.3bar Deckel verbaut einer auf dem Kühler und der Andere auf dem Normalen Kühlerbehälter. Ich habe das Gefühl das es daran liegen könnte.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Soweit ich weiß ist das Kühlsystem selbstentlüftend....
Soweit ich weiß ist das Kühlsystem selbstentlüftend....
Ich denke NEIN. Es hat hier noch niemand dafür den Beweis angetreten, bzw. eine schlüssige und nachvollziehbare Erklärung dafür angetreten.
War es nicht so, dass Du auch den Kreislauf wegen ZKD entleeren musstest? Genau bei dem Neubefüllungs-Vorgang passieren die Fehler!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
, womöglich habe ich mich da für Dich missverständlich ausgedrückt: Ich ging davon aus, dass Dein System -aus irgendeinem Grund- einmal total (bis auf Rückstände) abgelassen worden ist. Dann steckt darin die Gefahr von nicht vollständiger Füllung. Die Motor-anzeige könnte auf Alarm stehen (wenn gaaaanz viel fehlt) oder aber eben etwa unmerklich, und der Überlauf-Behälter wird leergeschlürft.
, bin ich wieder zu "kompiziert"
) Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »daddy« (17. September 2014, 18:33)
Moin kann mir Jemand sagen warum das so sein könnte!?
Zur Info: habe zwei 1.3bar Deckel verbaut einer auf dem Kühler und der Andere auf dem Normalen Kühlerbehälter. Ich habe das Gefühl das es daran liegen könnte.

