Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Baumschubser

Super Moderator

  • »Baumschubser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 627

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 19. Mai 2024, 21:01

Tempomatnutzung trotz leuchtender "Check Engine"-Warnlampe?

Ich hatte heute Nachmittag den Fall, dass die "Check Engine"-Lampe anging und dazu erwartungsgemäß "Cruise" blinkte. Zu dem Zeitpunkt war der Tempomat zwar eingeschaltet, aber nicht aktiviert. Daher fiel es mir auch nicht gleich auf.
Als ich nach einer mehrstündigen Unterbrechung wieder losfuhr war der Sachstand immer noch unverändert. Nach etlichen Km fiel mir dann auf, dass "Cruise" nicht mehr blinkte. Im ersten Moment dachte ich, ich hätte gerade den Zeitpunkt beim Blinken erwischt, wo die Lampe nicht leuchtet. Aber auch das Anstarren dieser Anzeigeleuchte ließ kein Blinken mehr erkennen.

Check Engine leuchtete dabei weiterhin. Dann probierte ich einfach mal den Einschalter für den Tempomat aus und er ließ sich einschalten. Mit "Set" konnte ich meine gerade gefahrene Geschwindigkeit speichern und der Wagen hielt wie gewünscht das Tempo.

Kann sich dies jemand erklären? "Check Engine" ist an & Tempomat trotzdem nutzbar?

Ungünstigerweise hat mein :) nächste Woche zu...

Gruß Stephan

RB199

SC+ Mitglied

Beiträge: 733

Registrierungsdatum: 9. September 2018

Wohnort: Offenbach

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 19. Mai 2024, 23:52

Könnte es sein das der Fehler zwar gespeichert ist aber nicht mehr aktiv ist und die Check Engine Lampe nur noch leuchtet wegen dem gespeicherten Fehler?
In dem Fall wird es dann aber vermutlich auch so sein das die Check Engine irgendwann (nach xx starts, xx km, zeit xx usw) von allein wieder aus geht falls der Fehler nicht nochmal auftritt.

Ich glaub ich hatte das mal bei meinem Forester SH das die Check Engine Lampe anging weil ich den Stecker vom LMM abgezogen hatte, nach dem wieder aufstecken die Check Engine aber für eine gewisse Zeit weiter an geblieben ist, der Tempomat sich aber trotzdem aktivieren lies. Ich habe das damals aber einfach so hingenommen ohne es weiter auszutesten und zu verifizieren, vielleicht war es auch was ganz anderes oder ich erinnere mich nicht mehr richtig
"Alles außer Allrad ist ein Kompromiss"- Walter Röhrl

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 021

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 20. Mai 2024, 00:49

Der Fehler ist noch gespeichert als "mal aufgetreten" aber aktuell nicht mehr vohanden nach einer bestimmten Anzahl von Neustarts.

Baumschubser

Super Moderator

  • »Baumschubser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 627

Registrierungsdatum: 28. Mai 2007

Wohnort: Haldensleben

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 20. Mai 2024, 09:58

Aha. Nach dem 3. Neustart hat "Cruise" noch geblinkt & ist dann irgendwann während der Fahrt von mir unbemerkt ausgegangen.

Zurzeit sind neben dir 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

3 Besucher

Ähnliche Themen