Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Zatoichi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 935

Registrierungsdatum: 31. Juli 2007

Wohnort: Balingen

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 5. Mai 2010, 12:16

DTM: BMW plant einstieg für 2012

War vor ein paar Tagen in den Medien
hier Die Meldung bei Motorsport-Total.com

Hoffentlich kommt durch BMW wieder mehr Spannung in DTM rein ;) :rolleyes: konnte das Auftaktrennen vor Langeweile nicht mit ansehen :crazy:!!!
Für mich interressant ist auch, wie sich BMW im Motorsport "NEU" ausrichtet und wieder zu eigentlichen Wurzeln zurück kehrt also Langstrecke, Kundensport, Tourenwagensport. :!:
Mit sportlichem Gruß
Alex

jiron

Profi

Beiträge: 993

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2009

Wohnort: Trier

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 5. Mai 2010, 12:38

Hi,

Zitat

Hoffentlich kommt durch BMW wieder mehr Spannung in DTM rein ;) :rolleyes: konnte das Auftaktrennen vor Langeweile nicht mit ansehen :crazy:!!!

Ich war die letzten Jahre immer die DTM am Nürburgring schauen, doch dieses Jahr werde ich es nicht tun. Wie Du schon geschrieben hast, Langeweile pur. Einzig die Nebenrennen (Polo, Seat-Cup, etc)n sind interessant.

Ein 3. Hersteller ist dringend von nöten und ich hoffe BMW steht dazu. Doch weiterhin sollte meiner Meinung nach auch das Reglement geändert werden, um die Autos wieder mehr an die Serienfahrzeuge heranzubringen. denn das war es immer was die DTM früher ausgemacht hat.

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Als ich am Sonntag kurz die WTCC gesehen habe, habe ich mich auch gewundert, dass BMW anscheinend ausser Andy Priaulx keinen Werksfahrer mehr am Start hatten, oder habe ich mich geirrt??

Mal schauen, ich bin auch gespannt, aber BMW hat die letzten Jahre ja eigendlich vorbildlich im Tourenwagensport gearbeitet, wenn man nur mal den 320i sich anschaut, den konnte jeder weltweit ordern und sofort in den entsprechenden Serien einsetzen.

Gruß Jens

Kerber

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 7 114

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Wohnort: Frankenberg/Sa.

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 5. Mai 2010, 13:07

Find es auch gut,das BMW wieder dabei ist.
Die neue Ausrichtung bringt ja auch den Mini über Prodrive in die Rallye WM
;)
S# :thumbsup:

kuede

Profi

Beiträge: 1 220

Registrierungsdatum: 3. November 2007

Wohnort: Schweiz, Möhlin

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 7. Mai 2010, 08:53

ich finde es allgemein sehr schade dass sich gewisse hersteller zurückgezogen haben..egal ob dtm,rally,wtcc....

wenn du eine rennserie hats z.b. dtm und nur noch 2 hersteller hast dann ist das nur noch langweilig und alles taktisches getue. dann sollen sie besser eine eigene serie machen wie z.b. der mini cup oder porsche cup.
dann kommt wieder spannung auf! =)
"Für viele Männer ist Auto fahren wie Sex: Die Frau sitzt teilnahmslos daneben und ruft immer: Nicht so schnell, nicht so schnell!" :lolaway:
"Was haben eine Tankstelle und ein Bordell gemeinsam? Bei beiden mußt du den Stutzen einführen, es ist sauteuer, und nach einer halben Stunde könnte man schon wieder!" :gutso: