Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

61

Freitag, 2. September 2005, 22:13

Heißes Thema...

Ich war gestern noch in Luxemburg, Liter Super+ für 1,16 Eur. Hier bei mir um die Ecke (ELF, eh schon sauteuer) hats da 1,49 gekostet. Heute 1,53 Eur.
Was allerdings wirklich komisch ist ist folgendes: In Deutschland erhöht sich der Preis innerhalb der letzten 36 Stunden um 8 cent/liter, aber in Frankreich und Luxemburg bleibt er unverändert? Ist doch seltsam, oder beziehen Frankreich und Luxemburg als Europäische Staaten ihr Benzin nicht von Rotterdam (also ELF Frankreich woanders her als ELF Deutschland)? Daß ich nicht lache.
Diese Abzocke widert mich jetzt wirklich an, 18 cent in 4 Tagen mehr für Super+, aber nur in Deutschland?

Nur was soll man _nachhaltig_ tun? Spritfahrender fahren ist das eine, im Ausland tanken das andere. Mit Gas fahren gibts auch noch. Klar, spritsparendes Auto kaufen (naja, noch nicht jetzt ;-) Aber das hat alles schon keine mittelfristige Zukunft mehr. Andere Konzepte sind wohl auch nicht so einfach zu realisieren, Wasserstoff verdunstet augrund der Molekülgröße in nennenswertem Umfang (angeblich gibts keine Dichtung und keinen Schlauch der wirklich dicht hält wie z.B. bei Benzin), Strom ist echt keine Alternative (muß teuer erzeugt werden, kann schlecht "gelagert" werden in großem Umfang)

Niemand kann effektiv dem Öl-"Drogen"-Kartell wirklich entgehen, wir sind alle in extremem Maße abhängig vom Öl (und von allen die wie in jüngster Zeit verstärkt damit spekulieren).
Welche Macht hat der Verbraucher? Gar keine, Öl wird für sehr vieles gebraucht! Man kann zwar weniger verbrauchen, auch mal kurzfristig gar nix. Aber es ist wie bei Drogen: Der Dealer kann auch warten, der Junkie kommt wenn nicht heute dann aber garantiert morgen und dann mit einem größeren Verlangen... (und dann wird der Dealer noch mehr verlangen, der andere brauchts ja noch dringender :-( )

Wahrscheinlich muß der Preis erst bei > 2 Eur liegen (für Diesel) bevor echt ein nachhaltiges Umdenken im Großen stattfindet. Ich fänds z.B. schonmal super wenn die Ökosteuer abgeschafft wird und dafür eine Ökoabgabe eingeführt werden würde (von mir aus in gleicher Höhe), die ist nämlich zweckgebunden und könnte somit wirklich für Öko-logische und nicht Öko-nomische Zwecke verwendet und nicht verschwendet werden.

Bufi


62

Freitag, 2. September 2005, 22:16

Schröder gibt unsere Ölreserven bestimmt zu Marktpreisen ab... und Samuel Bodman (...), der US-Energieminister, wird sich über die günstige Beschaffung oder gar "Hilfsschenkung" die Pfoten reiben und das schwarze Gold sicher ohne Gewinn einem guten Zweck zukommen lassen...

Leider unser wohl gesamtes Politikerpack besteht bloss noch aus Marionetten, die nicht mehr den eigenen (in diesem Fall deutschen), sondern fremden Interessen dienen.
Was für ein Wechsel soll denn kommen? Es sind nur Nuancen, die die "Volksvertreter" unterscheiden. Sobald man von irgendwoher etwas vernünftiges hört, wird ja sofort draufgehauen und es im Keim erstickt.
Die CDU hat sich im Vorfeld ja schon ekelhaft den USA angebiedert (IRAK, Schäuble-Reise vor kurzem, Merkel-Gebuckel, etc., etc.).

fg

bullrich

unregistriert

63

Freitag, 2. September 2005, 22:21

@ Bufi

@ FG

Die PKW Maut muß kommen !, dann zahlen nämlich alle, auch die mit den gelben Nummernschildern etc, so verkehrt ist das nicht, und die KFZ Steuer wie wir sie kennen ist doch eh kalter Kaffee.

Die BRD leidet leider immer noch unter unseren -Kriegsaltlasten, boah, ist schon 60 Jahre her !!!!

ich geh mal kotzen !

CYA Marco

are you
bright enough ?

silver

Erleuchteter

Beiträge: 3 096

Registrierungsdatum: 29. Mai 2005

Wohnort: Zürich / Binz

  • Private Nachricht senden

64

Freitag, 2. September 2005, 22:49

Shell V-Power in Dübendorf heute abend: 1,895 (!!)
Da sind wir von den 2 CHF pro Liter nicht mehr weit entfernt wenn diese 10 Rappen wirklich nur ein "Vorgeschmack" seien, wie irgend ein Experte gestern in den Nachichten gesagt hat..

65

Freitag, 2. September 2005, 22:54

@bullrich

Punkt PKW-Maut: Glaubst du das wird für die Deutschen kostenneutral ablaufen? Es wäre wohl wirklich sinnvoll wenns denn auch sinnvoll und mit Verstand umgesetzt wird, aber Hey: Wir sind hier in Deutschland! Also ich meine selbst wenn die KFZ-Steuer abgeschafft wird (bin mir in DE da wirklich nicht sicher, Steuer weg ist sehr selten, lieber nur umbenennen) dann wird die Maut wohl folgendermassen berechnet:

Der durchschnittliche Wenigfahrer legt ca. 5% weniger hin als wie mit KFZ-Steuer. Wobei der durchschnittlicher Wenigfahrer jemand sein wird der schon im Sarg liegt. Alle anderen legen drauf. Und weil die Straßen dann immer noch kaputtgehen (oder meinst du dann wird mehr repariert?) wird die Mineralölsteuer auch noch erhöht. Aber vorher kommt die Mehrwertsteuer.

Aber bitteschön immer schön mobil sein, die Volkswirtschaft muß ja immer ums verrecken wachsen (ja warum denn eigentlich?). Nur wie?

Also egal was passiert, eines muß vorneweg zuerst passieren: Harmonisierung aller Steuern und Gesetze in Europa! Sonst machen wir uns nur unnötig selbst Konkurrenz obwohl wir alle zusammenstehen müssten um im Wettbewerb gegen Asien und die USA zu bestehen.

Bufi


Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

66

Freitag, 2. September 2005, 23:05

Hey Leute, was ist hier los?

Frust über steigende Spritpreise, das kann ich ja noch verstehen. Aber Links zu Artikeln, die noch damit kokettieren, dass sie antisemitisch ausgelegt werden könnten? Dafür sollte in unserem Forum einfach kein Platz sein!

H6Fan

Freestyler202

unregistriert

67

Freitag, 2. September 2005, 23:30

firmeneigene tankstelle: Super+ -> 1.61 Schweizer Fränkli

aber wird wohl auch aufschlagen


Beiträge: 145

Registrierungsdatum: 13. März 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

68

Samstag, 3. September 2005, 00:24

Heute abend in Hamburg: Super Plus kostet 1.48 EUR, Benzin kostet 1.43 EUR an Marken- Tankstellen.

Mr. Wash: Benzin kostet 1.36 EUR (-2 ct pro Liter auf die Waschmünze).

Krisen- Zustände... Mr. Wash in der Stresemannstraße ist total überfüllt und eine 100 m lange Schlange bildete sich und blockierte die halbe Straße.

Schon krass und welch ein Glück, dass ich heute 3,42 EUR gespart habe!


danielD

Meister

Beiträge: 1 703

Registrierungsdatum: 27. Januar 2002

Wohnort: 3 LänderEck SaarLorLux

  • Private Nachricht senden

69

Samstag, 3. September 2005, 08:36

Hallo Freunde,


@ Bufi and all:

Auch in Luxemburg ist die Spritpreis-Welt wieder in Ordnung.
Punkt 0.00Uhr wurde der Liter Super ca. 13Cent teuerer (aktuell: 1.23Euro), der Liter Diesel 4Cent teuerer.

Ich arbeite dort, und dort verbreitete sich die Meldung über diese Erhöhung wie ein Lauffeuer. In der Mittagspause hiess es volltanken.

Ich bin ja nun schon einiges gewöhnt, was den Tanktourismus im Großherzogtum angeht, aber was sich da gestern stellenweise abspielte.......
Zuhause checkte ich unseren Fuhrpark. Der Tank vom Mitsubishi Colt auf Reserve, also habe ich mir den kleinen Kerl geschnappt und bin noch mal kurz rüber zum Tanken.
Normalerweise schliessen die meisten Tankstellen dort um 22.00Uhr (lustig, was?)
Das bedeutet, das man um 21.00Uhr recht entspannt und relativ stressfrei tanken kann......Doch gestern war das anders. Lange Schlangen vor der Tankstelle, der Tankstellenpächter hatte alle Hände voll zu tun, um die Auto und LKW Schlangen in geordnete Bahnen zu lenken.
Trotzdem beharrte er auf seinen Feierabend um Zehn....(Das Geschäft sollte man doch mitnehmen)...Die Mädels an den Kassen fürchteten auch schon um ihren Feierabend.

Ich habe mich aber gestern noch über einen dieser reisserischen Fernsehbeiträge von RTL (SchumiTV) geärgert......wieder mal Stimmungmache total und völlig an den Haaren herbeigezogen.
In der Aufmachung des Beitrags wurde über die hohen Spritpreise in Deutschland berichtet. 1,43Euro der Liter Super......dann wurde über die günstigsten Nachbarländer berichtet, in denen man noch tanken kann....Unter anderem auch über Luxemburg. Im Beitrag wurde auf "aktuelle" Preise von 89Cent hingewiesen, was einer Ersparnis von fast 60Cent/Liter entsprechen würde......
Liebe Leute von RTL:
Ich bin zwar kein Reporter, aber ich würde so etwas besser überprüfen, bevor ich es ins Fernsehen bringe......
Wir schlagen uns nun auch schon weit über 2Monate mit Spritpreisen von über einem Euro rum. Schon lange vor den Ferien lag er bei 1,04Euro, kurz vor den Ferien wurde auf 1,10Euro erhöht und dort verharrte er nun die letzten 4 - 6 Wochen.

Gruß
Daniel



Finger weg von meinem Auto!


vögi

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 1 564

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

70

Samstag, 3. September 2005, 10:01

BP Aarau: 3.9.05, 8.00 Uhr

95 1.69 CHF
98 1.72 CHF

Gruss
vögi


71

Samstag, 3. September 2005, 10:29

@ Subaru Nachbar
was ist das für eine pawlowsche Aussage über Antisemitismus zu dem Link?!?
hier ist er nochmals: http://members.fortunecity.de/mmedia/weltgeldbetrug.html
Lese, informiere Dich gründlich weiter, denke (selber) nach und mach Dir (selber) ein Bild.
Wenn Du Hilfestellung brauchst, melde Dich.

fg

72

Samstag, 3. September 2005, 10:34

Auch mir kam gestern das kotzen, unglaublich!!

Als ich gestern an einer BP Tanke mit jemandem sprach, hiess es, dass es in den nächsten tagen nochmals um 10Rp. aufschlagen könnte
Was soll das, tut mir ja auch leid um die Menschen die zur Zeit in den USA leben, aber wir können ja auch nichts dafür und das Geld das wir ins Benzin investieren, wird sicherlich nicht diesen Menchen zugute kommen.
Ich finde ja die richtigen American Cars mit 6l Hubraum auch geil, aber muss den jeder dort drüben so ein verdammtes Sauffmonster fahren, 2,5l STI würde doch auch genügen..


Benzinpreise knapp vor der Grenze zu Deutschland (Züri-Unterland)
95 ->1.83 CHF
98 ->1.87 CHF
Diesel -> 1.77 CHF

Nun würde sich lohnen Diesel zu fahren.

fg Breiti


importracer

unregistriert

73

Samstag, 3. September 2005, 11:49

shell däniken (kt.solothurn) gestern abend,
wahrscheinlich der günstigste v-power 1.81.-
gruzzz

the red button...

74

Samstag, 3. September 2005, 13:09

V-Power 1,599 Euro! (München)


OSIRIS7

unregistriert

75

Samstag, 3. September 2005, 16:12

Aral Wettmann Selfkant 149,9 98......

Grüßt euch,
***Kelly Franssen***

Beiträge: 1 715

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

76

Samstag, 3. September 2005, 16:45

@ fg

stört es Dich nicht, dass die Texte auf dieser Homepage sich NPD-Propaganda verdächtig ähneln? Der Text strotzt nur von Halbwahrheiten, die in der Summe Feindbilder schaffen wollen statt zu erklären.

Damit wir uns weiter über die Faszination Auto unterhalten können, bitte ich Dich, den Link zu löschen. Politik an sich ist schon schwierig, für so etwas jedoch sollte hier kein Platz sein.

Thx.

H6Fan

geändert von: Subaru Nachbar on 03/09/2005 16:46:41

STIMike

unregistriert

77

Samstag, 3. September 2005, 17:11

Heute getankt bei einer "freien" Tankstelle:
1.79.- SFr 98er


-------------------------
Bald kommt der Nasenbär...dann frisst er euch alle!! lol

Have a nice day!

turbopussy

Schinder

Beiträge: 1 966

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Graubündaaa!!!!

  • Private Nachricht senden

78

Samstag, 3. September 2005, 19:47

juhuuu, ein benzin-fred!

jetzt aber im ernst: wir haben doch alle gewusst, dass es soweit kommt, früher oder später. das haben uns wissenschaftler seit den 80er jahren schon eingebläut, oder nicht

leider haben wir es verpasst, uns darauf einzustellen, und uns aus der erdölabhängigkeit zu lösen. der konsument hat es in der hand... doch er wählt immer den weg des geringsten widerstands. mit ein grund weshalb alternative energien und antriebskonzepte noch in den kinderschuhen stecken und der öffentliche verkehr defizitär ist und rote zahlen schreibt...

handeln statt jammern... ansonsten: selber schuld!






79

Samstag, 3. September 2005, 20:20

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>handeln statt jammern... ansonsten: selber schuld<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>

Naja...es haben nicht alle das Privileg auch gleich am Arbeitsort zu wohnen..

aber ich handle...
und da Chip-Racing ein Ecutek für den H6 auf Ende Jahr anbietet...Rein Damit ! Ich erwarte freie Strassen....!?!

und sonst ? Ausser LPG (ohne Turbo), nen Toyota Prius oder ne fahrende Kleinstpartikelschleuder sind die Möglichkeiten doch ein wenig beschränkt sich vom Benzinpreis unabhängiger zu machen.

Vielleicht wird die Entwicklung besserer Konzepte nun wenigsten beschleunigt...aber es nervt auch mich wenn bei jeder Rohoelpreiserhöhung sämtliche Zwischenhändler und Mitverdiener auch gleich noch die Gewinnmarche "optimieren"




...spiel nie mit einem Indianer, wenn du der einzige Cowboy in der Bar bist!"

titan

Fortgeschrittener

Beiträge: 283

Registrierungsdatum: 22. Juni 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

80

Samstag, 3. September 2005, 21:04

Kann man den 350z auch in LPG umrüsten lassen?