Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

subreza

Fortgeschrittener

  • »subreza« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 519

Registrierungsdatum: 27. Juni 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 26. Januar 2005, 07:22

Schnee, über die Vorderachse "schieben"

letzthin ist mir was im schnee aufgefallen:
im schnee schiebt sicht der impreza viel schneller über die vorderachse als z.B. der justy. Um in einen schneebedekten kreiselverkehr zu fahren muss ich mit dem impreza viel vorischtiger fahren, als mit dem justy.

ist das normal das der impreza my99 so krass über die vorderachse schiebt?! das hängt sicherlich mit dem 4x4 zusammen oder?!

danke zum voraus

säm

Pässebügler

ampel2

Meister

Beiträge: 2 538

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Wohnort: Leipzig

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 26. Januar 2005, 08:22

Hallo, liegt vielleicht auch daran, dass der Justy um einiges leichter ist als der Impreza .

Gerade im Winter ist ein geringes Fahrzeuggewicht meistens sehr günstig.


Gruß Gerald

Gruß Gerald

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !!! :rolleyes: "Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten."

3

Mittwoch, 26. Januar 2005, 08:36

Und vor allem hat der Justy viel schmalere Reifen, was im Winter natürlich auch von Vorteil ist...

C U
Scooby



Lukas_WRX

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 6 686

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Schweiz, Fricktal

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 26. Januar 2005, 10:11

Würde auch sagen, dass das mit der Breite der Reifen zu tun hat. Hätte nie gedacht, dass beim Wechsel vom WRX (215er) auf den STi (225er) das Fahren im Schnee so unterschiedlich ist. Da ging’s mit dem WRX in einigen Kurven schneller

Gruss
Lukas



subreza

Fortgeschrittener

  • »subreza« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 519

Registrierungsdatum: 27. Juni 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 26. Januar 2005, 11:56

mhh an die reifen breite habe ich bisher nie gedacht. aber ist es nicht so, das ein front angetriebenes auto, z.b. mit annähernd gleichem gewicht und gleich breiten reifen, im schnee besser um eine kurve kommt als ein 4x4?

nun ja, vielleicht ist auch mein winterreifen nicht mehr so top (3. winter session) zumindest optisch ist er noch tiptop.

nun ja kann natürlich auch an mir selbst liegen, da ich im winter meistens mit spikes reifen fahre und ich jetzt nur mit normalen winterreifen fahre, ist das fahrgefühl natürlich um welten anders!
es fühlt sich so an als ob man fast keinen grip hat ohne spikes im winter.

Pässebügler

IMPERATOR

Fortgeschrittener

Beiträge: 204

Registrierungsdatum: 8. April 2004

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 26. Januar 2005, 12:27

Mein MY99 schiebt über die Hinterachse.
Ich war vor einigen Wochen an einem Fahrsicherheitstraining und hatte vorne neue Reifen und hinten solche mit wenig Profil (war vom Vorgänger so).
Ich dachte ich fahre einen Hecktriebler.
Jetzt habe ich auch hinten neue Reifen drauf und werde am 05.Februar wieder so ein Training machen. Mal sehen wie er sich dann verhält.
Das Fahrwerk und die Reifen haben sicher einen Einfluss darauf.



turbopussy

Schinder

Beiträge: 1 966

Registrierungsdatum: 20. September 2003

Wohnort: Graubündaaa!!!!

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 26. Januar 2005, 12:32

@cobhc

sobald er über die vorderräder schiebt: kurz gas weg und dann sofort vollgas. dann kommt er schön hintenrum...

zumindest mach ich das so (ab und an brems ich auch mit der handbremse )

ist ein spaciges gefühl, aber probiers mal aus. am besten da wo genug platz ist

nicht immer schnell, aber spektakulär

mfg pussy ^^



In Memoriam:
Hier liegt der Wayne begraben

subreza

Fortgeschrittener

  • »subreza« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 519

Registrierungsdatum: 27. Juni 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 26. Januar 2005, 15:01

danke für den tip turbopussy ;-)
das werd ich gleich mal ausprobieren

gruäss
sämi

Pässebügler

patGT

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 3 751

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Luzern, Schweiz

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 26. Januar 2005, 15:49

<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>aber ist es nicht so, das ein front angetriebenes auto, z.b. mit annähernd gleichem gewicht und gleich breiten reifen, im schnee besser um eine kurve kommt als ein 4x4?<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>Nein, physikalisch unmöglich.
Da bei einem 4x4 die Reifen der lenkenden Vorderachse nur die Hälfte der Antriebs- also der Längskraft übertragen müssen, bleibt entsprechend mehr Kapazität für die Querkräfte, sprich Seitenführung übrig. Daraus resultiert eine höhere Kurvengeschwindigkeit für den 4x4 gegenüber dem Fronttriebler.

Ansonsten probier mal den pussy-Trick - das rockt!

Gruss
Patrick





geändert von: patGT on 26/01/2005 15:50:17
MY23 BRZ
MY09 Legacy BPS 3.0R Executive S 6-MT

-Chris-

unregistriert

10

Mittwoch, 26. Januar 2005, 19:42

@ imperator

genau wie bei mir !
vorne neue reifen oben hinten alte........heck kommt bei 15 km/h wen ich bei einer ampel abbiege !!! zwar immer noch einfangbar aber des darf doch net passieren...........!!!

ich schau gleich morgen um einen komplett neuen satz,
in erster line tendiere ich zu diesen beiden reifen:

Bridegstone Blizzak LM25
Pirelli W210 Sottozero

hat jemand fahreinfrücke zu einem dieser reifen ?

lg
christoph

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !"

IMPERATOR

Fortgeschrittener

Beiträge: 204

Registrierungsdatum: 8. April 2004

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 26. Januar 2005, 23:54

Ja es ist so. Der Instruktor sagte mir nach dem ersten Dreher schon " Oh, da haben wir ein Reifenproblem".
Ein freund von mir war auch dabei mit einem MY99 und der hat über die Vorderachse geschoben.
Na ja ich werde dann ja sehen wie meiner reagieren wird.

Bei Nässe muss man besonders aufpassen. Habe im September eine Pässlifahrt gemacht und bergauf bei etwa 5000 U/min (2. Gang) ist mir brutal das Heck ausgebrochen. Ich konnte nur durch starkes Gegenlenken einen Dreher verhindern.

4x4 nützt genau nichts wenn man hinten zuwenig Profil hat. Sollte man sich merken.



Flori

Fortgeschrittener

Beiträge: 570

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 30. Januar 2005, 07:40

Wen ihr hinten und vorne nicht den gleichen Abrollumfang habt, kann das Mitteldifferenzial draufgehen.

Das Fahrzeuggewicht hat keinen Einfluss auf die Haftung (laut Experten von Veltheim!). Was es ausmacht, ist der Druck pro Fläche, als die Breite der Reifen. Warum fahren sie in der Rally Reifen wie Wienerli's im Schnee?

Je schwerer also ein Auto, umso mehr Druck auf der Reifenaufstandsfläche, aber auch grösserere Fliehkräfte oder grösseres Masse die abzubremsen ist.

Gruss Flori

SUBARU - Mehr Sein als Schein!

Hikari

Profi

Beiträge: 1 440

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

13

Sonntag, 30. Januar 2005, 08:25

Bei Nittel in der Driftschule sind die gestellten Autos absichtlich mit den schlechteren Reifen (wenig Profil) auf den Hinterrädern ausgerüstet. Manchmal sind vorne Sommer- und hinten Winterreifen montiert (natürlich nicht bei AWD-Autos).

Wenn es um Fahrsicherheit geht, so empfehlen die Instruktoren, die besseren Reifen unbedingt hinten zu montieren, damit das Heck nicht zum Seitenfenster rein guten Tag sagt.

Gruss Walter

IMPERATOR

Fortgeschrittener

Beiträge: 204

Registrierungsdatum: 8. April 2004

  • Private Nachricht senden

14

Samstag, 5. Februar 2005, 21:44

War heute wie gesagt am Auto 2 Kurs. Mit neuen Reifen schiebt er über die Vorderachse. nur wenn man in der (präparierten) Kurve Gas gibt bricht das Heck aus. Man kann es aber gut einfangen.



Amadeus

SC+ Mitglied

Beiträge: 1 759

Registrierungsdatum: 12. April 2002

  • Private Nachricht senden

15

Samstag, 4. März 2006, 23:12



Also meiner meinung nach schiebt ein GT auf rutschigem untergrund leichter über die VA als ein Justy (welcher?), weil der GT:
-ein straffer abgestimmtes fahrwerk hat
-Diffsperren in der mitte und HA hat

STI gegen WRX und GT:
Der STI schiebt wegen der zusätzlichen VA-sperre beim einlenken leichter über die VA.
Dieses kann man aber auf z.b. schneefahrbahn mit einem trick verbessern.

Vorteile hat eine VA-sperre wenn der STI im drift um eine längere kurve (z.b. auf schnee) gefahren werden will, wenn er schon mal im drift ist.
Der drift kann einfacher mit den richtigen lenkmanövern und gasstößen gehalten und verstärkt werden, da beide vorderräder mit gleichen vortrieb in die kurve ziehen können.
Baut man beim GT eine VA-sperre ein, dann zieht der GT besser in die kurve (er folgt besser den einschlagwinkel), wenn er schon an der rutschgrenze ist.

Beim STI sperrt auch die HA-sperre mehr als beim WRX/GT.
Baut man beim GT an der HA eine sperre ein die mehr sperrwirkung hat, dann bricht das heck in kurven schneller aus (wenn etwas mehr leistung vorhanden ist), man bekommt aber auch etwas mehr traktion, da das kurvenäußere rad mehr kraft auf die straße überträgt.
Beim GT mit serien diff-sperre wird durch die entlastung des kurveninneren rades mehr kraft abgebaut (rad hebt ab und dreht durch), dadurch kann das kurvenäußere rad weniger vortrieb leisten.

Kombiniert man das ganze mit andere stabis.......
aber das gehört jetzt nicht mehr hierher.

Ach ja, die vorderräder eines fahrzeugs mit z.b. vorderradantrieb müssen beim einfahren in kurven seitenführungskräfte und antriebs oder bei gas weg, verzögerungskräfte übernehmen. Nimmt man die antriebs/verzügerungskraft weg, bleibt nur die seitenkraft über.
Ein fahrzeug mit vorderradantreib lenkt wesentlich besser in rutschigen kurven ein, wenn man beim einlenken auskuppelt.
Aufgepasst, das heck kommt dann schnell.

Wie gesagt, das sind ein paar meiner erfahrungen.

lg





16

Samstag, 4. März 2006, 23:56

neben dem aufschaukeln, spielen mit gas usw, ist noch eine sache die man nicht vergessen darf.

spiel mal bisschen mit dem reifendruck.

-=[Der mit dem Boost tanzt]=-

T.Montana

unregistriert

17

Sonntag, 5. März 2006, 04:24

mir ist vorgestern früh folgendes passiert:

vereiste fahrbahn, mit neuschnee bedeckt. dann kam ein sehr enger
kreisverkehr, der zu dem noch leicht abschüssig angelegt ist.
mein wagen fängt an zu rutschen ( über die vorderachse zu schieben ),
es ging nix mehr und ich habe meinen STI in einem schneehaufen "geparkt".

es war absolut unmöglich den wagen abzufangen. erstens ging alles sehr schnell und zweitens kann ich in so einem engen kreisel nicht gas geben, dass der wagen wieder in die spur zieht. das ist zwar von einigen von euch ein gut gemeinter tipp, ist aber in so einem engen kreisel einfach nicht machbar.

gruss volker


Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 662

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

18

Sonntag, 5. März 2006, 09:28

Volker, dafür hat Dein STi einen Nothebel, rechts neben
dem Fahrersitz Das mit dem Gassstoss dient ja auch
nur dazu, an der HA den Grip zu verlieren und funktioniert
am besten als "sägen". Also lautmalerisch gesprochen
nicht einmal "vroooooooooam" sondern
"brattatt" "brattatt" "brattatt" und dann erst "vrooooam"

Im übrigen gelten die cirpowerschen Gesetze:
§1 Slow in
§2 Fast out
Und das gilt erst recht im Bereich der STVO!


Beim Vergleich mit dem Justy spielen sicher auch die Gewichtsverteilung
und die Reifengrösse eine Rolle. Ich behaupte mal frech, dass ich bei den
derzeitigen extremen Verhältnissen mit unserem Impreza 2,0 non turbo
mit 185er meinen STi mit 225ern versägen würde. Der alte Justy dürfte
wohl auch auf Asphaltsägen unterwegs sein und zudem etwas mehr Last
auf der VA haben, odrrrr ?

geändert von: carver on 05/03/2006 09:36:59

Vjelly

Club Vorstand

Beiträge: 2 354

Registrierungsdatum: 2. Juli 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

19

Sonntag, 5. März 2006, 11:27

Hauptproblem oder Lösungsansatz Nr.1 sind meiner Meinung nach die Reifen.
Hab vor 2 Wochen das Fun und Action-Training in Hockenheim gemacht.
In unserem Kurs standen 4 STI zur Auswahl die zufällig (oder bewußt) mit unterschiedlichsten Reifensituationen ausgestattet waren. Da war von wenig abgefahrenen Sommerreifen, über Winterreifen bis hin zu stark abgefahrenen (Sommer)Vorderreifen alles dabei.
Es war unglaublich wie stark sich das Fahrverhalten (unabhänig vom Gesamtgripniveau)zwischen den einzelnen Autos verändert hat.
Bei rundum gleich guten Reifen, ließ sich wunderbar der Driftwinkel mit dem Gas steuern, hingegen verfiel das Auto mit den abgefahrenen Vorderreifen sofort in wildes Untersteuern wenn man das Gas im Drift nur leicht zurückgenommen hatte, ein langgezogener kontrollierter Drift war unmöglich.
Allein mit den Reifen kannst du den STI zu einem notorischen Untersteuerer machen oder zur Heckschleuder oder aber ehr neutral. Ich werde jedenfalls zukünftig mehr Wert drauf legen auf welcher Achse welcher Reifen (bei unterschiedlichem Verschleiß) aufgezogen ist und werde stärker mit dem Luftdruck experimentieren. Meiner Meinung läßt sich da erst mal viel machen bevor man mit Stabis, Sturz usw. experimentiert.

RENE


patGT

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 3 751

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Luzern, Schweiz

  • Private Nachricht senden

20

Montag, 6. März 2006, 10:57

@STIler
Dein "Abflug" hat einen einfachen Grund: Du warst schlicht und einfach zu schnell für diese Situation (eng, vereist und abschüssig). Du kannst nur noch zuschauen, wie Du untersteuernd aus der Kurve rutschst. Eventuell gibt es noch Handlungsspielraum mit der Handbremse, wenn Du nicht allzu schnell warst. Ansonsten ist aber nicht mehr viel zu machen.

Gruss
Patrick


MY23 BRZ
MY09 Legacy BPS 3.0R Executive S 6-MT