Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 27. Mai 2003, 22:26

Übersteuern beim Fronttriebler?

Hab da mal eine Frage:Mein Bruder fährt einen Ford Escort RS (150PS) und hat vor kurzem ein KW Variante 2 montiert. Beim Testfahren auf leicht feuchter Strasse passierte etwas Erstaunliches: Beim Rausbeschleunigen aus einer Kurve (knapp 120Km im 4. Gang) überhohlte ihn plötzlich das Heck, was natürlich einen satten Dreher zur Folge hatte. Zum Glück blieb er auf der Strasse und alles ging glimpflich aus.
Eigentlich hatte ich gedacht, dass ein Fronttriebler beim Beschleunigen am Limit immer untersteuern würde, aber das scheint ja nicht immer der Fall zu sein. Kann mir da jemand eine Erklärung zu diesem Vorfall geben? Würde mich sehr interessieren.

Gruss Phippu


Beiträge: 1 474

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 27. Mai 2003, 23:03

Mich wundert, dass dies beim rausbeschleunigen passiert ist.
Wenn er in der Kurve gebremst oder das Gas gelupft hätte, würde ich das verstehen, oder auch, wenn er das Fahrzeug extrem in die Kurve geschmissen hääte. Aber beim rausbeschleunigen macht das eigentlich keinen Sinn.
Hatte ihr vielleicht eine größere Bodenwelle in der Kurve?

Gruß
Bastian

Grüße aus dem Ruhrpott

With great power comes great responsibility

Trautner

unregistriert

3

Dienstag, 27. Mai 2003, 23:35

halli hallo,
rein technisch ist dies nicht möglich, es könnte nur sein das er einen kurzen lastwechsel verursacht hat (gas weg)

Gruß
Roland

Trautner AutoMobil
Subaru & IVECO Vertragspartner
Bräunleinsberg 1
D-91242 Ottensoos / Lauf

Tel +49 9123 2055
E-Mail info@trautner.de

4

Mittwoch, 28. Mai 2003, 08:49

Leicht feucht die Straße und an den hinteren Reifen fast kein Profil
Das währe die einzig mögliche erklärung.
Gruß

M zel

too hot,too cool,SUBARU

patGT

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 3 749

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Luzern, Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Mittwoch, 28. Mai 2003, 10:29


Hallo Phippu,

Zuerst mal kann ein Fronttriebler sehr wohl übersteuern!
Es kommt aber sehr auf die Umstände an. Grundsätzlich ist den meisten sportlich abgestimmten Frontrieblern durch einen Lastwechsel (ob gezielt oder nicht) ein Uebersteuern zu entlocken. Das hat Trautner schon angetönt. Durch die dynamische Achslastverschiebung wir die VA stärker belastet und erhält dadurch mehr Grip, mit der HA passiert genau das Gegenteil. Folge: Heckschwenk, der von leichtem Eindrehen in die Kurve bis zum kompletten Dreher reichen kann, je nach Intensität.
Es gibt frontgetriebene Rennautos wie z.B. der Cup-Clio, die sehr aggressiv übersteuern können, manchmal sogar unter Last!

Beim Herausbeschleunigen aus der Kurve wird ein Fronttriebler aber in aller Regel untersteuern. Die einzige Ausnahme kann - wie durch mozel erwähnt - durch stark unterschiedliche Haftungseigenschaften zwischen VA und HA entstehen. Hat Dein Bruder auf beiden Achsen die gleichen Reifen drauf? Wenn ja, in etwa gleichem Zustand? Wenn nicht, hast Du bereits eine mögliche Erklärung.

Theoretisch kann auch durch ein extrem schlecht abgestimmtes/eingestelltes(!) Fahrwerk, kaputte Stossdämpfer oder völlig verstellte Radgeometrie ein solches Fahrverhalten resultieren. Aber davon gehe ich jetzt mal nicht aus. Wie wurde das KW 2 bei Deinem Bruder eingestellt? Geometrie gemacht?

Ich persönlich könnte mir auch vorstellen, dass bei Deinem Bruder sogar eine Kumulation mehrerer Faktoren aufgetreten ist. Wenn er Mischbereifung hat und beim Rausbeschleunigen vielleicht nur schnell das Gas gelupft, gleichzeitig die Linie mit einer Lenkbewegung korrigiert plus war ev. die Strasse etwas feucht, passiert das schneller als man denkt. Aber ich will nichts unterstellen.

Was auch noch wichtig ist: Durch den Einbau eines (guten) Sportfahrwerks wird ein Auto meist generell etwas giftiger, d.h. es wird schnellere Kurvengeschwindigkeiten erreichen, aber oftmals halt auch etwas auf Kosten der Gutmütigkeit. Der Grenzbereich wird schmaler und kündigt sich nicht mehr so schnell an.

Zum Schluss noch eine eigene Erfahrung: Ich habe vor Jahren in meinen alten Golf ein H&R-Fahrwerk einbauen lassen, gleichzeitig nur die vorderen Reifen ersetzt und erst noch mit einem anderen Fabrikat (was macht man nicht alles, wenn man jung und unerfahren ist..ts ts..). Resultat: aus einem stark untersteuernden lammfrommen Serien-Golf wurde durch die unterschiedliche Bereifung und das progressive Fahrwerk auf einmal eine bei Nässe äusserst aggressiv übersteuernde Heckschleuder, die mich zuweilen in arge Bedrängnis brachte!! Durch anständige Reifen war das Problem behoben und die verbleibende leichte Hecklebendigkeit wurde - mit steigender Erfahrung sowieso - zum Genuss.

Wenn Du ergänzende Infos zum Vorfall Deines Bruders hast, lass hören.

Gruss,
patGT

P.S. Sorry für die lange Litanei..

MY23 BRZ
MY09 Legacy BPS 3.0R Executive S 6-MT

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 28. Mai 2003, 13:00

Das KW Variante 2 hat eine verstellbare Zugstufe. Nicht alles voll auf knallhart stellen. Am besten die Herstellereinstellung unverändert lassen, oder wer die Finger nicht davon lassen kann, hinten weicher stellen als vorne.
Ansonsten gibt es zu patGT seinen Ausführungen nichts weiter zu sagen als, der Junge hat vollkommen recht.

Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

patGT

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 3 749

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Luzern, Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 28. Mai 2003, 13:41


Danke für die Blumen, Andreas!

OT:
Habe Dir übrigens ein Mail geschickt bez. KW Variante 3. Hast Du nichts bekommen?
Ich habe es sogar zweimal geschickt, einmal übers Forumsmail und einmal an Deine Adresse, die ich noch von einem früheren Mail hatte. Scheint beides nicht zu funktionieren.

Gruss,
patGT


MY23 BRZ
MY09 Legacy BPS 3.0R Executive S 6-MT

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 28. Mai 2003, 14:08

Hi Pat,
die Email landen bei mir im Geschäft und da haben wir seit Tagen Chaos mit unserem Exchange-Server (ständige Abstürze und zerstörte Datenbank). Momentan wird ein nagelneuer Server aufgebaut und Email ist z.Zt. nicht möglich. Geduld, geht wahrscheinlich Freitag wieder (hoffentlich).
Sorry, falls mir jemand geschrieben haben sollte, aber Email-mässig bin ich seit Tagen nicht erreichbar. Schreibt mir einfach noch mal, aber nicht vor Freitag.

Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

Jumi

Profi

Beiträge: 1 313

Registrierungsdatum: 11. September 2002

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 28. Mai 2003, 16:02

hat schon mal jemand an zu wenig luftdruck im hinteren reifen gedacht, ist mir passiert und wäre auch fast schlimm ausgegangen...

mfg

He, warum fährst du eine Reischüssel: Schneller, besser, zuverlässiger

Amadeus

SC+ Mitglied

Beiträge: 1 759

Registrierungsdatum: 12. April 2002

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 28. Mai 2003, 23:57

Hallo patGT

Du hast beim Golf sicher auch den bremslastausgleich an der hinterachse, nach dem tieferlegen richtig nachstellen lassen.

lg


11

Donnerstag, 29. Mai 2003, 19:36

Hallo Leute
Vielen Dank für die schnellen un kompetenten Antworten v.a.von patGT!
Also zuerst zum Lastwechsel in der Kurve: Dass ein Fronttriebler beim Gasfuss-lupfen in der Kurve übersteuert ist mir klar und habe ich auch schon mehrmals provoziert. Aber mein Bruder sagt,er habe in diesem Fall sicher keinen Lastwechsel ausgelöst(im Allgemeinen übt er sich aber häufig darin).Auch habe er nachträglich beim Begucken der Stelle keine Bodenwelle oder sonstige Unregelmässigkeiten der Strasse gefunden.
Aber sonst habe ich noch einige "Details" erfahren. Mein Bruder hat das KW-Gewinde selber montiert und es versäumt die Geometrie rechtzeitig nachstellen zu lassen. nach ca. 3 Wochen waren die vorderen Reifen innen so stark abgelaufen dass er Neue aufziehen musste. Er benutzte dabei ein anderes Fabrikat sodass er nun vorne neue Falcon-Reifen und hinten gebrauchte Yokohama fuhr.Die Geometrie war inzwischen vom Mech. eingestellt worden. Beim Testfahren erwartete er nun wieder ein stärker untersteuerndes Verhalten, da ja neue Reifen in der Regel eher schlechter haften als etwas Gebrauchte. Darum wurde er von dem Dreher total überrascht.Ich muss vielleicht noch hinzufügen, dass das rausbeschleunigen nicht sehr kraftvoll war, da der 4. Gang benutzt wurde.
Dies sind alles Dinge, die patGT als mögliche Gründe aufgezählt hat. Auch hat er ja den Cup-Clio erwähnt, der sogar unter Last übersteuern kann! Hätte ich bis daher nicht geglaubt, dass es sowas gibt.Ich stelle mir die Sache so vor, dass wenn man einem Fronttriebler an der HA nur genug Seitenführungskräfte rauben kann (im Extremfall HA auf Eis, VA auf trockenem Asphalt) jeder Fronttriebler unter Last übersteuern kann.Oder liege ich da falsch?
Zum Schluss noch ne Frage: Sollte man grundsätzlich am Auto auf Mischbereifung verzichten?

Gruss Phippu



12

Freitag, 30. Mai 2003, 06:27

Na ja, jetzt ist mir schon klar das er sich gedreht hat!
Die Yokohama (A510oder so)sind im Feuchten und im Nassen sowieso der größte Dreck! Und von einer Mischbereifung würde ich auch abraten!
Also runter mit den Yokohama und die Dreher sind vorbei.
Gruß

M zel

too hot,too cool,SUBARU

Imprezionist

unregistriert

13

Freitag, 30. Mai 2003, 11:33

Da kann ich Mozel nur beipflichten! Ich hatte früher einen Mazda MX-3 mit Yokohama's und hatte auch Probleme. Bei trockenem Untergrund ging der wie auf Schienen (mindestens so gut wie der Subi) aber wenn es nass war ging es im Kreisverkehr meistens nur in eine Richtung . Dafür haben sie ewig gehalten.

Grüsse
Marco

Jumi

Profi

Beiträge: 1 313

Registrierungsdatum: 11. September 2002

Wohnort: Italien

  • Private Nachricht senden

14

Freitag, 30. Mai 2003, 12:20

mischbereifung würde ich auch nie verwenden.
besonders beim subi kanns teuer werde, hinten abgefahrene und vorne neue reifen zu haben, da dann die achsen unterschiedlich schnell drehen imd sich die viscolaellen des mitteldifferentials übermäßig abnutzen...

daß ein fronttriebler mit nicht justiertem fahrwerk und schlechten reifen auf der hinterachse nicht besonders gut in der kurve liegen kann, ist eigentlich doch logisch, oder??

mfg

He, warum fährst du eine Reischüssel: Schneller, besser, zuverlässiger

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

15

Freitag, 30. Mai 2003, 22:16

Na jetzt ist ja alles klar. Das hat jo so kommen müssen. Grundsätzlich gilt (auch für Allradler): die Reifen mit dem besten Profil gehören nach hinten!
Die haben einfach die bessere Seitenführungskraft und verhindern den Dreher. Auch wenn dadurch die Seitenführungskraft auf der Vorderachse leidet, durch das schlechtere Profil vorne, ist es immer noch besser, wenn das Fahrzeug über die Vorderachse schiebt als wenn das Heck ausbricht.
Schiebt das Fahrzeug über die Vorderachse, gehen 95 % der Fahrer automatisch vom Gas und machen dadurch automatisch das richtige. Beim "Heckschwenkmarsch" gehen 95 % der Fahrer vom Gas und machen meistens das verkehrte.

Erschwerend kommt noch hinzu, das dein Bruder im 4. Gang war und dadurch hohe Fliehkräfte am Werk waren. Wäre er im 2. Gang gewesen und hätte Vollgas gegeben, wäre wahrscheinlich gar nichts passiert. Vielleicht sage ich.

Also entweder runter mit den Yoko's und neue hinten montieren oder vorne/hinten wechseln und bei Nässe runter vom Gas. Die Yoko's taugen nichts im Nassen.

Andreas
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22