Dein Reaktion ist verständlich aber unangebracht.
Du kaufst einen auf über 400Nm getunten WRX, hast anscheinend keine Ahnung, wie man fahren muss, um das Getriebe (wenigstens eine Weile am Leben) zu erhalten und beschwerst Dich, dass das es hops geht?
Das ist (wie hier im Forum oft genug erwähnt wurde) ein Problem für WRX-Getriebe. Drehmoment jenseits 350-400Nm war immer kritisch.
Und was soll das Gejammer mit den 14TKm. Das ist eben kein Verschleiß, sondern eben ganz lapidar Überlastung. Das hätte bei jedem Km-Stand passieren können.
Ich sag mal so, die Vorgänger hatten einfach richtig Glück und Du leider richtig Pech.
Natürlich werden die Vorgänger den auch mal getreten haben.
Wozu sollte man sich einen WRX denn sonst kaufen? Für die Fahrt zum Einkauf reicht ein Twingo

Und wozu sollte man den sonst tunen? Für den Stammtisch?
Ist auch alles kein Problem, solange das Tuning mit Verstand gemacht ist oder die Fahrweise entsprechend angepasst wurde.
Und ob nun die ZKD aufgrund der Leistungssteigerung (nachträglich) fällig wurde oder das Leistungssteigerung nach Einbau der vermeintlich besseren ZKD gemacht wurde oder ZKD und Leistungssteigerung gleichzeitig, ist doch vollkommen unerheblich.
Wäre jetzt nichts passiert hättest Du die gemachte ZKD als Vorteil gesehen (a la "die kommt erstmal nicht mehr").
Hier noch mein Hinweis, damit nicht, wie so oft, die Frage offenbleibt, was Du hättest anders machen müssen:
Was dem Antriebsstrang (ergo Getriebe etc.) und Motor (zusätzlich zu den anderen Problemen) am meisten zu schaffen macht ist hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen.
Vorzugsweise in hohen Gängen, was aber nicht heißt, dass nicht auch der 1. 2. oder 3. Gang fliegen können (nicht alle Gänge sind gleich stark).
Und genau das hast Du gemacht. Beim Überholen von 2500U/min im 5. Gang auf irgendwo jenseits der 3000U/min hast Du schön ins max. Drehmoment (max. Ladedruck etc.) gedreht.
Durch das Tuning liegt das max. Drehmoment deutlich niedriger als OEM (3600U/min).
Selbst bei den STi (mindestens ab MY08 ) wird geraten das Drehmoment von 500++Nm erst jenseits der 3500U/min zu nutzen.
Letztes Statement dazu: Du solltest Dich fragen, ob Du irgendetwas anders gemacht hättest, wenn der Verkäufer Dir 450Nm angegeben hätte. Ich postuliere: nein. Ergo ist das Dein Ding!