Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Subaru Community. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

cougar270477

unregistriert

1

Samstag, 12. April 2008, 21:53

Cosworth Umbau fertig :-)

Anbei ein paar Bilder:











Gruß Jens

2

Samstag, 12. April 2008, 22:38

sieht gut aus!
und wie läuft der "kleine" denn??

fussauge

unregistriert

3

Samstag, 12. April 2008, 23:16

Jens..... sieht voll scharf aus :gutso: :gutso: :gutso:

Daten wollen wir sehen :tongue:

Gruß Markus

ManuelSTI

unregistriert

4

Samstag, 12. April 2008, 23:33

Nicht schlecht, noch ein paar Daten und n paar Infos wären schön!

cougar270477

unregistriert

5

Sonntag, 13. April 2008, 01:47

Auto befindet sich in der Einlaufphase...heisst die finale Abstimmung kommt in ein paar Kilometern...

Bisher läuft er schon ganz gut, trotz Einfahrsetup, und über 4.000 sollt man ihn nicht drehn, aber man merkt schon wieder der Lader bei Halbgas bei 3.200-3.400 Umdrehungen anfängt zu spoolen...bei 4.000 liegen knapp 1,5 bar und das externe Wastegate röhrt so ziemlich inbrünftig alles raus, was da bisher getankt wurde *lach*
Darunter zwitschert es nur ein bissel, aber über einem Bar Ladedruck wirds hässlich.

Aber das wird noch in die 3" geschlossen eingeführt, ist zwar ein Rallyemässiges Feeling, aber wenn das Ding bei einem Bar öffnet, hörst im Auto Dein eigenes Wort fasst nicht mehr, und das ohne Voll-Last oder Druck, ergo würde das zu unnötigen Fragen der Rennleitung führen, das mag ich dann nicht so...aber zum Einfahren bleibts mal "extern" :-)

Zu den Daten:
Cosworth Long Block Motor
APS TSR-70 Lader mit externem Wastegate
3-Scheiben Carbonetic Kupplung
Carbon Probshaft
FMIC von APS
APS Fuel Rail System
Okada Projects Zündspulen
Großer Ölkühler von Schweizer
Double Walbro System
Doublesixx Fahrwerk
HKS EVC-V Boostcontroller
und und und...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cougar270477« (13. April 2008, 10:44)


Amadeus

SC+ Mitglied

Beiträge: 1 759

Registrierungsdatum: 12. April 2002

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 13. April 2008, 10:58

Hört sich doch gut an :gutso:

Wie läuft er nun mit den nockenw. im lehrlauf –habt ihr die drehzahl erhöht, um einen runden lauf zu erreichen?

Kann Ecutek schon über die normale sensorik 2 bar LD (die Du ja fahren willst) messen und regeln?

Offtopic - Lesen auf eigene Gefahr
Wenn ich dir einen kleinen tipp geben darf:
Bau diesen zu kleinen kühlwasser-ausgleichsbehälter aus - Der gehört in den müll.
Damit sieht man keinen wasserverlust oder z.b. schadhafte ZK-dichtung -> Naja, erst wenn es viel zu spät ist.
Ich habe einen durchschaubaren kunststoffbehälter eingebaut.

lg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Amadeus« (13. April 2008, 11:07)


Spatz 85

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 3 001

Registrierungsdatum: 27. März 2007

Wohnort: Aschaffenburg

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 13. April 2008, 11:18

Sieht sehr gut aus.
Tolle arbeit. :thumbsup:

cougar270477

unregistriert

8

Sonntag, 13. April 2008, 11:34

hi amadeus,
wir schreiben mal PN

danke für den tipp :-)

cougar270477

unregistriert

9

Sonntag, 11. Mai 2008, 20:37

Anbei mal ein Video vom 5. Gang, sorry etwas verwackelt, Autobahn war zwar frei und ohne Verkehr heute...aber so ne Kamare und beide Hände am Lenkrad is bissle schwierig...

Wie gesagt 5. Gang ab 4.000 Umdrehungen, bei 31 Grad Aussentemperatur...

http://www.asphalt-attack.com/Easteregg/5th%20gear.AVI

Anbei noch ein Bild von meinem Boostcontroller eingebaut...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cougar270477« (11. Mai 2008, 20:38)


10

Sonntag, 11. Mai 2008, 21:34

nicht schlecht! 8) 8)

zieht ganz gut, und faucht wie sau^^! :D

was für ein ld fährst du nun?
mfg

cougar270477

unregistriert

11

Sonntag, 11. Mai 2008, 22:10

Zitat

Original von huddl
nicht schlecht! 8) 8)

zieht ganz gut, und faucht wie sau^^! :D

was für ein ld fährst du nun?
mfg


danke :)
fahre jetzt erstmal das kleine setup mit 1,55 bar hold...

reicht vollkommen aus +Lach+

Spatz 85

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 3 001

Registrierungsdatum: 27. März 2007

Wohnort: Aschaffenburg

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 11. Mai 2008, 22:11

Geht richtig gut.
Schöner Durchzug

cougar270477

unregistriert

13

Montag, 12. Mai 2008, 22:06

Update 100-200

Anbei heute mal getestet, war zwar auch wieder über 25 Grad warm, aber besser wie bei Regen *lach*

Komme bei allen unseren Tests immer auf irgendeine 7,xx Zeit, mal sind es 7,2 mal sind es 7,9...je nachdem wieviel km/h ich vor der 100 km/h Grenze schon Anlauf genommen habe, war meistens bei 90 km/h

Und da ich kein "Schwätzer" sein möchte, hier mal das Video dazu, kann ja jeder selber nachmessen, wie gesagt bei dem Video hier, sinds 7,9 kann natürlich auch 8,1 sein je nachdem wie jeder misst von der Reaktion *g*

http://www.asphalt-attack.com/Easteregg/100-200.AVI

Denke ist mal fürn Anfang in Ordnung...auch wenn ich noch etwas schneller schalten könnte, aber mir war die Sicht auf den Drehzahlmesser erschwert, da dort eine Beifahrerhand mit Digicam rumgewackelt hat *smile*
Special thxx nochmal an den Copiloten Isvtan :-)

Gruß Jens

uLTi

Profi

Beiträge: 686

Registrierungsdatum: 25. Juli 2006

Wohnort: Rechtes Zürichseeufer

  • Private Nachricht senden

14

Montag, 12. Mai 2008, 22:32

Saubere Arbeit Jens! :)

Ups da fällt mir ein, dass ich dir im anderen Forum noch antworten sollte.. :D

cougar270477

unregistriert

15

Montag, 12. Mai 2008, 23:04

Zitat

Original von uLTi
Saubere Arbeit Jens! :)

Ups da fällt mir ein, dass ich dir im anderen Forum noch antworten sollte.. :D


...copy+paste ist ne tolle funktion *lach* ;-)

Beiträge: 935

Registrierungsdatum: 31. Juli 2007

Wohnort: Balingen

  • Private Nachricht senden

16

Dienstag, 13. Mai 2008, 19:56

WOW Super Saubere Sache!!!!!!!!
Geiler Sound :D :D


MsG
Alex
Mit sportlichem Gruß
Alex

Impreza-Rx+

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 333

Registrierungsdatum: 14. März 2006

Wohnort: Deutschland (S-H)

  • Private Nachricht senden

17

Donnerstag, 15. Mai 2008, 23:50

:D Heftig , sonnst kenne ich sowas nur aus den USA oder GB, ist echt schön das es hier ein paar Leute im Forum gibt die solche Umbauten machen oder haben und auf öffentlichen Straßen fahren.

Beiträge: 753

Registrierungsdatum: 21. Januar 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

18

Freitag, 16. Mai 2008, 11:37

Jens, da geht was! Und das schon mit dem „kleinen“ Setup. Wie die Tachonadel z.B. beim 1. Video bis 200 km/h marschiert und dann über 200 ohne Nachlass weiter … krass! :heuler:
Gruß,
Jürgen

zumstein

unregistriert

19

Freitag, 16. Mai 2008, 11:54

Gibbet dat auch für meinen GT hehe? :)

So gehe mal was essen.. guten hunger..

MFG zumi

FA555

Profi

Beiträge: 637

Registrierungsdatum: 29. November 2001

Wohnort: HN

  • Private Nachricht senden

20

Freitag, 16. Mai 2008, 14:51

Der Jens kann mit seinem Lader bis zu drei Sub's gleichzeitig mit Ladedruck versorgen;).

Geht schon vorwärts das Ding, aber ich denke was anderes war auch nicht zu erwarten.....