Du bist nicht angemeldet.

subaru-laie

Anfänger

  • »subaru-laie« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 14. September 2008

Wohnort: Saarbrücken

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 10. April 2010, 21:56

MY 09-Klappern aus dem Kofferaum

Hallo,habe seit einiger Zeit ein extrem nerviges Geklappere im Kofferaum bei niedrigerGeschwindigkeit.Nach Entfernen sämtlicher loser Gegenstände(Werkzeug etc.) und einigem Rumprobieren(Rückbänke umlegen,kofferraumwanne raus,Abdeckung raus) hab ich die Ursache vermutlich gefunden-die Aufhängungen,in die die Rückbänke einrasten,sind locker,laßen sich hin und her bewegen.Bei niedriger Geschwindigkeit scheinen dann die Rückbänke die Halterungen gegen die Karosserie zu drücken,daß ergibt dann wohl das Gerummpel.
Um sicher zu sein,daß das wirklich die Ursache ist,nun die Frage an euch- sind bei euch die Rückbank Halterungen fest,oder haben die auch ein Spiel wenn nicht,würd ich mal die Verkleidung abbauen^^
Vielen Dank für eure Antworten

Hejek STI

Anfänger

Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 17. Dezember 2008

Wohnort: Augsburg

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 10. April 2010, 22:38

hi,

das hatte ich auch das es geklappert hat aus dem Kofferraum.
Bei mir wars das Kennzeichen hinten.
Habs mir dicken Doppelseitigen Klebeband fixiert, jetzt ist Ruhe, grüße.

Marco

Strexe

Profi

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 11. April 2010, 10:56

... hab ich die Ursache vermutlich gefunden-die Aufhängungen,in die die Rückbänke einrasten,sind locker,laßen sich hin und her bewegen.Bei niedriger Geschwindigkeit scheinen dann die Rückbänke die Halterungen gegen die Karosserie zu drücken,daß ergibt dann wohl das Gerummpel.

"Schön" zu lesen, daß Subaru diesen kleinen Mangel vom MY 03-05 im Nachfolgermodell übernommen hat. Da sieht man mal, wie konsequent an der Vermeidung bzw. Abschaltung der kleinen Fehler gearbeitet wird.

:thumbsup: Subaru
Vielen Dank für eure Antworten
Gern geschehen und viele Grüße :)

Ach und.......nach geraumer Zeit hörst Du das Klappern von hinten nicht mehr so intensiv, denn es kommen noch andere Klappergeräusche dazu :D

Profeus

Meister

Beiträge: 1 909

Registrierungsdatum: 4. November 2002

Wohnort: Linz am Rhein

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 11. April 2010, 11:37

bei meinem klappert sehr laut das Schiebedach, wenn es gaaanz auf ist.

liegt wohl nicht auf Moosgummi auf...

wird bei der 30er Insp. reklamiert.




das Heckrollo Leggi 09 klappert auch, weil hat Spiel

hab da kleine Moosgummistücke rechts dazugeklebt, nun ist Ruhe.

Strexe

Profi

Beiträge: 1 518

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Wohnort: Berlin-Spandau

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 11. April 2010, 12:45

@ Profeus

schau mal hier:

klapperndes Schiebedach

lefchen

Schüler

Beiträge: 112

Registrierungsdatum: 17. Mai 2005

Wohnort: Sächsische Schweiz

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 27. April 2010, 07:41

hi,

das hatte ich auch das es geklappert hat aus dem Kofferraum.
Bei mir wars das Kennzeichen hinten.
Habs mir dicken Doppelseitigen Klebeband fixiert, jetzt ist Ruhe, grüße.

Hallo bei mir hat es auch aus Richtung Kofferraum geklappert ( MY09) es war nur die Kennzeichenhalterung. Festgeklebt, fertig, Ruhe!

gruß lefchen :)

15280

Anfänger

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 29. August 2012

Wohnort: Russland

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 8. September 2012, 23:19

Bilder gemacht?

Hat jemand Bilder vom Vorgang mit der Beseitigung des Rolloklapperns gemacht?



Das wäre für viele sehr hilfreich!