Du bist nicht angemeldet.

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 10. Februar 2010

Wohnort: Landkreis Bautzen/Kamenz

  • Private Nachricht senden

21

Samstag, 18. Januar 2025, 21:34


Vielleicht ist es auch absichtlich ziviler gehalten für die Masse um anschließend mit der "Wilderness" Edition aufn putz zu hauen , wer weiß.


Ich habe das Gefühl, diese Schrankwand-Front ist gerade schwer in Mode. Der neue US 2025er-Forester ja auch, das scheint das neue Familien-Gesicht-/Heck zu werden.
ich finde es auch sehr verwechselbar mit anderen Marken...






Der neue Forester würde mir persönlich supergut gefallen, wenn es nur einen kaufbaren Motor gäbe... würde ich sofort bestellen

Seefahrer2805

Fortgeschrittener

Beiträge: 193

Registrierungsdatum: 20. Juli 2015

Wohnort: Osthessen

  • Private Nachricht senden

22

Sonntag, 19. Januar 2025, 08:28

Der neue Forester würde mir persönlich supergut gefallen, wenn es nur einen kaufbaren Motor gäbe... würde ich sofort bestellen

So sehe ich das auch. Den finde ich optisch wirklich schick und gelungen.
Aber der Motor

neu2003

SC+ Mitglied

Beiträge: 841

Registrierungsdatum: 17. Mai 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

23

Montag, 3. Februar 2025, 12:06

Hier sind neue und bekannte Fotos vom neuen Outback, von einer australischen Website. Auch vom Innenraum...
https://www.drive.com.au/news/2026-subar…we-know-so-far/

Swiss

Profi

  • »Swiss« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 770

Registrierungsdatum: 28. September 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

24

Dienstag, 18. Februar 2025, 12:07


ak18

Schüler

Beiträge: 113

Registrierungsdatum: 3. September 2020

  • Private Nachricht senden

25

Dienstag, 18. Februar 2025, 13:22

Der wird ja immer größer...... :-( - Irgendwann bekomme ich so ein Auto nicht mehr in die Garage.

Wenn es nach mir ginge, könnte er gern wieder ein bisschen schrumpfen ;-)
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1185514.html

neu2003

SC+ Mitglied

Beiträge: 841

Registrierungsdatum: 17. Mai 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

26

Dienstag, 18. Februar 2025, 15:18

Der wird ja immer größer...... :-(

Ich glaube gar nicht unbedingt, dass er breiter und länger wird.

Ich habe mal das Verhältnis Fensterflächen/Blechflächen an den Türen verglichen, und das wirkt ziemlich ähnlich wie beim Vorgänger.




hier mal zum Vergleich die Höhe vom Ascent aus den USA:
»neu2003« hat folgende Datei angehängt:
  • ascent 2025.png (611,46 kB - 15 mal heruntergeladen - zuletzt: 18. April 2025, 12:36)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »neu2003« (18. Februar 2025, 15:30)


laberlaber

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 9. April 2019

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

27

Dienstag, 18. Februar 2025, 17:23

also der Blaue gefällt mir gut.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tnp« (18. Februar 2025, 20:13) aus folgendem Grund: Forenregeln beachten: Keine Religion, keine Politik


Dimce

Fortgeschrittener

Beiträge: 416

Registrierungsdatum: 11. März 2018

Wohnort: Reichenwalde

  • Private Nachricht senden

28

Mittwoch, 19. Februar 2025, 21:38

Die aktuelle Outback Generation soll die letzte sein, die als Verbrenner auf den Markt kommt heisst es seitens Subaru


Scheint so, der Name e-Outback wurde ja letztes Jahr patentiert. Wird wohl zu Mj 2027 erwartet. Könnte ziemlich sicher vollelektrisch werden. Dann komme ich wieder zurück zu Subaru :)


x-sport

Fortgeschrittener

Beiträge: 170

Registrierungsdatum: 5. Januar 2020

  • Private Nachricht senden

29

Mittwoch, 16. April 2025, 20:16

Auf YT gibts bei "Driving Sports" einen ersten Live-Eindruck.

(Link krieg ich grade hier nicht rein)

Meine Meinung:
Außen zu groß und zu eckig, innen sehr amerikanisch und zwei seltsame Displays, die bißchen halbfertig aussehen.
Irgendwie überhaupt kein Outback mehr.

Wahrscheinlich bin ich mittlerweile zu alt für so'n Scheiß...

Spec.B

Schüler

Beiträge: 88

Registrierungsdatum: 7. November 2008

  • Private Nachricht senden

30

Mittwoch, 16. April 2025, 20:43

Hier sind die News des Tages zu finden:

https://www.bing.com/news/search?q=new+y…ubaru&FORM=EWRE

x-sport

Fortgeschrittener

Beiträge: 170

Registrierungsdatum: 5. Januar 2020

  • Private Nachricht senden

31

Donnerstag, 17. April 2025, 05:06

Aus dem Video:

"maximum pulling load 3500 pounds"

1750kg Anhängelast.
wo soll das noch hinführen ...

Profeus

Meister

Beiträge: 1 940

Registrierungsdatum: 4. November 2002

Wohnort: Linz am Rhein

  • Private Nachricht senden

32

Donnerstag, 17. April 2025, 09:05

mir gefällt das SUV Schrankwanddesign vorn und hinten nicht. Irgendwie ist die Elegance abhanden gekommen.


ein OUTBACK ist für mich immer noch ein Kombi, so gesehen ein "Legacy auf Steroid"

fein daß ich noch einen 24er ergattern konnte...

laberlaber

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 9. April 2019

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

33

Donnerstag, 17. April 2025, 09:31

mir gefällt er nicht, wobei man ihn wahrscheinlich in Natura sehen muss.
Perspektivisch wirds eh was elektrisches, von daher nicht relevant

neu2003

SC+ Mitglied

Beiträge: 841

Registrierungsdatum: 17. Mai 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

34

Donnerstag, 17. April 2025, 10:53

Der Innenraum ist ja ein deutlicher Rückschritt gegenüber der aktuellen Generation, also Cockpit/Anzeigen/Bedien-Elemente...Allein die hässliche Einheit für Klima/Lüftung, sieht billiger aus als bei meinem 2019er Outback, und beim aktuellen.


Die Integration der Instrumente und Displays hat klar gelitten aus meiner Sicht. Ist jetzt "hässlich" wie bei vielen Toyotas... :(
Sind bestimmt die Zulieferer-Teile, die auch Toyota verwendet...


Lüftungsdüsen sind auch einfacher geworden, kann man nicht mehr schließen mit einem Rädchen. Sparen Sparen Sparen, aber Listepreise kräftig hochziehen :(

OT: Diese primitivere Innenraum-Gestaltung ist mir zuletzt auch im aktuellen Crosstrek aufgefallen.

Ganz viel Hartplastik, wie bei unserem 2010er Forester. Damals wurde auch sehr deutlich am Material gespart...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »neu2003« (17. April 2025, 11:29)


Swiss

Profi

  • »Swiss« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 770

Registrierungsdatum: 28. September 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

35

Donnerstag, 17. April 2025, 12:30

Ich würde den neuen Outback sofort bestellen. Am liebsten mit dem 2.4 Turbo (der hier nicht kommen wird). Sonst mit dem neuen strong Hybrid. Was ich nicht begreife ist, dass Subaru es immer noch nicht schafft, die Lehne der Rückbank dreiteilig zu machen. Unverständlich!

Swiss

Profi

  • »Swiss« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 770

Registrierungsdatum: 28. September 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

36

Donnerstag, 17. April 2025, 12:34

Aus dem Video:

"maximum pulling load 3500 pounds"

1750kg Anhängelast.
wo soll das noch hinführen ...



In den USA.

neu2003

SC+ Mitglied

Beiträge: 841

Registrierungsdatum: 17. Mai 2011

Wohnort: NRW

  • Private Nachricht senden

37

Donnerstag, 17. April 2025, 12:44

Was ich nicht begreife ist, dass Subaru es immer noch nicht schafft, die Lehne der Rückbank dreiteilig zu machen. Unverständlich!

Aus meiner Sicht: Sparmaßnahme - möglichst einfache Lösung verbauen.
Wir haben unseren 2010er Forester Benziner auch mit einer 4-Gang-Automatik bekommen, die zu dem Zeitpunkt schon 15 Jahre überholt war....

merant

Fortgeschrittener

Beiträge: 401

Registrierungsdatum: 31. Juli 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

38

Donnerstag, 17. April 2025, 13:07

Was ich nicht begreife ist, dass Subaru es immer noch nicht schafft, die Lehne der Rückbank dreiteilig zu machen. Unverständlich!

Das konnten sie mal für eine ganz kurze Zeit: nämlich im FL-Levorg. Ich habe so eine und war schon einige Male froh darüber...

obaqua

Fortgeschrittener

Beiträge: 370

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2006

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

39

Donnerstag, 17. April 2025, 13:29

Also mit dem Außendesign könnte ich mich ja noch anfreunden. Aber das Cockpit... Grundgütiger. Nachdem die das seit denm 2021er so zeitlos elegant hinbekommen haben, sieht das hier aus wie ein Lego-Baukasten.

highforest

Fortgeschrittener

Beiträge: 182

Registrierungsdatum: 28. August 2006

Wohnort: Nordwest-Schweiz

  • Private Nachricht senden

40

Donnerstag, 17. April 2025, 14:41

Sieht aus wie ein US-Kombi aus den 80ern. Oder so.
Mein Sohn ist 3.5 Jahre alt und fängt an Autos zu zeichnen. Er hätte es schöner gekonnt.
Aber ich hab mich grad in den Trailseeker verliebt.

Zurzeit sind neben dir 4 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

4 Besucher

Ähnliche Themen