Du bist nicht angemeldet.

Eric

Fortgeschrittener

  • »Eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 402

Registrierungsdatum: 29. März 2011

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 12. Januar 2025, 19:52

neuer Subaru STI 2025

... anscheinend wurde kürzlich an der Tokyo Motorshow eine auf 500 Stück limitierte Version des STI MY25 Typ S210 vorgestellt:



Die angegebenen Leistungsdaten reissen einen als STI-Fahrer nicht gerade vom Hocker, aber schaut selbst.

LG, Eric

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Runeflinger« (13. Januar 2025, 23:47) aus folgendem Grund: Video eingebettet


Runeflinger

Super Moderator

Beiträge: 5 001

Registrierungsdatum: 9. Mai 2008

Wohnort: Schleswig-Holstein

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 12. Januar 2025, 22:00

Die Luftauslässe vom vorderen Radkasten finde ich sexy (auch wenn ich dieses Klarlack-Schwarz sonst nicht mag). Und die Sitze sehen zumindest geil aus, Probesitzen werde ich wohl nie können.
"Der [WRX STI] ist ein perfektes Auto für den zeitgenössischen Intellektuellen." - Mara Delius
- Fun: JDM '05 Impreza WRX STI Spec C
- Alltag (Sommer): 2023 Subaru BRZ
- Alltag (Winter): '90 Mitsubishi Galant EXE
- Trailer + Gepäck: JDM '04 Forester STI
- Youngtimer: '86 XT, '92 Brumby

tnp

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 3 073

Registrierungsdatum: 7. September 2007

Wohnort: Zürich

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 13. Januar 2025, 09:51

Die JDM S waren ja immer mehr als das, was man dem Papier entnehmen konnte. Autos fürs Popometer :D
Müsste man mal fahren. Was noch utopischer ist, als einen "normalen" 2025er STI zu fahren. Bin mir auch eher sicher, das nicht zu wollen. MY25 bedeutet das volle Sortiment an Assistensystemen.

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 119

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 13. Januar 2025, 10:34

Ich finde es toll das Subaru noch an den drei Buchstaben festhalten möchte und das ganze weiterführt ... allerdings finde ich es nicht gerechtfertigt 2025 ein 300PS (im Grunde seit ca. 30 Jahren die gleiche Leistung) Gefährt mit CVT Getriebe als echten STi zu bezeichnen geschweige denn S210...

Struberjager

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 62

Registrierungsdatum: 11. August 2022

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 13. Januar 2025, 16:57

Ich frage mich woher die Entscheidung kommt in einen STI das CVT zu verbauen? Ist CVT so ein Renner in Japan?

SvenNY

Club Vorstand

Beiträge: 845

Registrierungsdatum: 4. September 2016

Wohnort: 74354

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 13. Januar 2025, 17:22

Das CVT könnte man schon als den Renner in Japan bezeichnen. Hat fast jeder . Ob ich das in einen STI einbauen muss ....

Weder Kupplung noch Handbremse heisst für mich Kontrollverlusst überall da wo es rutschig ist . Schnee, Schotter , Matsch.
Keine Chance mehr den Antrieb zu entlasten oder zu positionieren wenn man mal spät dran ist . Aber wer nutzt das Auto schon für solche Zwecke .

Als Spaß Auto zum Pässe fahren oder mal ne Runde aufm Track oder einfach für Sonntags würd ich ihn sofort nehmen .
Mir gefällt die Optik, da gabs schon schlimmere Baujahre.

Das CVT soll zudem ja besonders sportlich sein , kann ich mir schwer vorstellen aber was man durch simulierte Gänge und Lastwechsel so rausholen kann hat Hyundai ja bereits gezeigt .
If in doubt, flat Out!

Eric

Fortgeschrittener

  • »Eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 402

Registrierungsdatum: 29. März 2011

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 14. Januar 2025, 09:46

... ja, die Optik ist ansprechend, auch die 255er Reifen tun dem Auto gut; halt schade, dass die Leistung auf dem bekannten Niveau geblieben ist (evtl. irgendwelchen abstrusen Vorschriften geschuldet?). Aber vielleicht ist das Motoren-Innenleben des 2,4 Liters standhafter ausgelegt als bei den Vorgänger-Modellen, was dann einiges an Potenzial eröffnet ...

1.5er

Schüler

Beiträge: 127

Registrierungsdatum: 1. April 2014

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 16. Januar 2025, 21:40

Weder Kupplung noch Handbremse heisst für mich Kontrollverlusst überall da wo es rutschig ist . Schnee, Schotter , Matsch.
Keine Chance mehr den Antrieb zu entlasten oder zu positionieren wenn man mal spät dran ist . Aber wer nutzt das Auto schon für solche Zwecke .

Ich. :tschuess: :D

Also wenn ich mir meinen Hawkeye angucke und das Ding ... würde ich mir bestenfalls Flügel, Sitze und Bremsen ausbauen und in meinen verbauen. :(

Beiträge: 807

Registrierungsdatum: 10. Februar 2010

Wohnort: Landkreis Bautzen/Kamenz

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 18. Januar 2025, 21:32

Der kommt doch sowieso nicht nach Europa... also who cares...

Ähnliche Themen