Du bist nicht angemeldet.

jvhecke

Anfänger

  • »jvhecke« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 19

Registrierungsdatum: 24. August 2009

Wohnort: Belgien

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 29. April 2010, 15:48

Bilstein B6 für Legacy Diesel ?

Passen die Bilstein B6 Stoßdämper zum Legacy TW Boxerdiesel Bj 2008? Ich habe folgende Teilenummer gefunden: VE3B830 243 und VE3B831 243 vorne /BE5B832 159 hinten (ähnlich Spec B???). Sind die dämper mit die Standardfederung zu kombinieren? Ich will mein Fahrzeug nicht tiefer lageren, sonder das schwammige fahrverhalten besseren. (sorry, mein Deutsch ist nicht so gut, ich spreche Flämisch).



Danke!



Jo

mille

Anfänger

Beiträge: 46

Registrierungsdatum: 1. Juni 2010

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 10. November 2010, 18:11

Hallo!

Hat jemand inzwischen Erfahrungen gesammelt bezüglich Bilstein B6 und Boxer Diesel?
Ich denke auch über einen Austausch der viel zu weichen Seriendämpfer durch Bilstein B6 nach. Werden bei den B6 Dämpfern vorne die kompletten McPherson-Federbeine geliefert oder müssen die orig. Federbeine wie bei Montage der Koni gelb-Dämpfer abgeschnitten werden? Wird der Einbau der Koni gelb-Dämpfer dadurch teurer?

Grüße,

mille

Beiträge: 1 053

Registrierungsdatum: 12. Juli 2009

Wohnort: Winterberg

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 12. November 2010, 13:09

.. oder müssen die orig. Federbeine wie bei Montage der Koni gelb-Dämpfer abgeschnitten werden? Wird der Einbau der Koni gelb-Dämpfer dadurch teurer?


Helft mir mal kurz weiter ..

das KONI die Gelben als Federbeinpatronen ausliefert, habe ich geslesen.
Aber so wie ich es hier verstehen, hat Subaru keine Federbeine mit Federbeinpatronen, also komplette Federbeine.
Hierbei gibt es aber doch dann keinne Patroneneinsatz ?

Also muss ich mir die Patronen der KONIs in die Federbeine "basteln" oder wie kann man den Einbau durchführen ?

Gruss Sarah