Hallo liebes Forum
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Fahren als Holzzugfahrzeug einen Legacy Kombi älteren Baujahrs. Leider haben sich die Mäuse eingenistet und eine ganz dünne Leitung ( Kulliminendick) angefressen. Das ganze viel auf als wir den Wagen starteten, da zischte es hinterm Fahrersitz ganz laut und das Fahrwerk ging hinten bds. ganz runter.
Bei genauerer Analys zeigte sich, das hinterm Fahrersitz unter der Rücksitzbank eine ganz dünne Leitung angefressen íst.
Wir haben daraufhin die Leitung sauber durchgeschnitten und vorsichtig mit Isolierband voreinander geklebt und das ganze mit Schrumpfschlauch abgedichtet. Jetzt fährt die Beifahrerseite (hinten) auch hoch und bleibt auch hoch und wenn wir das Fahrwerk hoch pumpen hört die Lampe auch auf zu Blinken jedoch die Fahseite ( hinten ) bleibt unten und bewegt sich nicht ein Stück.
Ist die jetzt Schrott? Ist die dünne Leitung "nur" eine Prüfleitung?
Was können wir besser machen??
Der Wagen steht im Wald und ist abgemeldet und wird auch nie zu einer Werkstatt kommen.
Also brauchen wir Mc Gyver Tricks ;-)
Schon mal Danke