Du bist nicht angemeldet.

Günzler

Meister

  • »Günzler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 620

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Steg im Tösstal

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 25. Oktober 2010, 13:50

Resonator-Ausbau beim H6 3.0R

Hat schon jemand den Resonator ausgebaut beim H6...?
Habe mir einen K&N Austausch-Luftfilter bestellt und dachte daran den Resonator auch gleich auszubauen

Nun die Frage: schadet das irgendwie dem Motor, LMM oder sonstigen Bauteilen...?
Ich weiss nur vom Forster her war das nicht gut den Reso auszubauen, da dann der LMM immer schnell kaputt ging

Gruss Stibe
1991 Toyota MR2 SW20
2013 Volvo V70 D5 AWD

Life´s too short...

Fortgeschrittener

Beiträge: 334

Registrierungsdatum: 19. Juli 2009

Wohnort: Hessen/Odenwald

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 25. Oktober 2010, 19:25

Servus!

Ich hab bei unserem Legacy auch ein K&N montiert und dabei den Resonator entfernt, hab allerdings an den Resonatoranschluß am Luftfilterkasten einen weiteren Ansaugschlauch nach unten verlegt! Das Ansauggeräusch wird über 4000u/min etwas dumpfer, mehr ist nicht fühl oder hörbar!

Gruß

Günzler

Meister

  • »Günzler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 620

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Steg im Tösstal

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 25. Oktober 2010, 20:28

Danke für deine Infos
Merkst du eine Leistungsverbesserung, ev. in den unteren Drehzahlen...?

Gruss Stibe

PS. nächsten Monat werden ESD's bestellt ;)
1991 Toyota MR2 SW20
2013 Volvo V70 D5 AWD

Life´s too short...

Fortgeschrittener

Beiträge: 334

Registrierungsdatum: 19. Juli 2009

Wohnort: Hessen/Odenwald

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 25. Oktober 2010, 20:45

Nee, merkste nichts, ich wollt auch nur sehen, ob sich das Ansauggeräusch etwas verändert!

Gruß

PPS Auf nächsten Monat dann!

Günzler

Meister

  • »Günzler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 620

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Steg im Tösstal

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 25. Oktober 2010, 20:49

Dann werd ich den Reso sicherheitshalber wohl drin lassen

Gruss Stibe

PPPS. ich melde mich :)
1991 Toyota MR2 SW20
2013 Volvo V70 D5 AWD

Life´s too short...

Fortgeschrittener

Beiträge: 334

Registrierungsdatum: 19. Juli 2009

Wohnort: Hessen/Odenwald

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 25. Oktober 2010, 21:16

Naja, passieren kann da nichts, der Resonatoranschluß liegt ja vorm Luftfilter und wenn du noch dazu (wie in meinem Fall) 20-30cm Ansaugschlauch auf den Resonatorstutzen schraubst und nach unten in die Stoßstange verlegst, kommt da auch kein Wasser oder mehr Dreck wie am eigentlichen Ansaugstutzen hin!

Aber wie gesagt, dass Ansauggeräusch wird bei höheren Drehzahlen etwas dumpfer oder sonorer, mehr konnte ich nicht feststellen!

Gruß