Du bist nicht angemeldet.

pizza1803

Anfänger

  • »pizza1803« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 30. August 2010

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 30. August 2010, 15:53

Luftfederung - wechsel auf Federbeine?

Hallo,
bin neues Mitglied im Forum und habe Probleme mit meiner Luftfederung im Legacy Baujahr 96.
In der Forumsuche fand ich div. Anfragen die auch zum Teil einen Link zu einer Anleitung für einen Umbau auf normale Ferderbeine hatten. Leider funktionierte keiner.

Lange Rede kurzer Sinn - Hat jemand eine Anleitung zu Umbau?

Federbeine und Domlager hätte ich noch in meinem alten Legacy Baujahr 92 den ich so langsam Ausschlachte. Weiß jemand ob die passen?


MfG Pizza

Flo H

Fortgeschrittener

Beiträge: 355

Registrierungsdatum: 17. Mai 2008

Wohnort: Leutkirch i. A.

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 31. August 2010, 14:51

Ich glaube kaum das die Plug and Play passen...
Was hast du den für Probleme mit dem Fahrwerk? Habe ebenfalls den 96er und meine Probleme alle in den Griff bekommen.

Gruß Flo

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 31. August 2010, 18:50

Hey, Mitglied DieterH, Nick Name ...akut vergessen, so etwa boxergym (oder so, war was mit Kampfhund-Rasse vorn) hat den Umbau hier diskutiert. Es gibt überhaupt keine Probleme.
Plug and Play, Alten Luftfederkram als "Ballsat" entfernen (vor allem vorn links im Radkasten den sauschweren Kompressor.) Such mal durch! :s_forensuche: :s_guteidee: :thumbsup:

pizza1803

Anfänger

  • »pizza1803« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 30. August 2010

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 31. August 2010, 20:45

Ich hab nochmal die Forumsuche genutzt aber alle Links melden mir "Page not found"
Wie oder wo kann ich denn den Dieter finden?

pizza1803

Anfänger

  • »pizza1803« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 30. August 2010

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 31. August 2010, 20:47

Vorne rechts der Stoßdämpfer (Modell Hubertus Luftfederung) ist laut Händler kaputt. Der pumpt sich nicht mehr auf. Ich hab im Forum schon viele Beiträge dazu gelesen und will auf normale Federung umsteigen.
Von dem 92er Modell ist vieles baugleich z.B. die ganze Bremsanlage und ich hoffte die Stoßdämpfer auch.

Gab

Meister

Beiträge: 2 317

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 31. August 2010, 21:04

Ja passt so rein.
Das grösste Problem ist die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.Den ganzen Kram musste auch umbauen,sonst ist bei der nächsten HU Feierabend.

Flo H

Fortgeschrittener

Beiträge: 355

Registrierungsdatum: 17. Mai 2008

Wohnort: Leutkirch i. A.

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 31. August 2010, 21:42

Ist es nur der eine Stoßdämpfer? Weißt du ob die Stoßdämpfer schon einmal getauscht wurden? Wenn die restlichen in Ordnung wären würde ich es an deiner Stelle in erwegung ziehen einen neuen zu kaufen. Dann hast du erst mal wieder Ruhe ohne alles rausreißen zu müssen. So ein Fahrwerk ist schon was feines.
Soltest du doch umbauen kannst mir ja mal bescheid geben was du für alle Stoßdämpfer und Kompressor haben möchtest. Dann leg ich sie mir auf Reserve :D

Bei mir sind vorn noch die ersten drin und hinten wurden sie einmal getauscht. Momentan verliert meiner vorn rechts auch über nacht Luft. Aber innerhalb von einer Minute steht er wieder gerade. Habe auch schon einen aus meinem Teileträger ausgebaut der demnächst eingebaut wird. Damit müsste es erst mal wieder in Ordnung sein.

Gruß Flo

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 449

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 31. August 2010, 22:08

..@pizza1803. So´hab´den Community Namen in meinem Archiv gefunden: DieterH. Ich weiß nicht, ob Du die Mitgliederlisterdurchstöbern kannst. Wenn ja, mach dich auf den Weg. hst Du ihn gefunden, findest Du auch seine Beiträge. U.a. den seines Umbaues.

Wenn das alles nicht geht: d.heusch@t-online.de

Gruß daddy

Lukas_WRX

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 6 731

Registrierungsdatum: 27. November 2001

Wohnort: Schweiz, Fricktal

  • Private Nachricht senden

pizza1803

Anfänger

  • »pizza1803« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 30. August 2010

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 1. September 2010, 06:47

"Gab"
Das ist super wenn die passen. Dann mach ich mich heute an den Ausbau. Scheinwerfer sind nicht so wichtig - mein geliebter Legacy wird wohl in 2 Jahren nicht mehr über den TÜV kommen:-(

"Floh"
Wenn der Umbau mit der 92er Stoßdämpfer klapp ist das die billigste lösung (weil siehe oben)und es kann nicht nochmal einer kaputt gehen. Die Ausbauteile kann ich Dir gerne anbieten. Wie werde die so gehandelt?

"daddy" Lukas_WRX hat mir mit dem link schon geholfen!

11

Mittwoch, 1. September 2010, 11:02

Servus Zusammen!

Also ich wollte mir auch schon einen Satz Federbeine für meinen 91er auf Reserve legen, habe mich vor längerem mal schlau gemacht:

ich kann vom 96er nur die vorderen Luftfederbeine übernehmen, die hinteren passen nicht!
Wieso sollte man dann beim 96er die vom 92er alle übernehmen können? :gruebel:

Gruß BJF1991

pizza1803

Anfänger

  • »pizza1803« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 30. August 2010

  • Private Nachricht senden

12

Mittwoch, 1. September 2010, 14:56

Ich hoffe ja nur das man das kann, viele andere Teile passen ja auch.
Hat jemand schon mal Legacy 1 Stoßdämpfer beim Legacy 2 eingebautß
Also ich bau heute mal einen aus und versuche mal ob der passt!

Gab

Meister

Beiträge: 2 317

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 1. September 2010, 17:25

Aso,das hab ich überlesen.Obs vom 92er passt weiss ich nicht.Dachte aus einem Modell.........

pizza1803

Anfänger

  • »pizza1803« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 30. August 2010

  • Private Nachricht senden

14

Donnerstag, 2. September 2010, 13:00

Gestern mittag hat sich der Stossdämpfer auf einmal wieder hochgepump - ohne das ich was gemacht habe:-)
Hatte mich aber zu früh gefreut - heut morgen ist wieder alles beim alten:-(((

Hat sowas jemand schon mal erlebt???
Kaputt, wie der Händler das gesagt hat, kann der ja dann nicht sein!

Den Stoßdämpfer von dem 92er habe ich mal ausgebaut und es sieht so aus als ob er passen könnte. Ich halte Euch auf dem laufenden.

Flo H

Fortgeschrittener

Beiträge: 355

Registrierungsdatum: 17. Mai 2008

Wohnort: Leutkirch i. A.

  • Private Nachricht senden

15

Donnerstag, 2. September 2010, 14:09

Wenn dein Hänler sagt der is Kaputt ist entweder der Gummibalg porös und dadurch undicht oder der Stoßdämpfer hat darüber ein Rostloch. So wars bei mir.

Ist das Loch klein genu und es entweicht nur wenig luft pumpt er sich bei laufendem Motor schon wieder hoch. Hörst du den ein pfeifen wenn du ihn abstellst? Ohr in Radkasten halten:D

Dann weißt du sicher das er undicht ist. Fage der Zeit bis er gar nicht mehr hoch kommt...

Oder es ist ganz einfach nur ne Leitung oder die Verbindungsstücke an den Magnetventielen.



Gruß Flo

pizza1803

Anfänger

  • »pizza1803« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 30. August 2010

  • Private Nachricht senden

16

Freitag, 3. September 2010, 22:38

Am Radkasten zischt es eindeutig. Also undicht und austauschen!

Flo H

Fortgeschrittener

Beiträge: 355

Registrierungsdatum: 17. Mai 2008

Wohnort: Leutkirch i. A.

  • Private Nachricht senden

17

Freitag, 3. September 2010, 23:52

Jop dann ist er definitiv kaputt.

Bin gespannt ob die Teile aus deinem 92er passen. Meld dich wieder!

Gruß Flo

pizza1803

Anfänger

  • »pizza1803« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 30. August 2010

  • Private Nachricht senden

18

Mittwoch, 15. September 2010, 21:13

Heute kam ich endlich zu schrauben!
Von dem 92er Model passen nur die vorderen Stoßdämpfer, bei den hinteren sind die Schrauben vom Domlager dichter zusammen und passen so nicht in den 96er (hab mir dann zwei vom Schrott geholt).
Der Umbau war dann einfach zu machen.
Die Teile der Luftfederung stelle ich die Tage bei Ebay ein.

Gruß Pizza

pizza1803

Anfänger

  • »pizza1803« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Registrierungsdatum: 30. August 2010

  • Private Nachricht senden

19

Freitag, 24. September 2010, 16:43

Habe die Teile eingestellt. Hier der Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…=STRK:MESELX:IT

tommysr70

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 388

Registrierungsdatum: 11. Juli 2009

Wohnort: Hövelhof / Paderborn

  • Private Nachricht senden

20

Freitag, 24. September 2010, 17:50

hast du schon die leuchtweitenregulierung umgebaut?