Hallo Nachbar
mal abgesehen davon, das du hier im Turbo-Bereich bist, hilft dir die Suchfunktion sicher auch weiter...
So als Grundlage: die Serienbremsbeläge (und auch die Guten vom Zubehör) für dein Auto haben als Verschleißanzeige eine Metallzunge, die auf der Bremsscheibe schleift, wenn der Belag noch eine Restdicke von 1-2 mm hat und dan bei nächster Gelegenheit gewechselt werden sollte.
Die Bremscheibe hat eine Mindestdicke, bei der Serienbremsscheibe darf die Dicke um je 1 mm innen und 1 mm außen verschlissen werden, bevor sie gewechselt werden muss. Ein anderes Thema ist der Bremsscheibenverschleiß aufgrund von Materialveränderung durch Überhitzung oder unpassendem Belagmaterial, also Wellen und/oder Schlag der Scheiben. Das merkt man beim Bremsen und dann muss die Scheibe ebenfalls getauscht werden, dazu findest du ebenfalls viele beiträge mit der Suche.
Grüße
Chris