Du bist nicht angemeldet.

fasszoll

Anfänger

  • »fasszoll« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 22. September 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 18. Dezember 2009, 18:03

Geräusche der Hinterachse mit neuen Winterreifen beim Anfahren

Hallo zusammen.
Hab seit einigen Tagen die neuen Winterreifen montiert (Goodyear Eagle Ultragrip 205/55/16). Nun hab ich festgestellt, dass beim Anfahren mit vollem Lenkeinschlag (li u. re) ein starkes poltern von der Hinterachse kommt. Mit Sommerreifen war das noch nicht. Mein Händler meint es liegt definitiv an den Reifen. Verliert sich das mit der Zeit. Schadet das in irgend einer Weise. Hört sich nämlich richtig dramatisch an, jedoch nur im Wagen inneren. Aussen ist es nur leicht zu hören.

Auch schon solche Geräusche gehabt?

gruss

fasszoll

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RGS« (18. Dezember 2009, 19:07)


Beiträge: 910

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Deutschland/63654

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 18. Dezember 2009, 20:37

Hast du 4gleiche Reifen montiert??
Gruß
Peter
....der seit 1987 an Subi´s schraubt

fasszoll

Anfänger

  • »fasszoll« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 22. September 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 22. Dezember 2009, 09:05

ja hab ich 4 mal die selben Goodyear eagle.

fasszoll

MEKA

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 1 667

Registrierungsdatum: 2. Januar 2008

Wohnort: Oberbayern

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 22. Dezember 2009, 09:18

Es wäre meistens nicht schlecht, wenn man z.b. Baujahr und Laufleistung mit in den Beitrag schreibt. Weil man so eigentlich gar nichts werten kann.
Sind alle 4 Reifen neu? Oder ist nur der selbe Reifentyp drauf?

Gruß MEKA
Mein Forry ist ein Hybrid, er verbrennt Kraftstoff und Reifen.

5

Dienstag, 22. Dezember 2009, 14:33

Er hat ja oben immerhin geschrieben gehabt, dass es neue Reifen sind... mich würde allerdings auch interessieren, um was für einen Legacy es sich handelt, Baujahr, At oder MT usw. dann kann man sehen, ob vielleicht ein Problem im Differential vorliegt...
Ich jedenfalls habe dieselben Reifen auf dem Baja drauf und bei mir machen die keine Geräusche...
Grüße
Chris

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BajaGermany« (22. Dezember 2009, 14:34)


Olli1

Anfänger

Beiträge: 21

Registrierungsdatum: 21. Dezember 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 23. Dezember 2009, 11:31

Das Problem hatte ich mal bei meinem Legacy 2.5 GX Automatik Bj 99.
Beim Einlegen vom Rückwärtsgang gab es bei einen ordentlichen Knall von der Hinterachse, besonders wenn der Legacy kalt war und daher die Leerlaufdrehzahl etwas höher war. Es hat sich herausgestellt, dass irgendwelche Buchsen der Aufhängung des hinteren Differenzials ausgeschlagen waren. Mein Mechaniker meinte das komme daher, dass ich Sommerreifen draufhabe, die unterschiedlich abgefahren sind und daher sich ein Drehzahlunterschied zwischen Vorder- und Hinterachse aufbaut, welches auch zu Schäden am Getriebe führen kann, da Verspannungen im gesamten Antriebsstrang auftreten.
Ich habe die Buchsen wechseln lassen und natürlich die Reifen. Danach hatte ich erstmal keine Probleme mehr, allerdings stand dann auch bald mein neuer Legacy Bj 05 vor der Tür.
Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.

Ansonsten besinnliches Fest!

fasszoll

Anfänger

  • »fasszoll« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 22. September 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 24. Dezember 2009, 23:28

Hallo zusammen

Sorry für die mageren Angaben.

Die Reifen sind neu.
Subaru Modell Legacy SST 2.5 At Jg 97.
Mit Sommerreifen war noch alles i.O.
Aus der Garage raus und wie beschrieben nur bei starkem Lenkeinschlag und beschleunigen sowohl vorwärts wie auch rückwärts ein poltern und rumplen jedoch kein knall. Lasse ich durch den Wandler getrieben rollen, hört man nichts.
Hab mittlerweilen 2 Profis gefragt und alle sagen es seien die Reifen.
Ausserhalb des Wagens hört man es nur ganz schwach. im inneren der Resonanz wegen hört es sich schon sehr ungesund an.
Habs verpasst auf losem U ntergrund (Schnee der letzten Tage) zu testen.
Werd es mal nachholen.

gruss


fasszoll

fasszoll

Anfänger

  • »fasszoll« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 22. September 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 26. Januar 2010, 23:29

Hallo zusammen

War heute mal wieder in der Werkstatt und es hat sich herausgestellt, dass die genannten geräusche wohl doch vom hinteren Differential kommen. Fahr momentan im 2WD Modus und so ist Ruhe, da ja keine Kraft über das Diff geleitet wird. . Ersatzgetriebe kostet SFr.4000.-. Ist wohl das k.O für unseren Legy. Wieso dies bei 130'000 km den Geist aufgab würde mich allerdings interessiern. Ich hab ja einen eher moderaten Fahrstil.
Scheint wohl doch so zu sein wie man immer wieder liest. Dieser Jg. 97 war wohl qualitativ nicht der Beste (Zyl-Kopdichtung, Automatikprobleme, etc.)

Gruss

Flo

MartinWyss

Schüler

Beiträge: 94

Registrierungsdatum: 30. März 2009

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 27. Januar 2010, 15:11

Kollege von mir hatte mal einen Opel. Bei dem hat das Differential über ein Jahr lang geschnarrt bei Einschlag. Vielleicht fährst Du es weiter, so lange es geht, und der Garagist hört sich um nach einem Ersatzteil? Muss es ein Originalteil sein?

Weil 130 tkm sind ja noch nichts...

Gruss.

TBR

Profi

Beiträge: 1 234

Registrierungsdatum: 25. Mai 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 27. Januar 2010, 17:02

So viel Geld nur für das hintere Differential?! Versuche mal, ob du jemanden findest, der dir das revidiert, falls möglich. Ein Getriebespezialist sollte das machen können, Hexenwerk ist das ja nicht. Der Legacy hat ja noch nicht mal die Sperre hinten drin, im Gegensatz zum Outback. Vor 10 Jahren hatten wir mal ein Angebot für eine Revision des kompletten Automatikgetriebes des Legacy I von einer Schweizer Werkstatt erhalten, meiner Erinnerung nach war es die Garage Windlin in Kerns. Das vielleicht als Anlaufpunkt. Wir hatten uns dann aber (leider) für eine deutsche Firma entschieden.

Eventuell passt auch ein Gebrauchtteil von einem verunfallten Subaru. Legacy, Impreza und Forester haben zum Teil baugleiche Technik. In der Schweiz dürfte das Angebot recht hoch sein, und das Differential geht bei einem Unfall mit Sicherheit als eines der allerletzten Bauteile kaputt, kann also bedenkenlos verwendet werden. Wichtig ist nur, dass die Achsübersetzung passt, je nach Modell, Motorisierung und Getriebe (Schaltung oder Automatik) kann die variieren.

Grüße,
Thomas

fasszoll

Anfänger

  • »fasszoll« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 39

Registrierungsdatum: 22. September 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 27. Januar 2010, 18:02

Hallo

Danke für die Ratschläge. Da momentan der Gebrauchtwagenmarkt für Legis in der Schweiz ziemlich ausgetrocknet ist, werde ich noch etwas umherrattern.
Frage: Kann da nicht blockieren? Und wieso rattert es so? Sind da Lager defekt oder wie muss ich mir das vorstellen. Und wieso geht so etwas überhaupt kaputt mit so wenig km.

Gruss

Flo