Du bist nicht angemeldet.

Lasse

Anfänger

  • »Lasse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 25. Mai 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 26. Mai 2003, 00:16

Subaru Travel

tja der subaru travel wird schon seit langem nicht mehr gebaut , dieser hatte die erstzulassung 1993.

Problem: ging beim fahren des öfteren aus, dazu konnte ich irgendwie kein vollgas mehr geben dan tat sich nichts mehr. ADAC kam, ohne was zu machen(soll nicht ruckartig gas geben) konnte ich dann doch noch weiter fahren (200km). einige tage später sprang er nun gar nicht mehr an.

er kam in eine freie werkstatt, die diagnostizierten das hypotenziometer sei defekt und das wurde dann für 250€ ausgetauscht. folge: er springt toll an zieht ab 80km/h nicht mehr und fängt an zu bocken zu hoppeln usw. das tolle ist, dass nun die elektrische verstellbare lüftung wieder geht(halbes jahr außer betrieb, dafür ist aber das radio ausgefallen . zum test ein "heiles" eingebaut , geht aber auch nicht.

ich scheue eine vertragswerkstatt wegen den hohen kosten, was könnte mein subaru denn haben?

davon ab das die lüftungsstärke 1 nicht geht und die heckscheibenspritzanlage dazu, sonst ein echt tolles auto und sau selten , habe innerhalb von 2 jahren erst ein modell vom travel gesehen. ich würde ihn gern behalten nur nicht unendlich viel geld hinein stecken.

er hat uns letztes jahr zuverlässig bis kroatien und zurück getragen!!!

was soll ich tun, habt ihr tipps!!

euer lasse


Trautner

Fortgeschrittener

Beiträge: 245

Registrierungsdatum: 19. August 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 26. Mai 2003, 09:09

ich glaube dir bleibt nicht anderes wie der weg in die vertragswerkstatt, die 250€ hättest nicht ausgeben brauchen, es gibt viele möglichkeiten masseanschluss am motorblock, zündkabel, luftmassenmesser usw. aber um das feststellen zu können sollte man subaru kentnisse haben

Gruß
Roland

Trautner AutoMobil
Subaru & IVECO Vertragspartner
Bräunleinsberg 1
D-91242 Ottensoos / Lauf

Tel +49 9123 2055
E-Mail info@trautner.de
Gruß
Roland

:s_allesgute:

scooby booster

Fortgeschrittener

Beiträge: 191

Registrierungsdatum: 2. November 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 26. Mai 2003, 12:36

Ich trau mich ja fast nicht zu fragen,aber:was ist ein Subaru TRAVEL ???

gruss
Mike

Get imprezzed!

Trautner

Fortgeschrittener

Beiträge: 245

Registrierungsdatum: 19. August 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 26. Mai 2003, 12:44

@ scooby:
ein Travel ist ein Sondermod. vom L1800 (vorgänger vom legacy) wurde gebaut von 1989 bis 1993 er wurde mit einem 1,8 ltr. einspritmotor (MPFI) ausgerüstet, das auto hatte ein super preis leistungsverhältnis (damaliger VK in deutschland 24.490,- DM)

Gruß
Roland

Trautner AutoMobil
Subaru & IVECO Vertragspartner
Bräunleinsberg 1
D-91242 Ottensoos / Lauf

Tel +49 9123 2055
E-Mail info@trautner.de
Gruß
Roland

:s_allesgute:

scooby booster

Fortgeschrittener

Beiträge: 191

Registrierungsdatum: 2. November 2002

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 26. Mai 2003, 12:54

@Roland

thx für die Aufklärung,hab wieder was gelernt

@Lasse

hmm,da bei Deinem Exoten das Elektrische allgemein etwas willkürlich arbeitet,würd ich vielleicht mal auf ein Masseproblem tippen.Check mal die Kabel der Batterie und die grossen Massepunkte.Sonst wirklich besser gleich zum Subihändler gehen...

Gruss
Mike

Get imprezzed!

LJ

Fortgeschrittener

Beiträge: 172

Registrierungsdatum: 4. März 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 4. Juni 2003, 01:33

Tach

Das schlechte Laufverhalten des Motors deutet eher auf einen verstopften Benzinfilter hin...
Hatten wir auch mal bei unserem Vergasermodell.
In jedem Fall ist eine Subaruwerkstatt zu empfehlen!!!


Lasse

Anfänger

  • »Lasse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 25. Mai 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 6. Juni 2003, 15:17

der subaru ist jetzt beim vertragshändler nachdem die freie werkstatt nach edlichen versuchen immer noch nicht klarkam!!!
probleme mit dem drosselklappenpoti gibt es allerdings immernoch.....
aber der mechaniker hatte noch andere vermutungen u.a.
werde euch hoffentlich bald die lösung präsentieren können.....

aber schon ma vielen dank für eure tipps..


Beiträge: 910

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Deutschland/63654

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 6. Juni 2003, 22:25

Hi Lasse, je nach Modelljahr ist entweder am Thermostatgehäuse oder an einer der Befestigungsschrauben für das Ansaugrohr (rechte Seite) ein Massekabel befestigt. Diese bitte GENAUESTENS prüfen, auf Zustand, Sauberkeit und korrekten Sitz. Evtl. ist das die Lösung Deiner Probleme mit dem Auto.
Gruß Peter

Gruß
Peter
....der seit 1987 an Subi´s schraubt

Lasse

Anfänger

  • »Lasse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 25. Mai 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 15. Juni 2003, 16:21

<font color=beige></font id=beige>
So, es ist und das Drosselklappenpoti, was die freie Werkstatt mit dem drosselklappenpoti gemacht haben was sie neu vom subaruhändler geholt haben weiß ich nicht, eingebaut wohl nicht wie man wohl annehmen darf.

Meine subaru-vertagswerkstatt hatte denen es noch verkauft und es war ihr letztes.
Die subi werkstatt konnte noch eins aus münchen bekommen, das leider auch einen kleinen Defekt hat. bestellen kann man es wohl nicht mehr wohl nur direkt aus japan oder es müsste wohl extra hergestellt werden, so ein mist weil sonst ist der subaru travel 1,8 d einspritzer super im schuss!!

Ergebnis ist in allem also: frust ohne ende, 250 euro für neues poti incl einbau, und ?????? euro für ein gebrauchtes poti mit leichtem defekt!

nichts desto trotz bin ich froh das er jetzt wieder einigermaßen fährt außer halt einem kleinen bocken bei einer bestimmten gaspedalstellung!!

Aufruf wer hat eins oder kann ein intaktes poti besorgen!! Ich würde es dann einem von euch abkaufen!! oder wer hat tipps wo ich eins bekommen könnte, den wer fährt nicht schon gern ein intaktes auto und noch so einen wie mein subaru travel........

ich danke euch noch mal für die vielen tipps bin ihnen nachgegangen habe sie auch dr werkstatt weitergegeben......
wenn ihr wat wist dann schreibt ich gucke jede woche nach
gruß an alle subaru fahrer

angemerkt im landkreis hildesheim+stadt gibt es insgesamt noch 3 travel