Du bist nicht angemeldet.

chris2505

Anfänger

  • »chris2505« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 27. Februar 2009

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 27. Februar 2009, 11:44

Subaru Outback starkes Ruckeln!

Hi Leutz, :)

ich bin neu hier. Ich heiße Christian und fahre neben einem Subaru Outback auch noch BMW. Ich komme aus Dresden.

Aber nun zu meinem Problem.
Es geht um einen Subaru Outback 2.5l 8 Jahre alt.

Es ist schon seit längerem so, dass er öfters ruckelt, wenn er kalt ist und man aufs Gas geht und beschleunigen will. Es ist manchmal so stark gewesen, dass man denke er würde jeden Moment ausgehen. Sobald er aber warm war, war auch das ruckeln weg.
Er war schon paar mal in der Werkstatt, aber die haben auch durch Fehlerspeicher auslesen und sonstige Sachen nichts gefunden.

Naja die letzten Tage wurde es schlimmer und dann ging er wieder Mal ab in die Werkstatt. Sie haben nun den Temperatursensor gewechselt. Gestern das Auto wieder abgeholt, aber was ist jetzt los...
Jetzt geht er zwar wenn er kalt ist wieder besser, aber wenn er warm wird ist es nun um so schlimmer fahren ist fast unmöglich. Es ist echt eine Qual das Auto zubewegen jetzt ruckelt er nur noch. Also heute wieder ab in die Werkstatt, aber die wissen erstmal auch nicht weiter ;(

Weiß von euch einer Rat was das sein könnte?
Das kotzt mich echt dermaßen an und keiner weiß was es ist...
Und kein Fehler nix wird angezeigt.

Ich danke euch schon Mal im Voraus :)

LG
Christian

2

Freitag, 27. Februar 2009, 15:30

Ist natürlich aus der Ferne schwierig...
Folgendes würde ich der Reihe nach testen:
1. Zündkerzen (Prüfung auf Verschleiß und Risse in Isolatoren)
2. Zündkabel (Widerstand messen, ungleich = defekt)
3. IAT-Sensor (Werte mit dem Select-Monitor prüfen)
4. Lamda-Sonden (Werte mit dem Select-Monitor prüfen)
Aber normalerweiseweise liegt ein Ruckeln beim Gasgeben bei Saugern meistens an der Zündung...
Grüße
Chris

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BajaGermany« (27. Februar 2009, 15:31)


chris2505

Anfänger

  • »chris2505« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 27. Februar 2009

Wohnort: Dresden

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 1. März 2009, 15:26

Zitat

Original von BajaGermany
Ist natürlich aus der Ferne schwierig...
Folgendes würde ich der Reihe nach testen:
1. Zündkerzen (Prüfung auf Verschleiß und Risse in Isolatoren)
2. Zündkabel (Widerstand messen, ungleich = defekt)
3. IAT-Sensor (Werte mit dem Select-Monitor prüfen)
4. Lamda-Sonden (Werte mit dem Select-Monitor prüfen)
Aber normalerweiseweise liegt ein Ruckeln beim Gasgeben bei Saugern meistens an der Zündung...
Grüße
Chris


Danke Dir schon Mal für deine schnelle Antwort. =)
Ich werde mal diese Sachen teilweise selber prüfen bzw. prüfen lassen.
Aber was ist eigentlich der IAT-Sensor? Den habe ich noch nie gehört. Wofür ist der zuständig?

Danke die vielmals!

Wenn noch jemand Ideen hat dann immer her damit :)

LG,
Christian

4

Montag, 2. März 2009, 15:16

Intake Air Temperture-Sensor, sitzt vorne am Luftfilterkasten links, zweiadriges Kabel mit Schwarzem Stecker. Misst die Temperatur der angesaugten Luft und aus diesem und anderen Werten errechnet die ECU das Gemisch.
Habe allerdings noch nie gehört, das an diesem Sensor ein Defekt auftritt, da er deutlich unempfindlicher ist, als z.B. ein LMM...
Grüße
Chris
P.S.: Memo an mich selbst: und es heißt immernoch "Lambda-Sonde" (wo war das b? ;( )

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BajaGermany« (2. März 2009, 15:18)