Du bist nicht angemeldet.

markp

Schüler

  • »markp« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 9. April 2007

Wohnort: Düsseldorf

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 29. Dezember 2007, 17:20

Leggy spinnt

Hallo, ich gleub mein Subbi spinnt....

Vor 1-2 Monaten wurden meine Kopfdichtungen gemacht, bei Nutzung des Gebläse stank es erbärmlich, wohl die Dichtmasse....

Nun gut... Aber nun schwankt mein Temperaturanzeiger minimal aber vorher tat er dies nicht, auch berichten freunde die hinter mir fahren ich würde ordentlich wasser lassen, obwohl der motor warm ist und wenn das gebläse auf volle pulle und ganz warm läuft, dann tsinkts nach der masse...

was sagt ihr dazu?????
Subaru Legacy 2.5 4 WD

markp

Schüler

  • »markp« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 53

Registrierungsdatum: 9. April 2007

Wohnort: Düsseldorf

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 31. Dezember 2007, 08:51

RE: Leggy spinnt

hat keiner nen verdacht was das sein könnte?
Subaru Legacy 2.5 4 WD

  • »Power-Forester« wurde gesperrt

Beiträge: 667

Registrierungsdatum: 19. August 2007

Wohnort: Stein Appenzell CH

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 31. Dezember 2007, 09:58

RE: Leggy spinnt

Hallo
Musst du denn Kühlflüssigkeit nachfüllen ? aber am besten gehst du so schnell wie möglich in die Garage wo du die Reparatur gemacht hast. Normal darf auch die dichtungsmasse nich stinken ich finde schon da stimmt etwas nicht. (über die Garagen sage ich jetzt nichts)

Gruss Ernst
[color=#ff3333]Bilder bei[url=www.grn.ch] www.grn.ch[/url][/color]
Tel. 071 367 20 70
Wer mich mit Dreck bewirft wird zur meiner Zilscheibe !

Taurus

Fortgeschrittener

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 26. Oktober 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 31. Dezember 2007, 10:19

Zitat

Aber nun schwankt mein Temperaturanzeiger minimal aber vorher tat er dies nicht


Das könnte unter anderem ein Anzeichen sein das noch Luft im Kühlkreislauf ist. Ich tippe aber eher auf was anderes, weil...

Zitat

auch berichten freunde die hinter mir fahren ich würde ordentlich wasser lassen


Dann kontrollierst Du sicher den Wasserstand regelmässig? Wieviel musst Du den jeweils nachfüllen? Ist das Wasser im Expansionsgefäss ölig? Unbedingt auch den Oelstand kontrollieren! Falls das Oel schon hellbraun ist oder der Stand über Max Niveau, ist das Kühlwasser vermutlich auch im Oel drin.

Hat es Wasser oder Oel Flecken auf dem Parkplatz wo Du dein Auto parkierst? Guck mal den Motor von unten an, Oel oder Wasseraustritt bei den Köpfen? (Das würde den Gestank erklären).

Eine Ferndiagnose ist immer schwierig, besonders bei so vielen offenen Fragen. Im Moment kann es noch alles sein, Luft im Kühlkreislauf, verdreckter Motorblock, nochmals ne Dichtung oder sogar ein Zylinderkopf Riss.

Bin gleicher Meinung wie Ernst:
Ab in die Werkstatt, bevor noch ein grösserer Schaden entsteht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Taurus« (31. Dezember 2007, 10:22)