Du bist nicht angemeldet.

MP5K666

Anfänger

  • »MP5K666« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2006

Wohnort: Wendelstein

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 8. Oktober 2007, 08:22

hintere Wischdüsen funktionieren nicht

Hi,

seit ein paar Wochen kommt aus den hinteren Düsen der Wisch-Wasch-Analge nichts mehr raus. Vorne funzt, Pumpe läuft (hört man ja) aber hinten kommt nix. (Wenn mann lange laufen lässt kommen ein paar tropfen raus aber ohne Druck. Der Tank vorne im Motorraum ist voll (extra nochmal nachgefüllt) Im Handbuch finde ich nicht, dass es hinten einen zweiten Tank gibt. (bei dem alten leggi meiner Eltern gabs hinten einen). Da jetzt der Winter kommt und die Heckscheibe immer schneller dreckig wird, muss ich das wieder hinbekommen.....
Modell: BE/BH Bj. 99/00
Gibts da hinten einen Tank und ich finde ihn nur nicht?! *g* oder wisst ihr ne andere Lösung?

gruß MP

2

Montag, 8. Oktober 2007, 14:04

Wenn ich es gerade richtig in Erinnerung habe, gibt es unten am Wischwasserbehälter zwei Pumpen-Motoren: der von vorne gesehen linke ist für die vorderen, der rechte für die hinteren Düse(n). Hast du überprüft, ob beide Motoren funktionieren?
Grüße
Chris

gerdu

Fortgeschrittener

Beiträge: 351

Registrierungsdatum: 26. Juni 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 8. Oktober 2007, 17:43

Yep, und wenn nicht läuft der Motor in zwei Richtungen. Du kannst mal schauen ob bei längerem Pumpen der Wasserstand im Behälter sinkt, das Wasser was nicht auf der Scheibe ist findet sich dann irgendwo im Auto.
Manchmal hilft auch ein Rückschlagventil welches einfach in den Schlauch gesteckt wird ( wie ein Benzinfilter, nur viel kleiner ) aber ich vermute du hast einfach Dreck in der Düse.
Mannehme eine kleine Nähnadel und pieke die Düse durch oder fülle eine Spritze mit Wasser ( ohne Kanüle ) und drücke das Wasser in Gegenrichtung durch die Düse.
Um den Schlauch zu spülen machst du ihn an der Düse ab und pumpst mal einen halben Liter durch.

MP5K666

Anfänger

  • »MP5K666« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 33

Registrierungsdatum: 8. Dezember 2006

Wohnort: Wendelstein

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 9. Oktober 2007, 14:21

Hi,

danke für die Tipps.
Er hat 2 Pumpen, und beide laufen.
Hab erstmal mit ner Nadel in die Düsen gepiekt und mit ner Spritze Wasser druchgedrückt. Dann hab ich gesehn, dass auf dem Schlauch, der aus der Pumpe rauskommt die Sicherungsdose von ner Endstufe, die der Vorbesitzer eingebaut hatte lag und ihn so abgedrückt hat. Die (sinnlose) Dose mit nem Kabelbinder hochgebunden, Schlauch wieder hingedrückt, funzt wieder!

nochmals Danke!


MP