Du bist nicht angemeldet.

RatJet

Anfänger

  • »RatJet« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 3. April 2005

Wohnort: Geldern

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 21. September 2007, 13:14

Zahnriemen

Hallo!

Mal eine Frage am Rande.
Laut der Alldata-Datenbank aus Kanada soll beim 97er Outback der Zahnriemen bei 105.000 mls, also ca. 170.000 km gewechselt werden, könnte man dann davon ausgehen, dass ich die 100.000 km-Grenze auch einiges überziehen kann?

Gruss
Ratjet

Jojo

Fortgeschrittener

Beiträge: 209

Registrierungsdatum: 2. September 2004

Wohnort: Bremen

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 21. September 2007, 13:22

RE: Zahnriemen

Moin,
ich wäre da vorsichtig. Womöglich basiert diese Anweisung auf den Gegebenheiten in Nordamerika, das heißt, man geht vielleicht von einer geringeren Beanspruchung des Motors aus, als es bei uns in Europa der Fall ist.
Wissen tu ichs auch nicht, aber rein gefühlsmäßig würde ich 100 000 km nicht überschreiten.
Gruß
Jojo

  • »Power-Forester« wurde gesperrt

Beiträge: 667

Registrierungsdatum: 19. August 2007

Wohnort: Stein Appenzell CH

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 21. September 2007, 13:24

RE: Zahnriemen

Hallo Ratjet

Würde ich nicht überzeihen. In Kanada ist der Intervall Länger weil die eine ganz andere Fahrweise haben als die Europäer. Da wird der Motor viel mehr in nidrigeren Drehzahlen gefahren als ZB in Deutschland. In Kanada hats keine Autobahnen wos keine Beschränkung hat. Desshalb ist in Kanada auch die Ventilspielkontrolle erst bei 100000 Meilen

Gruss Ernst
[color=#ff3333]Bilder bei[url=www.grn.ch] www.grn.ch[/url][/color]
Tel. 071 367 20 70
Wer mich mit Dreck bewirft wird zur meiner Zilscheibe !

4

Freitag, 21. September 2007, 13:31

Aus meinem amerikanischen Handbuch/Serviceheft (Baja MY 03):
Zahnriemenwechsel bei 60.000 Meilen... (96.540 km, bereits erledigt :D)
Grüße
Chris

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BajaGermany« (21. September 2007, 13:31)


  • »Power-Forester« wurde gesperrt

Beiträge: 667

Registrierungsdatum: 19. August 2007

Wohnort: Stein Appenzell CH

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 21. September 2007, 13:37

Zitat

Original von BajaGermany
Aus meinem amerikanischen Handbuch/Serviceheft (Baja MY 03):
Zahnriemenwechsel bei 60.000 Meilen... (96.540 km, bereits erledigt :D)
Grüße
Chris


Hallo

Ich habe natürlich kein Amerikanisches Handbuch aber hab mal irgendwo gelesen dass in Kanada die erste Ventilspielkontrolle mit 100000 Meilen ist kann natürlich sein das Kanada andere Handbücher hat als Amerika

Gruss Ernst
[color=#ff3333]Bilder bei[url=www.grn.ch] www.grn.ch[/url][/color]
Tel. 071 367 20 70
Wer mich mit Dreck bewirft wird zur meiner Zilscheibe !

subarubaja

Fortgeschrittener

Beiträge: 253

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2005

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 21. September 2007, 13:56

In den USA und Kanada steht dasselbe in den Handbüchern.
Allerdings kommt's immer drauf an, wie ernst man Bücher nimmt... :D

Der Riemen wird nicht einfach bei 100'000km seinen Geist aufgeben.
Werfe einen Blick auf den Zustand des Riemens. Dann siehst du sofort,
ob ein Wechsel sofort nötig ist oder nicht. :)

RatJet

Anfänger

  • »RatJet« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45

Registrierungsdatum: 3. April 2005

Wohnort: Geldern

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 21. September 2007, 16:42

Maalzait!

Habe gerade mal die Verkleidund des Zahnriemens abgebaut, rein optisch sieht der Riemen aus wie neu, keinerlei Risse oder poröse Stellen, ganz im Gegensatz zu den Riemen für Lima und Lenkpumpe.

Gruss
RJ