Du bist nicht angemeldet.

roadrunner

Fortgeschrittener

  • »roadrunner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 430

Registrierungsdatum: 25. April 2002

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 1. Februar 2003, 13:26

New Legacy RS30 flat six cilinder.



The Legacy RS30. Now the famed performance and handling of the Legacy B4 sedan comes with the power of a 3.0 litre, flat six cylinder. The first thing that sets the RS30 apart is Subaru All Wheel Drive. Most cars are either front or rear-wheel drive. With AWD, the engine sends power to all four wheels at all times. As the road surfaces change - from dry to wet, from tarmac to gravel - our AWD system instantly and invisibly compensates by redistributing power to the wheels with the best grip. Thus you get maximum driving control in all kinds of road conditions. It's the same engineering that's powered the world's leading rally cars.

The difference doesn't just stop there. In our Boxer engine the cylinders lie flat, or horizontally opposed, whereas in most cars they stand upright or in a "V" configuration. This gives our cars a uniquely low centre of gravity, so they naturally handle better. Then there's the RS30's Bilstein suspension. Combined with the grip of AWD and ABS braking, the RS30 delivers the kind of high performance handling other sedans can only dream of.

And of course, with its gleaming alloy wheels and distinctive styling, the RS30 is just as exciting to look at as it is to drive. Naturally, the RS30 comes with the full complement of luxury and safety features. As well as a comfortable, roomy interior the RS30 boasts dual front and side airbags. It even conforms to the latest strict fuel emission standards without compromising on performance.

The Legacy RS30.
A true driver's car built to the world's most demanding standards.



Grusse Pascal




ArneH

Fortgeschrittener

Beiträge: 441

Registrierungsdatum: 4. Mai 2002

Wohnort: Stuttgart

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 1. Februar 2003, 15:13

Hast du zufällig auch ne Quelle?
Kann ja theoretisch nur aus Japan, England, Australien oder Neuseeland kommen, da das Bild einen Right-Hand Drive zeigt.
Ich tippe auf Australien oder Neuseeland...
Wieso führen die noch ein neues Modell ein, wenn der Modellwechsel naht (ende 2003)?

MfG Arne

Hikari

Profi

Beiträge: 1 440

Registrierungsdatum: 26. November 2001

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 1. Februar 2003, 18:33

Der Legacy RS30 ist kein neues Modell. Diese Version gibt es schon lange (1 Jahr), basiert auf dem B4 und hat den 6-Zylinder mit 3 Liter Hubraum. Neu ist nur das Facelift wie dies alle Legacys erhalten haben.

Mit 2,5 Liter Motor heisst er RS25.

Wenn schon 'ein neues Modell', dann ist das der Legacy S401 STI Version mit 293PS, 6-Gang Getriebe.

Gruss Walter


roadrunner

Fortgeschrittener

  • »roadrunner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 430

Registrierungsdatum: 25. April 2002

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 2. Februar 2003, 11:01

Ja Arne stimmt Neuseeland http://www.subaru.co.nz.

In dem Legacy kommt der neue motor 3.0 flat six 6 was auch in dem Impreza kommt.

grusse Pascal



geändert von: roadrunner on 03/02/2003 17:44:44

gsh

Profi

Beiträge: 1 257

Registrierungsdatum: 14. Juli 2002

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 2. Februar 2003, 11:12

V6? bäh! Warum machst Du uns so erschrecken? :-)
Ist doch ein Boxer ("flat six")

cheers,
Gerd

vonderAlb

Erleuchteter

Beiträge: 9 862

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2001

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 2. Februar 2003, 11:40

Schaut doch mal auf die Japanseite: www.subaru.co.jp

Dort gibt es den Legacy 6 in verschiedenen Ausführungen:

Typ RS30 (Limousine)
GT30 (Kombi)
Lancaster (vergleichbar mit Outback)

Der 6-Zylinder hat, soviel ich das erkennen konnte, in Japan 220 PS und 289 Nm.

In Deutschland will Jens Becker Subaru zu einer Premiummarke machen. Mit was denn? 4Zylinder 2,5 Liter Hubraum? Lachhaft.
Es gibt zwar den 6-Zylinder aber nur im Outback und wer will schon einen halb geländetauglichen 6-Zylinder Kombi haben? Oder hab ihr schon mal einen hochgebockten Mercedes oder BMW Kombi in der Premiumklasse gesehen?

Andreas

geändert von: vonderAlb on 02/02/2003 11:41:12
Andreas

Subaru Outback 2.5i Sport MY18
Lexus SC430 MY06
Genesis GV60 Sport MY22

gsh

Profi

Beiträge: 1 257

Registrierungsdatum: 14. Juli 2002

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 2. Februar 2003, 11:58

Tjaaaa .... und was ist mit dem Audi Allroad?
Das ist doch ein Outlook-Abklatsch. Und VW will wohl auch sowas bringen (Naja, die machen auch alles *g*).
Klar, Benz und Bring-Mich-Werkstatt (BMW) ist nochmal eine andere Liga. Aber das Audi-Image ist auch schon mal ein schönes Ziel.
Allrad-Autos sind im kommen, und die Japaner werden auch beliebter.
Wenn FHI es doch noch schaffen sollte, einen Diesel-Boxer zu liefern, hat Subaru gute Chancen in Deutschland!

cheers,
Gerd

Carver

Super Moderator

Beiträge: 10 749

Registrierungsdatum: 3. Mai 2002

  • Private Nachricht senden

8

Sonntag, 2. Februar 2003, 12:12

Und den V70XC von Volvo net vergessen, gell ?


ArneH

Fortgeschrittener

Beiträge: 441

Registrierungsdatum: 4. Mai 2002

Wohnort: Stuttgart

  • Private Nachricht senden

9

Sonntag, 2. Februar 2003, 13:19

Ich finde es nicht gut wenn Subaru Premiummarke werden will.
Da sind schon andere mit auf die Nase gefallen. (Lexus/Toyota)
Noch andere treten hier gar nicht erst an (Infinity/Nissan) oder (Acura/Honda).

Seien wir doch ehrlich wer das Geld hat, wird sich keinen Subaru kaufen, auch wenn es Modelle in der Preiskategorie gibt.

Deutschland ist absolut "automarkenengstirnig."
Hier zählen bloß Audi, BMW oder Mercedes. Wenn es dazu nicht reicht, muß es wenigstens VW, Opel oder Ford sein.

Ich finde Subaru muß sich auf seine Grundwerte stützen. Die sind Allrad, Boxer und gute Preise (die sind eh schon zu hoch...)
Wichtig für Image sind die Rallye-Fahrzeuge, warum wird damit so wenig Werbung gemacht?
Subaru braucht hndfestere Dinge, wie einen Diesel oder weniger Verbrauch bei den vorhandenen Motoren.

Premium heißt für mich, das ich anfange nur für den Namen zu bezahlen. Ich kann drei Ledersorten auswählen und am die Heck die Typenbezeichung kostenpflichtig entfernen lassen. Wollt ihr das wirklich?

MfG Arne

ArneH

Fortgeschrittener

Beiträge: 441

Registrierungsdatum: 4. Mai 2002

Wohnort: Stuttgart

  • Private Nachricht senden

10

Sonntag, 2. Februar 2003, 13:24

Btw:
Der Outback ist eigentlich das perfekte Auto.
Er ist schnell(natürlich nicht im Vergleich zu WRX und Sti), kommt aber überall hin und jeder verkennt die mögliche Leistung die in ihm steckt.
Die Austattung ist (fast) komplett und die Fahrqualität einer Limousine trifft die "Offroadeigenschaften" eines leichten Geländewagens.

Ich hoffe auf einen leistungsstarken Diesel und mögliche größere Motoren(H6 mit Schaltung wäre auch ok :-)

PS: Wenn ein Auto von Audi und Volvo kopiert wird, ist das doch ein gutes Zeichen...

MfG Arne


geändert von: ArneH on 02/02/2003 13:26:06

Imprezaraser

Fortgeschrittener

Beiträge: 314

Registrierungsdatum: 22. August 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

11

Sonntag, 2. Februar 2003, 15:31

@ ArneH

Hallo! Du bist also der Meinung, daß Leute mit Geld sich nie einen Subaru kaufen würden?
Das sehe ich aber ganz anders! Guck Dir mal die Preise und besonders die Preisentwicklung der letzten Jahre an. Subaru ist schon seit Mitte der 90er nicht mehr das billige Wald und Wiesen Auto für Jäger und Förster mehr. Mein Vater ist kein armer Mensch. Wenn er wollte, könnte er anstelle seines 2000er Legacy 2,5 Limo auch eine E Klasse, nen Fünfer oder eine M Klasse bewegen. Guck mal, seit 1999 hat er folgende Autos gekauft gefahren und weiter verkauft: 1999: Legacy 2,0 Kombi, 1999: Legacy Kombi 2,5 Vollausst., 2000: Legacy 2,5 Aut. Vollausst., 2001: Forester S-Turbo, Ford Fiesta, Legacy 2,5 Limo Vollausst., 2002: Impreza 1,6 Limo.
Den Fiesta und den Impreza hat er mir geschenkt. Und den Fiesta habe ich letzen Sommer gegen den Subi eingetauscht. Neben all diesen Autos hat mein Vater noch einen RX Plus von Ende ´97 den er nicht verkaufen möchte, da er in ferner Zukunft zum Oldtimer werden soll. Wenn Du nun mal ausrechnest, wie viel mein Alter für Subaru in den letzten Jahren ausgegeben hat, wirst Du schnell bemerken, daß er auch eine S Klasse fahren könnte. Er schwört aber auf Subaru, da er hier einfach das Bessere Auto bekommt und keine zerkratzten Türen hat, nachdem die Kiste mal über Nacht draußen stand.

Mit freundlichen Grüßen

Imprezaraser555


ArneH

Fortgeschrittener

Beiträge: 441

Registrierungsdatum: 4. Mai 2002

Wohnort: Stuttgart

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 2. Februar 2003, 16:30

Ja, es sind aber Ausnahmen...
Meine Mutter (Zahnärtzin) ist seit der Wende begeisterte Subarufahrin.
Der Steuerberater sagt ihr jedes Jahr, sie solle sich doch einen Wagen kaufen, der ihrem Stand angemessen sei(Audi, BMW, Mercedes...)
Ja, wo leben wir denn...und ich glaube das sehr viele Leute so denken. Schau dich doch mal in Deutschland um, es ist doch egal wie dreckig es einem geht, Hauptsache der BMW oder Mercedes steht glänzend vor der Tür und suggeriert "Ich bin was..."
Subaru ist weißgott kein billiges Auto, aber ich glaube das der Weg "Premiummarke" nicht der Richtige ist. Die Zulassungszahlen sinken immer weiter in den Keller, da Subaru nach oben noch keinen Anschluß hat, aber nach unten schon abbaut. Der Justy ist längst überfällig, ein Diesel muß dringend her, nur so kann Subaru überleben. Und Subaru muß überleben, damit es weiterhon auch noch WRX und Sti gibt...
Das Problem ist nicht global zu sehen, sondern ausnahmsweise nur in Deutschland zu suchen. Es ist keinem von uns geholfen, wenn sich Subaru vom deutschen Markt zurückzieht. Mit WRX und Sti allein kann man kein Geschäft machen, die Brot und Butter(Wald und Wiesen)-Autos machen den Umsatz...

MfG Arne
(is natürlich nur meine Meinung, aber ich bin optimistisch...)

PS: Ich will ja auch nicht das ich mein Auto auf dem Parkplatz suche muß, aber ein paar mehr Autos muß Subaru schon verkaufen...

geändert von: ArneH on 02/02/2003 16:32:21

DirkHMeier

Fortgeschrittener

Beiträge: 395

Registrierungsdatum: 17. Dezember 2002

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

13

Sonntag, 2. Februar 2003, 21:53

Hi Leute!
Soll ich euch mal sagen, was mir an meinem Subaru am besten gefällt?
Das er unauffällig ist!!!
Nachdem ich Anfang letzten Jahres eher unfreiwillig zu Subaru gewechselt habe, weil mein VW ein Rendezvous mit einem Baum hatte, haben alle meine Kumpels (VW,Polo,Audi,BMW) gesagt: "Ach ja, Subaru, schön." , hatten aber gar keine Ahnung, was das für ein Auto ist. Nur die wenigsten wußten vom Allradkonzept, und mit dem Boxermotor kann ich heute noch manchen erstaunen.
Alles in allem dachten aber alle, daß mein Legacy halt so ein Japaner von der Stange ist - unscheinbar, einfallslos, langweilig, ohne Emotionen, und zwar haltbar, aber nicht "spannend".
Jetzt habe ich meinen Subaru aber schon öfter mal verliehen, weil ich eine Anhängerkupplung habe - und alle, die ihn mal gefahren sind, waren erstaunt darüber, wie durchdacht die Kiste ist, wie gut er sich fahren lässt, und -wie man auch dem neuen TüV-Autobericht entnehmen kann -wie zuverlässig er ist.

Ich brauche keinen 3er BMW mit Heckflügel und 235er Walzen, meine Ansprüche sind anders. Auf die inneren Werte kommts halt an, und Subaru ist in diesem Punkt Understatement pur.
Und jeder, der sagt, daß mein Subaru nicht spannend ist, den lade ich zu einem kurzen Ausflug über verschneite Feldwege im Hunsrück ein.

Grüße

Dirk