Hallo liebe Subifahrer (und -Innen

)
nachdem wir über ein halbes Jahr fast problemlos gefahren sind, sind jetzt wohl die Federbeine bzw die Gummis komplett kaputt. Nach einer eisigen Nacht wollte unser Legacy (BJ 96, 2.2) nicht mehr hochpumpen und zischte wie verrückt. Sieht nach Loch aus.
Was ratet ihr uns? - Umbauen mit normaler Federung? Oder investieren? Wobei wir hier Polen warscheinlich richtig viel für eine neue Luftfederung bezahlen müssen.
Deshalb unsere Überlegung nicht auf normale umzurüsten. Ist das überhaupt ohne Probleme möglich? Bin für jeden Rat dankbar...
Kann man mit so einer Flunder überhaupt fahren, oder sollten wir das Auto besser stehen lassen?
Betsy