Du bist nicht angemeldet.

majo

Anfänger

  • »majo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 17. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 29. Januar 2007, 14:04

Melde mich zurück und brauche etwas Kaufberatung

Hallo Subarufahrer, bin nach fast 2 Jahren Abstinenz wieder da, da es wieder ein Legacy werden soll. Ich hatte damals nach einem Kopfdichtungsschaden das Fahrzeug aufgegeben und teilweise zerlegt. Da ich kein Platzproblem habe und mich so schnell auch von nichts trennen kann sind noch sämtliche Teile vorhanden. Deshalb soll es jetzt auch für Freizeit und Job wieder das selbe Modell sein, das Teil war einfach genial. Ich habe auch einen gefunden, den ich mir morgen oder übermorgen ansehen will. Ist Bj. 93 hatAirbag Klima, Automatik, Leder, Tempomat deutlich unter 200000km und ist Scheckheftgepflegt. Das Fahrwerk verliert über Nacht Luft (kommt mir doch irgendwie bekannt vor :D) und die Servo macht Geräusche. Das mit der Luft macht mir wenig Kopfschmerzen, da hab ich ja noch die Dämpfer liegen, bei der Servo bin ich nicht so sicher. Da wird doch wohl am Ende nicht bloss Öl fehlen??? Kann da jemand was zu sagen? Worauf sollte ich noch achten? Also bis dann erst mal, wär schön wenn Ihr mich wieder rein lasst.

Gruß Mario aus Stendal

Wolfgang2002

Fortgeschrittener

Beiträge: 505

Registrierungsdatum: 30. November 2004

Wohnort: Schlüchtern

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 29. Januar 2007, 15:38

Hi Mario,

da kann mur sagen: Welcome back !!

Zum Auto:
Prüfe doch einfach den Stand der Servoflüssigkeit und fülle ggf. nach und schlage ein paar mal von ganz links nach ganz rechts ein und umgekehrt.
Wenn dann die Geräusche verschwunden sind, ist alles gut.
Wenn nicht, kannst Du einen Preisnachlass heraushandeln und die Servopumpe von Deinem "alten" verwenden.

Viel Erfolg und viel Glück beim Kauf !!

majo

Anfänger

  • »majo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 17. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 29. Januar 2007, 16:51

Hallo Wolfgang, danke für die Antwort. So in etwa hatte ich mir das auch gedacht, mal schaun was draus wir.

Mario

majo

Anfänger

  • »majo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 17. September 2003

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 29. Januar 2007, 21:50

Noch eine dringende Frage zur Klima. Wie kann ich die bei den Temperaturen testen? Laut Verkäufer läuft diese kurz an und schaltet dann ab. Ist das so in Ordnung?

Mario

Wolfgang2002

Fortgeschrittener

Beiträge: 505

Registrierungsdatum: 30. November 2004

Wohnort: Schlüchtern

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 30. Januar 2007, 08:16

Klima testen

Hallo Mario,

das ist nicht so einfach zu beantworten. Zunächst gibt es Vorgabewerte für die Temperaturen, die an den Luftaustrittsdüsen erreicht werden müssen.
Dann gibt es natürlich u. a. abhängig von den Randbedingungen wir Innen - und Außentemperatur Schaltzyklen für den Klimakompressor. Es findet ein Zuschalten und Abschalten statt.

Unwahrscheinlich ist für mich allerdings:

Zitat

Laut Verkäufer läuft diese kurz an und schaltet dann ab.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wolfgang2002« (30. Januar 2007, 08:17)