guten tag an euch,
das fahren macht jetzt gerade mit dem schnee doch wieder so richtige freude. mein subicombi macht mir viel spaß, auch wenn ich nicht jeden tag den dicken verschneiten berg rauf und runter muss. auch hier oben an der ostsee gibs guten glibber und rauhe strassen, die auf awd warten.
ich habe aber ein problem mit meiner neuen autogasanlage. auch ein zweimaliger werkstattaufenthalt hat da nichts geholfen. und darum gehts: es passiert ab und an, dass beim bremsen sich der motor abschaltet. das ist mir schon einmal in einer brenzligen situation passiert. und das war gar nicht so lustig, als ich den wagen ohne lenk- und bremshilfe durch eine enge rechtskurve hindurch zum stehen bringen musste. mein puls war hinterher doch etwas erhöht.
die werkstatt sagte mir, dass hat was mit der einstellung zu tun. das blöde ist auch, dass sich das ausgehen des motors vorher nicht ankündigt. der motor ruckelt nicht oder macht den eindruck, dass er ausgehen könnte, die gaszufuhr läuft rund die drehzahlen stimmen. und plötzlich geht der wagen beim bremsen aus. das passiert auch meistens, wenn der motor schon seine volle betriebstemperatur hat. und noch ein kleines anderes problem: bei frost geht die tankanzeige erst an, wenn der motor warm ist. normalerweise ist das ja so, dass die anzeige sofort geht, der motor mit benzin startet und dann auf gas umschaltet. so fahre ich dann länger als üblich im benzinmodus.
es wäre prima, wenn ihr paar gute tipps für mich hättet.
ich sage danke an das forum, einen guten tag und viel schnee für euch.
tschüss
seepeter