Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »göp« (1. Februar 2007, 23:14)
Zitat
Original von ursus2
Hallo christianV
Herzlich willkommen im forum.
Wie bereits gesagt war ich einige Winter mit dem MX-5 unterwegs. Immer ohne zusätzliches Gewicht im Kofferraum. Ich habe nie gschrieben, dass ich es dem Audi gezeigt habe. Auf so einen Blödsinn es jemanden zu zeigen im Sinne eines Rennens oder so was in der Richtung (und so fasse ich deine Aussage auf) lasse ich mich nie ein. Ich habe auch geschrieben, dass ich mit dem MX-5 doch etliche Probleme hatte, ich aber diese Probleme bei einem Audi nicht erwartet habe.
Ach, übrigens mein MX-5 hat , glaube ich zumindest, ca 136 PS und macht mir bei schönem Wetter und angenehmen Temparaturen recht viel Spass.
Gruss
ursus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »christianV« (5. März 2007, 21:13)
Zitat
Original von ursus2
Hallo Christian
Ich habe nie gesagt der MX-5 sei wintertauglich. Ich habe ihn vier Winter gefahren mit so jeweils gegen 35 - 40 Skitagen von Dezember - März. Was du hinsichtlich dem Fahrverhalten im Winter sagts stimmt absolut; z.B. schneebedeckte Fahrben = max Geschindigkeit ca. 60 oder vor "grösseren" Steigungen muss halt schon ein bisschen viel Anlauf nehmen. :crazy: Ok, und ich habe auch noch das Glück, dass ich Bekannte mit geeigneteren Autos für den Winter habe, als es der MX-5 ist.
Deswegen habe ich mir ja jetz auch einen Subaru zugelegt, weil ich diesen bezüglich der Wintertauglichkeit um einiges höher einschätze als den Audi.
Uebrigens haben im letzten halben Jahr zwei gute Bekannte von Audi auf Japanische Autos gewechselt. Der eine von einem vier Monate alten Audi RS6 auf einen Honda Accord 2.2 i-CTDi und der andere von einem einjährigen Audi A6 auf einen Subaru Outback 3.0R. Beide haben gewechselt weil deren Audi mehrheitlich in der Werkstätte war.
Gruss
ursus
Zitat
Ich selbst suche auch nach Alternativen zu einem anderen, neueren Audi Quattro, da die neueren Audi Modelle mehr Macken haben, wie die robusten Vorgaenger