<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Kann mir jemand sagen, ob der "LMM", von dem im Formum an anderer Stelle häufig die Rede ist, auch in meiner brandneuen Baujahr 2006er 2L-Legacy Maschine verbaut ist?<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>Ja, hat er. Und zwar direkt hinter dem Luftfilter im Verbindungsschlauch zur Luftansaugkammer. Das Ding nennt sich Luftmassenmesser und beinhaltet bei einigen Modellvarianten auch gleichzeitig den Ansauglufttemperatur-Sensor. Ansonsten sitzt der Temperatur-Sensor in der Luftansaugkammer.
<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Meine Werkstatt sagte: "nein",<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>Entweder war das keine Subaruwerkstatt oder die haben keine Ahnung von Autos. ALLE Fahrzeuge mit Onboardiagnose (vorgeschrieben seit 2000) haben einen Luftmassenmesser.
<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote> weil mein Motor anfangs recht unangenehme Stotter-Anfälle hatte, und es hiess hier im Forum, man könnte das mit "Backofen-Reiniger" beseitigen - wenn der LMM die Ursache sei.<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>Das kann auch andere Ursachen haben. Z.B. ein Zündungsproblem oder Fehler in der Spritversorgung oder defekter Nockenwellensensor oder oder oder ....
<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Kann mir jemand sagen, ob dieser Motor im Ansaugweg vor dem Luftfilter einen Resonator hat?<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>Ja, hat er.
<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote>Wenn ja, dann behaupte ich als Spezialist für Resonatoren ;-) dass das, was in meinem Motor verbaut ist, eine ziemlich klapperige Sache sein muss - hat recht grosszügiges Spiel, sitzt locker, etc.,<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>Wo hast du denn dran rumgerüttelt das du weisst das er locker sitzt? Der Resonator und das Luftfiltergehäuse sind eine komplette Einheit. Dann müsste das ganze Luftfiltergehäuse locker sein.
<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote> dürfet m.E. mal gut und mal wenigergut wirken.<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>Was soll er denn deiner Meinung nach bewirken? Der Resonator hat mehrere Funktionen.
1. Geräuschdämpfung der Ansaugluft
2. Strömungsberuhigung der Ansaugluft
3. Feuchtigkeit (Regen) vor dem Luftfilter abfangen
Andreas
<u>Motorhaubenlifte für Impreza, Forester</u>